1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. akp

Beiträge von akp

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • akp
    • 2. Februar 2013 um 16:14

    Die Links von Oben haben eigentlich schon alles geklärt.

    Wobei natürlich doch noch die Frage zum Freimachen der 6GB offen ist.

    Danke nochmal!

    Grüße,
    akp

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • akp
    • 2. Februar 2013 um 16:09

    Ah Ok,

    verstehe:

    Anstatt die Riesenmenge an Emails/Anhänge lokal auf dem Laptop gespeichert zu haben, wird stattdessen ein oberflächliches Abbild gemacht.
    Klar, dass ich dann auf meinem Win8 ein eigenes Profil mache.

    Dann habe ich aber weitere Fragen:

    Das mit dem lokalen Bereitstellen hab ich bisher immer so gemacht (auch auf meinem Desktop PC). Ich hab jetzt also die 6GB an Emails auf der Festplatte, schalte nun dieses Bereitstellen ab. Kann ich dann durch Ordner/ Nachrichten komprimieren die 6GB wieder auf der Festplatte freimachen?

    Wenn ich die Emails nicht mehr lokal auf der Festplatte habe, und ich will auf ältere Emails zu greifen: Wie schnell funktioniert das? Ich denke mal, dass die Emails erstmal vom IMAP-Server geladen werden müssen, was ja übers Inet ein bißchen braucht.
    Oder ist der reine Text einer Email, was ja nicht viel Platz verbraucht, doch lokal gespeichert, aber die Anhänge (die bei mir soviel Platz ausmachen) werden bei Bedarf nur nachgeladen?

    Vielen Dank für schnelle Hilfe!!!

    Grüße,
    akp

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • akp
    • 2. Februar 2013 um 15:26

    Kann ich in Thunderbird Win8 z.B. "Import Emails" machen, und dann auf den Pfad verweisen, wo Thunderbird Win7 die Emails gespeichert hat?

    Ich hab für die Win8-Partition nur 35GB Platz und kann auch nicht mehr durch Umpartitionieren herzaubern, von daher sind 6GB für mich schon viel.

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • akp
    • 2. Februar 2013 um 12:44

    Hallo,

    habe auf meinem Laptop Win7 mit Thunderbird (IMAP mit Googlemail), dieser Account ist ziemlich groß, so an die 6GB. Jetzt habe ich Win8 als Dualboot installiert.
    Mich würde es nerven, mit Thunderbird auf Win8 nochmal neu 6GB zu verschwenden.

    Kann ich es so einrichten, dass die Emails nur einmal vorhanden sind? Sodass ich mit Thinderbird von Win8 auf die gleichen Ordner/Daten (wie auch immer) zugreife, wie Thunderbird von Win7, also dass die Daten nur einmal vorhanden sein müssen und ich mir 6 GB sparen kann.

    Grüßel

    akp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™