1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Loksy

Beiträge von Loksy

  • Kontaktimport aus Outlook 2013 nicht möglich

    • Loksy
    • 15. Februar 2013 um 18:57

    Danke Dir rmb, ich habe das Problem jetzt anders gelöst.

    Ich kaufte mir Mobile Master. Damit habe ich die Kontaktdaten aus dem Handy (Samung Wave mit dem unsäglichen Bada 2.0) ausgelesen und direkt mit Thunderbird synchronisiert.
    Leider habe ich dabei die Handynummern und Bilder verloren...Das muss wohl noch irgendwo abgeglichen werden...aber ich denke das gehört nicht in dieses Forum?!

    Übrigens habe ich auf meinem Hauptrechner (24/7) Thunderbird installiert und alle Inhalte (Kontakte, Mails sogar Ordner) vom Outlook 2010 mit der TB-Funktion ganz leicht importieren können. Vllt. liegt es also an der Versionsnummer?!

  • Kontaktimport aus Outlook 2013 nicht möglich

    • Loksy
    • 14. Februar 2013 um 16:42

    Danke für die schnelle Antwort graba.
    Deine Worte machen durchaus Sinn und ich werde diese Idee vergessen :D

    Dir danke ich auch Mapenzi.
    Outlook exportiert leider keine Adressbücher im LDIF-Format.
    Im CSV-Format habe ich es versucht....leider sind diese recht durcheinander und auch nach dem anpassen/verschieben der einzelnen Felder fehlen einige Informationen.

    Ich habe auch versucht die Kontakte als Visitenkarten zu exportieren. Es gibt dann jede Menge Visitenkarten, die aber alle als einzelne Adressbücher von TB importiert werden.

    Hat noch jemand eine andere Idee?

  • Addon Adressbooks Synchronizer 1.0.4

    • Loksy
    • 14. Februar 2013 um 13:54

    Nochmal Hallo!
    Ich habe o.g.Addon zum synchronisieren (ich weiss es synchronisiert nicht richtig sondern überschreibt bloß, aber was besseres habe ich nicht gefunden) installiert.
    Die beiden Adressbücher(Persönliches und Gesammeltes) liegen bereits auf einem zentralen 24/7-Rechner in meinem Heimnetzwerk (habe ich mit dem Addon manuell gespeichert) in einem öffentlichen Ordner, den ich auch als Netzlaufwerk eingerichtet und mit den beiden Rechnern verbunden habe).
    Wie richte ich das nun ein, dass zukünftige Up- und Downloads mit eben diesen Dateien stattzufinden haben?
    Unter dem Reiter Remote (denke da müsste ich richtig sein) muss ich mich z.B.zwischen FTP, HTTP oder HTTPS entscheiden....Ich hab' ehrlich gesagt davon keine Ahnung

    Ich hoffe hier einen wissenden Helfenden zu finden^^

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop & Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de & gmx.de

  • Kontaktimport aus Outlook 2013 nicht möglich

    • Loksy
    • 14. Februar 2013 um 13:34

    Hallo Forengemeinschaft!

    Ich bin seit Kurzem auf Thunderbird umgestiegen und stehe nun vor dem Problem, dass ich das Adressbuch von meinem Outlook 2013 nicht übertragen kann. Es kommt immer eine Fehlermeldung, dass (sinngemäß) mein Standartmailclient etwas nicht kann und ich doch Outlook als Standart einrichten soll.

    Outlook 2013 ist aber noch mein Standart...wenn ich z.b. eine Datei über das Kontexmenü sende, wird eben Outlook gesartet...und ich habe es auch unter der Systemsteuerung überprüft.

    Zwischendurch mal Thunderbird als Standart einzurichten (und wieder zurück^^) habe ich schon versucht

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen...damit ich mich meinen weiteren Umzugsproblemen widmen kann

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): Pop & Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de & gmx.de

    P.S. Wie kann man Thunderbirdversion, Betriebssystem usw. in die Signatur eintragen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™