1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MacDschie

Beiträge von MacDschie

  • Neue Mail - info-Adressen kann nicht eingegeben werden

    • MacDschie
    • 15. Februar 2013 um 12:24

    OK, damit bin ich einen Schritt weiter gekommen. Es scheint nicht am Profil zu liegen. Der Fehler tritt auch mit einem komplett frischen Profil auf.

    Wenn ich lediglich ein par info@-Adressen im Adressbuch habe, funktioniert alles normal. Ich tippe im Adressfeld der neuen Mail "info" und erhalte neben der sich öffnenden Auswahlbox eine Auto-Vervollständigung im Feld selbst. Dabei ist der Text, den das Programm automatisch ergänzt hat, markiert. D. h. das Tippen eines weiteren Zeichens ersetzt den markierten Text. Danach kommt die nächste Auto-Vervollständigung. Soweit alles normal.

    Interessant wird es, wenn ich den Einträgen außer einer e-Mail-Adresse auch einen Namen gebe. Dann erscheint als markierter Ergänzungstext im Feld selbst nicht der Rest der Mailadresse sondern etwas wie " >> Name <[email='info@adresse.de'][/email]>". Auch dieser Text wird beim Eingeben eines normalen Zeichens ersetzt und danach neu berechnet. Beim Drücken der Alt-Gr-Taste jedoch erfolgt die Auswahl des ersten Eintrags in der Auswahlbox. Dabei wird die ausgewählte Adresse samt Name und spitze klammern übernommen und ist nicht mehr markiert. Weiteres Tippen hängt die Zeichen hinter die schließende spitze Klammer an.

    Unter Windows habe ich das Problem übrigens nicht, nur unter Ubuntu. Auch wenn ich z. B. im Firefox bei der Eingabe einer URL AltGr drücke, schließt sich die Box mit Eingabevorschlägen (immerhin wird hier kein Eintrag komplett ausgewählt und sie öffnet sich wieder wenn ich weiter tippe). Scheint also ein anwendungsübergreifendes und OS-spezifisches Problem zu sein. Was macht man mit sowas? Report bei Bugzilla? Normalerweise stört das nicht groß, nur halt beim Eingeben des Klammeraffen einer Mailadresse. Da nervt es gehörig.

  • Neue Mail - info-Adressen kann nicht eingegeben werden

    • MacDschie
    • 14. Februar 2013 um 19:19

    Danke für die schnelle Antwort. Im SafeMode habe ich das gleiche Problem.

  • Neue Mail - info-Adressen kann nicht eingegeben werden

    • MacDschie
    • 14. Februar 2013 um 18:02

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.10
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): egal

    Hi,

    wenn ich eine neue Mail schreiben will und als Empfängeradresse etwas wie "info@blah.de" eingeben will, so geht das nur mit Umwegen. Wenn ich das "info" eintippe, kommt die übliche Box unter dem Eingabefeld, in dem mir früher einmal eingegebene Adressen als Auto-Vervollständigung angeboten werden. Soweit so gut. Die Adresse, die ich eingeben will, ist da noch nicht drin. Sobald ich die AltGR-Taste drücke um das "@"-Zeichen zu tippen, wird die oberste dieser Adressen aus der Liste automatisch ausgewählt (!) und wenn ich weiter tippe, werden die Buchstaben an die soeben ausgewählte Adresse angehängt. Um die Adresse einzutippen muss ich also einen Umweg gehen, indem ich z. B. erst den hinteren Teil "blah.de" eingebe, dann POS1 drücke und danach das "info@" tippe. Das ist sicher nicht so beabsichtigt. Hat noch jemand dieses Problem? Oder kennt jemand einen Weg um die automatische Auswahl einer Adresse beim Drücken von AltGR zu verhindern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™