1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thunderbirdine

Beiträge von Thunderbirdine

  • Thunderbird mag keine Email mehr löschen...[erl.]

    • Thunderbirdine
    • 23. Februar 2013 um 19:51
    Zitat von "Mapenzi"

    Hallo Thunderbirdine,
    besten Dank für dein Feedback!
    Es freut mich, dass du deine Probleme weitestgehend beheben konntest! ;)


    Und mich erst... :mrgreen: -- :hallo:

    Zitat von "Mapenzi"

    [...] Ich hänge hier mal einen screen shot meiner Junk-Filter-Einstellungen (in den Konten-Einstellungen) an: [...]


    Besten Dank für diesen hilfreichen screen shot! :top:

    Zitat von "Mapenzi"


    Der Papierkorb deines Konto-Ordners sollte aber nicht im "Posteingang" (als Unterordner) liegen, sondern auf dem selben Niveau wie die Ordner Posteingang, Gesendet, Entwürfe,... usw, also als Unterordner des Konto-Ordners. [...] Er sollte das gleiche Ikon wie der Papierkorb in "Lokale Ordner" besitzen...


    Ja, so ist es - vielen Dank für deine Hinweise! :)

    Zitat von "Mapenzi"

    [...] Ich nehme aber an, dass du dich etwas unglücklich ausgedrückt hast und dass der Papierkorb durchaus am richtigen Ort sitzt. Gruß


    Psssst... ;) Ja, so ist es.... :hallo:

  • Thunderbird mag keine Email mehr löschen...[erl.]

    • Thunderbirdine
    • 23. Februar 2013 um 14:40

    Nachtrag:
    Auf wundersame Weise ist jetzt ebenfalls repariert, dass die Größe einer jeden Email angezeigt wird - selbst wenn ich TB schließe und wieder öffne, ist diese Funktion noch erhalten...
    Hach, einfach herrlich.... :hallo:

  • Thunderbird mag keine Email mehr löschen...[erl.]

    • Thunderbirdine
    • 23. Februar 2013 um 14:29

    Hallo Mapenzi,

    erst mal ein fettes "Danke schön!" für deinen wertvollen Beitrag!

    Ich war direkt nach meinem letzten post für eine Woche in Urlaub aufgebrochen und habe deine Antwort daher erst heute nach der Rückkehr lesen können.
    Ich hatte richtig Schiss, Thunderbird nach dieser Woche mit all den neuen Emails zu öffnen, weil TB ja dann evtl. immer mehr "verstopfen" würde, wenn ich weitherhin nichts hätte löschen können. Also hab ich als allererstes direkt gmx aufgerufen und von dort aus alle überflüssigen (Werbe-) Emails gelöscht - so wollte ich mir ohnehin behelfen, wenn mir hier keiner hätte helfen können - um erst dann mal hier nachzuschauen, ob mir doch eine gute Seele eventuell geantwortet hat.
    Um es gleich vorweg zu nehmen: Du hast mein Problem tatsächlich gelöst, ich bin total happy!!! DANKE!!
    Das Kopieren des trash-Ordners und spätere Einfügen war wohl das Entscheidende - tausend Dank nochmal!!!
    Das Löschen zuvor hatte ich ja schon ausprobiert und du hattest ja auch die Erklärung mitgeliefert, dass TB das Gelöschte beim Start wieder erstellt.

    Zu deinen Fragen dann noch:
    Mein Konto ist ein POP3 (siehe Titel). Dass "Spam" und "Junk" identisch sind, war mir bekannt - aber ich hab wirklich keinen Junk-Ordner...
    Das Problem ist jetzt aber erstmal nicht so schlimm - wollte mich zunächst nur fix bedanken :lol: .
    Ich hatte die Junk-Funktion schon vorläufig wieder abgestellt und überlass gmx zunächst mal wieder das Filtern.

    Aber irgendwie hab ich wohl ohnehin noch nicht so recht den TB-Überblick:
    Ich hab nämlich jetzt sogar zwei Papierkörbe - einen in "Posteingang" und einen unter "lokale Ordner".
    Die Ordnergrößen sind alle im KB-Bereich, nachdem ich nun endlich gelöscht habe - auf möglichst kleine Größen achte ich und trenne ja deshalb auch immer die Foto-Anhänge ab und speicher die Fotos woanders - was Outlook ja nicht konnte und was mich zu TB geführt hatte.
    Und mein Problem, dass ich nicht löschen konnte, bestand auch bei den anderen Ordnern - aber auch dort ist das Problem jetzt behoben.
    Ich antworte hier dennoch zu all deinen Fragen, weil ich so ein bisschen die Befürchtung habe, dass sich das evtl. wiederholt oder ich noch andere Probleme bekomme - das Schmökern hier im Forum ist ja nicht gerade beruhigend....
    (umso fantastischer die Erfahrung, wie toll einem hier geholfen wird :zustimm: !) ... und vielleicht hilft es ja einem Anderen mit demselben Problem auch noch, dass ich dieses positives Feedback abgebe ;) .

  • Thunderbird mag keine Email mehr löschen...[erl.]

    • Thunderbirdine
    • 16. Februar 2013 um 07:17

    Eigenartig ist auch, dass ich keinen Spam-Ordner finde, obwohl ich Spam-Regeln in den Konto-Einstellungen festlegen kann :nixweiss:

    Und zusätzlich fällt mir auf, dass immer wieder die Anzeige der Größe der Emails fehlt. Diese Spalte muss ich immer wieder neu festlegen :nixweiss:

  • Thunderbird mag keine Email mehr löschen...[erl.]

    • Thunderbirdine
    • 15. Februar 2013 um 23:28

    17.02:
    Windows8, i5, 8GB RAM, 64bit:
    POP3 (POP / IMAP):
    GMX:

    Hallo,
    oh menno, hoffentlich weiß hier Jemand weiter!
    Schon mal danke im voraus, falls sich Jemand meines Problems annehmen sollte!

    Den neuen Laptop habe ich seit ca. 1,5 Monaten. Hatte vorher XP und Outlook und habe nun auf Windows8 und Thunderbird gewechselt.
    Thunderbird gefiel mir auf Anhieb supergut! Besonders weil ich gern Fotos versende und Thunderbird die Möglichkeit bietet, die Anhänge von den Emails im Nachhinein abzutrennen, so dass man den schlanken Text behält, aber die speicherfressenden Anhänge aus dem Emailprogramm los wird.
    Aber seit heute löscht Thunderbird keine Emails mehr! :--((
    Ich hab mich brav im Internet belesen, hab alle Ordner komprimiert und es auch mit "reparieren" versucht, hab Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet (wie mache ich das eigentlich rückgängig?) und hab sogar - bin ganz stolz darauf - die mfs-Dateien im Profile-Ordner von Thunderbird gelöscht.
    Aber das hilft alles nichts - Löschen ist nach wie vor nicht möglich! :(.
    Und was mir auffällt: Die mfs-Dateien sind sofort nach dem Wiederaufrufen des vorher geschlossenen Thunderbirds in dem Mail-Profil wieder vorhanden.
    Das ist doch bestimmt die Ursache des Übels, oder nicht!?
    Wie könnte ich es denn schaffen, diese mfs-Dateien *wirklich* zu löschen?

    Oder hab ich ein anderes Problem und es liegt gar nicht an den mfs-Dateien!?
    Ist Thunderbird evtl. gar nicht mit Windows8 kompatibel!?
    Hab irgendwo gelesen, dass es bald (oder etwa schon seit einiger Zeit?) nicht mehr gepflegt werden würde!?

    Danke für jede Art von Hilfeleistung und liebe Grüße von
    Thunderbirdine ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™