1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kokossnuss

Beiträge von kokossnuss

  • avast! und thunderbird - SSL/TLS deaktivieren?

    • kokossnuss
    • 21. Februar 2013 um 18:31

    Hallo Graba,
    jetzt ist der Groschen gefallen. Hab´s verstanden. Vielen Dank.

    Grüße
    Kokossnuss

  • avast! und thunderbird - SSL/TLS deaktivieren?

    • kokossnuss
    • 21. Februar 2013 um 18:11

    Hallo Feuerdrache, vielen Dank für diesen Hinweis. Habe ihn gelesen, und, ehrlich gesagt, nur Bahnhof verstanden. Bin eigentlich auch nur User und kein Tüftler.
    Sollte man nun unter Servereinstellungen, Verbindungssicherheit das SSL/TLS stehen lassen oder nicht. Für eine Antwort wäre ich dankvbar.

    Grüße
    Kokossnuss

  • avast! und thunderbird - SSL/TLS deaktivieren?

    • kokossnuss
    • 21. Februar 2013 um 16:23

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7, 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de

    Hallo, liebe thunderbird-gemeinde, hier meine erste Anfrage:
    Seit einiger Zeit habe ich den kostenlosen Vierenscanner avast! auf meinem Rechner istalliert. Wenn ich nun eine e-mail verschicke, dann meldet sich avast! mit folgendem Text:

    avast! hat eine sicher Verbindung Ihres E-Mail-Programms (Prozess thunderbird.exe) zum IMAP Server XXX.XXX.XX.XXX (web.de) gefunden. Dieser Verbindungstyp kann nicht auf Vieren überprüft werde. Bitte deaktivieren Sie die SSL/TLS in Ihrem Mail-Programm, damit Ihre Nachrichten überprüft werden können. avast! Mail-Schutz bietet eigene SSL/TLS-Sicherheitsdienste an.

    Kann mir jemand sagen, wofür dies gut ist, und wenn ja, wie man diesen Schutz abschaltet?

    Mit freundlichen Grüßen
    Kokossnuss

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English