1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tuxmuck

Beiträge von tuxmuck

  • Returnpath wird "verbogen"

    • tuxmuck
    • 13. November 2023 um 12:37

    Das ist aber der Knackpunkt. Dieses "Hinzufügen" gibt es bei mir nicht :-/

    Ich kann nur einen Server auswählen - und diesen dann bearbeiten, mehr nicht.

  • Returnpath wird "verbogen"

    • tuxmuck
    • 13. November 2023 um 11:18

    Ich meine den faulen Hund gefunden zu haben.

    Ich habe unter SMPT gar keinen gmx-Server.

    Angeblich kann man einen neuen hinzufügen, aber wo?

    Ich finde nirgends eine Option einen neuen anzulegen.

    Wenn das gehen soll, wäre ein Screenshot hilfreich -

  • Returnpath wird "verbogen"

    • tuxmuck
    • 11. November 2023 um 17:37

    @Bastler

    Soweit erst mal Danke - werde das testen.

  • Returnpath wird "verbogen"

    • tuxmuck
    • 11. November 2023 um 14:18

    Ich habe hier ein mega seltsames Verhalten.

    Thunderbird 115.4

    Linux OpenSuse

    POP

    Zwei Provider Konten:

    gmx und t-online

    Schreibe ich aus dem gmx Konto mit "von abc@gmx.de", landet das bei einem Empfänger mit returnpath als xyz@t-online.de. ???

    Woher kommt bei diesem einen Empfänger diese Umbiegung?

    Bei allen anderen Empfängern ist das nicht so.

  • Unterschiedliche Schriftgrössen bei eingehenden Mails

    • tuxmuck
    • 19. September 2014 um 11:58
    Zitat von "mrb"


    Hier genauso -
    Nun ja, dann muss ich wohl doch mal in den sauren Apfel beissen und in einer VM ein neues Profil erstellen.

    Alles in allem aber doch sehr komisch.
    TB10ESR - alle Schriften gleich.
    TB 24 - teilweise ungleich.
    TB 31 - fast jede dritte Mail unterschiedlich.

    Ich würde ja bei TB10ESR bleiben, aber dort habe ich das Problem, dass dort links den browser nicht öffnen. Bei allen anderen Versionen kein Problem.

    Hätte ja sein können, dass nur ein Klick hier oder dort diese Unstimmigkeit hätte beheben können. Ist ja nicht tragisch - nur nervig.

    Soweit mal Danke für deine Mithilfe.

    Gruss
    Michael

  • Unterschiedliche Schriftgrössen bei eingehenden Mails

    • tuxmuck
    • 18. September 2014 um 22:59
    Zitat von "mrb"


    Mit ist aber unerklärlich, wie du bei Reintext Mails mit unterschiedlichen Größen erhältst


    Shit happens :stupid:
    Hier hatte ich das Problem schon mal gepostet.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=62275
    Die Lösung hat aber nur bis zum nächsten TB-update gehalten, dann ging es wieder los.

    Zitat

    In dem von mir erwähnten Menü hast du bei "Feste Breite" welches Schriftart und welche Größe in Px eingestellt und wieviel Px hat die "minimale Schriftgröße"?


    s. Bild:

    Zitat

    überprüfe das Verhalten ohne Add-ons


    Keine Änderung -

    Zitat

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK.


    Keine Änderung -

    Zitat

    Und wenn das nicht hilft, lege ein neues Profil an und teste es dort.


    Hätte ich schon gemacht, aber die gewachsene Strucktur mit zig Mailkonten, Newsgroups, Archiven, .... - wäre ein Graus :grosseaugen:

    Gruss
    Michael

  • Unterschiedliche Schriftgrössen bei eingehenden Mails

    • tuxmuck
    • 18. September 2014 um 18:05
    Zitat von "mrb"

    Man sollte also alle verwendeten Zeichenkodierungen (sind meistens nur die beiden) angleichen


    Hallo mrb,
    erstmal Danke für deine ausführliche Darlegung - aber das hab ich im Prinzip schon alles durchgearbeitet.
    Angeschaut wird nur in Reintext.

    Zitat

    Im gleichen Menü überprüfe, ob dort der Haken beim oberen Kästchen ("Nachrichten das Verwenden...") gesetzt ist, in deinem Fall sollte das nicht.


    Ist hier so -

    Zitat

    Die einzige Möglichkeit wäre, alle Mails in Reintext anzuschauen, dann hättest du immer deine eigene eingestellte Größe.


    Leider eben nicht :stupid:

    Völlig bekloppt ist auch - wenn ich TB10ESR starte, dann sind die Schriften immer gleich. Nehme ich eine andere Version - nicht mehr.
    Kann das an der mimeTypes.rdf liegen ??

    Gruss
    Michael

  • Unterschiedliche Schriftgrössen bei eingehenden Mails

    • tuxmuck
    • 18. September 2014 um 17:55
    Zitat von "Mental"


    Wie alle?
    Du wirst eine konkrete Version benutzen und diese solltest du in Form einer Versionsnummer benennen.


    Dieses Problem habe ich mit allen Versionen >TB10

    Gruss
    Michael

  • Unterschiedliche Schriftgrössen bei eingehenden Mails

    • tuxmuck
    • 18. September 2014 um 11:49

    Thunderbird-Version: alle
    Betriebssystem + Version: OpenSuse 13.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): viele

    Hallo,
    eingestellt ist bei mir eine einheitliche Schriftgrösse -
    Nun ist es aber schon seit Urzeiten so, dass bei eingehenden Mails diese mal normal, mal sehr klein oder auch sehr gross angezeigt werden. Das nervt unsäglich.
    Bei irgendeiner Version hatte ich es mal hinbekommen, dass alles wieder in einer einheitlichen Schriftgrösse angezeit wurde - kann mich aber nicht mehr erinnern was ich da gemacht hatte.
    (war das evtl. das Löschen einer .rdf Datei?)

    Ich hoffe, das jemand mir meinen Donnervogel diesbezüglich wieder "reparieren" kann :bussi:

    Gruss
    Michael

  • Links öffnen den browser nicht mehr, OpenSuse 13.1

    • tuxmuck
    • 14. Dezember 2013 um 11:16

    Thunderbird-Version: 10ESR
    Betriebssystem + Version: OpenSuse 13.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse

    Hallo,
    der Quark wie im Betreff genannt ist mir nicht neu, aber diesmal stehe ich auf dem Schlauch.
    Neue Suse-Version installiert .... TB und das TB-Profil übernommen. Und nun funktioniert der Linkaufruf in TB nicht mehr. Der übliche Kram mit dem Standardbrowser stimmt. Aufruf aus anderen Programmen geht.
    Am Profil kann es nicht liegen. Nehme ich den TB17ESR geht es :stupid:
    (selbigen kann/will ich aber wegen eines anderen Problems nicht nutzen)

    An welcher Stellschraube kann man hier den Hebel ansetzen?

    Gruss
    Michael

  • Problem mit Schriftart [erl.]

    • tuxmuck
    • 8. März 2013 um 21:58
    Zitat von "mrb"


    Wechsele ganz oben im Dropdownmenü bei "Schriftarten für" diese mal auf "Unicode" und mache dort die gleichen Einstellungen. Ergebnis?


    Ergebnis: WOW! :bussi:
    Und wegen dem Klick such ich mir seit Monaten einen Wolf.
    Danke :zustimm:

    Gruss
    Michael

  • Problem mit Schriftart [erl.]

    • tuxmuck
    • 8. März 2013 um 12:05

    Thunderbird-Version alle > 10:
    Betriebssystem OpenSuse:
    Kontenart POP

    Hallo Wissende,
    bis TB10 war alles ok, mit allen Versionen danach habe ich ein Problem mit der Schrift beim lesen von Mails.
    Ich lese nur in Reintext -
    Manche mails haben eine winzig kleine Schrift, andere eine übergrosse, manche sind wiederum wie gewünscht.
    Die Einstellungen unter Ansicht - Formatierung werden einfach nicht angewendet.
    Ich verwende derzeit TB10 ESR. Mit TB17 ESR habe ich wieder dieses Problem.
    Wo zum Kuckuck muss ich schrauben, um das wie gewohnt zu haben?

    Gruss
    Michael

    Bilder

    • Bild24.png
      • 57,05 kB
      • 652 × 538
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™