1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sodeldu

Beiträge von sodeldu

  • seit update werden Emails anders dargestellt

    • sodeldu
    • 3. Oktober 2024 um 10:33

    Ok, unter mehr -> Anpassen... Kopfzeileneinstellung habe ich die Lösung gefunden...

  • seit update werden Emails anders dargestellt

    • sodeldu
    • 3. Oktober 2024 um 10:30

    Ich danke euch beiden für die schnelle und immerhin gleiche Antwort :thumbsup:

    Nichtsdestotrotz ist der Betreff irgendwie noch komisch von der Formatierung?!

  • seit update werden Emails anders dargestellt

    • sodeldu
    • 3. Oktober 2024 um 08:57

    • Thunderbird-Version 128.2.3esr 128bit
    • Betriebssystem + Version Win10 Home

    Nachdem mein Thunderbird sich geupdated hat, sah der Ordner, in dem die Emails angezeigt werden (in der klassischen Ansicht rechts oben) plötzlich anders aus, nämlich so:


    Ich habe ein zweites Profil mit der gleichen Version, bei dem das nicht passiert ist. Hier ist auch die Kopfzeile der Übersicht (Betreff, von etc) vorhanden, der Betreff in der Email unten ist fett geschrieben etc...

    Wo finde ich die entsprechende Option, um das zurück zu stellen?

    Herzlichen Dank :)

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • sodeldu
    • 22. Januar 2022 um 10:17

    Vielleicht noch ein Nachtrag.

    Das zweite Profil hat das gleiche Popup (kein Email Client zugeordnet), exisiterte aber noch nicht unter Linux. Hier kann ich die oben genannten Einstellunge zu einem individuellen Pfad für den Benachrichtigungsklang setzen.

    Hier ist unter Systemintegration auch ein Haken bei "Beim Starten prüfen, ob Thunderbird als Standard-Anwendung registiert ist" gesetzt. Das Problem scheint also unabhängig davon zu sein?!

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • sodeldu
    • 22. Januar 2022 um 10:08
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    wo wird der angezeigt, in welcher Umgebung und an welcher Stelle?

    Wurde der / die Profilordner einfach so aus einer Linux Installation in Windows kopiert?

    Hallo,

    also er wird unter Einstellungen -> allgemein -> eingehende E-Mail Nachrichten - Einen Klang abspielen angezeigt.

    Ob der Profilordner einfach aus dem Linux Profil kopiert wurde, bin ich mir nicht mehr sicher. Das Problem mit dem Popup ist vll seit November oder so. Thunderbird läuft aber nun schon seit Jahren auf diesem Rechner unter Windows.

  • Zum Ausführen der gewünschten Aktion ist kein E-Mail-Programm zugeordnet.

    • sodeldu
    • 21. Januar 2022 um 21:51

    Hallo,

    ich bekomme das gleiche Popup nun seit einiger Zeit und dachte erst es sei ein Win10 Problem. Das Popup scheint aber tatsächlich von Thunderbird zu kommen, bei mir bei jedem Start. Was vielleicht spezielle ist, ich habe zwei Profile für zwei Personen. Das Popup kommt erst, nachdem man das Profil ausgewählt hat, welches man starten möchte.

    Haken hab ich in den Einstellungen versucht zu setzen, aber wenn ich die Einstellungen danach wieder öffne ist er wieder weg.


    Hab Thunderbird einfach noch mal drüber installiert, hat allerdings nichts genützt.

    Version: 91.5.0 (64 bit)

    OS: Win10 Home

    PS Was in den Einstellungen auch nicht zu gehen scheint ist der enutzdefiniert Klang bei neuer Nachricht. Er zeigt mir meinen alten Linuxpfad an und wenn ich auf "Durchsuchen..." klicke passiert nichts. In dem Pfadtext kann ich nichts editieren.

    Also vielleicht irgendwie defekte Einstellungen?

  • Headerbox-Größe von statisch auf dynamisch ändern

    • sodeldu
    • 8. März 2013 um 00:52

    Thunderbird-Version: 17.0.3
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo, ich hab folgende Frage.
    Mich stört total, dass die Headerbox nicht mehr so ist wie früher. Wenn ich Emails bekomme, die an mehr Empfänger gehen, als in die Zeile passen, steht am Ende der Hinweis "x weitere". Klickt man den an, wird das Fenster aber nicht größer und man muss umständlich mit dem Scrollbalken die Adressen durchsehen. Früher hat sich das Fenster dann entsprechend vergrößert. Ist das möglich? Das Gegenteil Hab ich quasi mit dem Addon Compact Header hinbekommen.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English