1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fiete54

Beiträge von Fiete54

  • PDF lesen in der Vorschau und beim Öffnen

    • Fiete54
    • 12. März 2014 um 09:48

    Hallo, wenn ich eine Mail mit einem Anhang aus PDF und JPG erhalte, kann ich im Vorschaufenster und nach Öffnen der Mail die Bilder sehen, die PDF-Datei erscheint nur mit Zahlen/Buchstabensalat. Nur wenn ich die PDF-Datei speichere, kann ich sie korrekt lesen. Im Quelltext steht folgendes im Header:

    Content-Type: text/html;
    name="Rechnung.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename="Rechnung.pdf"

    Nach meinem Verständnis müsste unter Content-Type doch "application/pdf" stehen, bin aber nicht so ein Spezi. Deshalb meine Frage: Wie kann ich PDF-Files ohne sie zu speichern bereits beim Öffnen
    lesen?

    Schöne Grüße
    Voltadino

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof. 32bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

  • Fehler bei Filteranwendung

    • Fiete54
    • 13. Oktober 2011 um 14:10

    Hallo, seit Thunderbird 6.x habe ich ein Problem mit meinen Filtern. Immer wenn eine Filterregel
    zur Anwendung kommt, erscheint die folgende Meldung:

    ==============================================================================
    Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Posteingangs, nachdem per Filter eine Nachricht in den
    Ordner "<xxx>" verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig Thunderbird zu beenden
    und die betroffene Datei "INBOX.msf" zu löschen (sie wird anschließend automatisch neu erstellt).
    ==============================================================================

    Diese Meldung erscheint bei allen infrage kommenden Filtern. Ich habe auch die jeweiligen Dateien
    INBOX.msf gelöscht, erfolglos. Nur wenn ich wieder eine Version unterhalb TB 6.x installiere, klappt
    alles gut wie immer. Irgendwo las ich, man solle den Profil-Ordner von TB vom Hintergrund-Virenscan
    ausschließen. Hab´s ausprobiert, leider erfolglos. Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Thunderbird 7.0.1, POP, Windows 7/32 Professional

  • automatisches Herunterladen

    • Fiete54
    • 12. Mai 2010 um 12:21

    Hallo Irina,

    steht auf 30 Minuten, habs aber jetzt mal zum Testen auf eine Minute gestellt.
    Danke für den Tipp.

    LG, MANFRED (nicht Wolfgfang ;) )

  • automatisches Herunterladen

    • Fiete54
    • 12. Mai 2010 um 12:02

    Hallo, ich habe TB 3.0.4 installiert und bei den Servereinstellungen des Kontos "Neue Nachrichten automatisch Herunterladen" und "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" aktiviert. Das funktioniert nicht. Ich muss jedesmal auf das Dropdownfeld bei Abrufen/Senden klicken und dann das Konto (nur eines existiert überhaupt) auswählen und dann auf darauf klicken. Nur so kann ich Mails abrufen. Muss zum automatischen Abrufen noch an aderer Stelle eine Einstellung vorgenommen werden?

    Manfred

    P.S.
    Thunderbird 3.0.4
    POP-Konto bei T-Online
    Windows 7 Home Premium

  • Standardaktion einstellen

    • Fiete54
    • 18. Februar 2009 um 10:24

    Du hast Recht, ein neues Profil anzulegen hätte gereicht. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass das Problem [u]nur[u] bei .wav-Anhängen auftritt. Ich habe mir Anhänge der Typen .wmv, .avi, .mpeg und .mpg zugeschickt, bei diesen Dateitypen kann ich die Standardaktion auch ändern. Warum nur nicht bei .wav - ich kann's nicht sagen. Vielleicht hast Du ja noch eine Idee, ansonsten Danke für Deine Hilfe.

  • Standardaktion einstellen

    • Fiete54
    • 18. Februar 2009 um 08:33
    Zitat von "mrb"

    Hallo, klar.
    Durch das Löschen der Datei bewirkst du den Reset. Die ist dann nämlich leer.
    Genau den Pfad meine ich.
    Gruß

    ... hm, hab ich jetzt gemacht. Es ändert sich aber leider nichts. TB erzeugt dann eine neue, wesentlich kleinere mimetypes.rdf. Aber die Liste kann ich immer noch nicht bearbeiten bzw ergänzen. Ich habe TB gestern sogar ganz neu installiert, nachdem ich natürlich den alten gründlich deinstalliert habe, doch auch damit ist nichts zu bewirken; Bei Doppelkick auf .wav-Anhänge wird "VLC.WAV(Standard)" angeboten aber Winamp aufgerufen. Ändern kann ich diese Voreinstellung aber nicht, das entsprechende Feld im Öffnen-Dialog ist grau. Hast du noch eine Idee?

  • Standardaktion einstellen

    • Fiete54
    • 17. Februar 2009 um 20:01

    Hallo,
    du schriebst "mache einen Reset..." leider hab ich keine Ahnung wie und wo ich die Liste (die ja leer ist) resetten kann. Und dann würde ich gern wissen, in welchem Ordner mimetypes.rdf sich genau befinden muss. Bei mir ist sie in "c:\Dokumente und Einstellungen\<User>\Anwendungsdaten\Thunderbird\<Profiles>\Profile.default\" abgelegt. Könntest du mir bitte noch einmal helfen?

    Danke,

  • Standardaktion einstellen

    • Fiete54
    • 17. Februar 2009 um 15:31

    Wie kann ich in Thunderbird 2.0.0.19 eine Standardaktion einstellen bzw. ändern. Wenn ich unter Extras-Einstellungen-Anhänge den Button "Aktionen anzeigen & bearbeiten" drücke, erscheint eine leere Liste. Hier würde ich gern etwas hinzufügen. Konkret geht es darum, dass eine .wav-Datei mit VLC und nicht mit Winamp abgespielt werden soll. Wenn ich einen entsprechenden Anhang doppelklicke, wird zwar "VLC-Standard" angeboten, tatsächlich aber Winamp aufgerufen. Wie muss ich vorgehen um dies zu ändern?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™