1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. postillon007

Beiträge von postillon007

  • Empfangsbestätigung

    • postillon007
    • 26. November 2015 um 16:31

    Danke für Deine Antwort. Wenn ich richtig gelesen habe, braucht man ein Addon (RR BUTTON AND ICON), damit keine Empfangsbestätigung angefordert wird. Ich weiß nicht so recht, geht das nicht auch ohne? Wenn ich mich recht erinnere, ist der Normalzustand doch, dass generell keine Empfangsbestätigung angefordert wird.

  • Empfangsbestätigung

    • postillon007
    • 26. November 2015 um 15:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3
    * Betriebssystem + Version:W7 ult.
    * Kontenart (POP / IMAP):pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):E

    Hallo, ich möchte dauerhaft die Anforderung der Empfangsbestätigung deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren. Ich kenne nur die Möglichkeit, beim Absendeformular unter Optionen einen Haken bei der angesprochenen Option zu machen. Wenn ich ihn entferne, ist er trotzdem bei der nächsten mail wieder da.

  • Thunderbird wird nicht beendet

    • postillon007
    • 8. November 2015 um 01:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ult.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Thundeer

    Hallo, wenn ich bei geöffnetem TB die Schaltfläche X anklicke, wird er nicht beendet, sondern bleibt in der Schnellstartleiste geöffnet. Ich will aber den TB schließen.
    edit: hat sich erledigt, ich hatte das addon 'minimize to systemtray' aktiviert.

  • Ist es möglich, die eigene E-mail-Adresse zu ändern

    • postillon007
    • 2. November 2015 um 15:12

    Das behauptet der vermeintliche Spamer auch, aber ich hätte gerne gewußt, wie das geht. Ich kann den Header nicht editieren.

  • Ist es möglich, die eigene E-mail-Adresse zu ändern

    • postillon007
    • 2. November 2015 um 08:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):I

    Guten Morgen,
    anläßlich einer Spammail bin ich in der Diskussion mit dem vermeintlichen Absender dieser Spammail. Er behauptet, man könne eine beliebige email-Adresse als Absenderadresse eintragen. Dazu müßte man doch den header verändern können. Geht das tatsächlich oder ist das nur eine Ausrede von diesem Absender?

  • TB startet mit dem Systemstart

    • postillon007
    • 30. Oktober 2015 um 18:09

    mit msconfig ist nichts und wenn ich die Registry nach thunderbird.exe durchsuche, kommt nur der normale Ort im Programmverzeichnis.
    Vielleicht irre ich mich aber auch: Wenn TB einmal gestartet ist, dann bleibt er in der Taskleiste rechts unten.

  • TB startet mit dem Systemstart

    • postillon007
    • 30. Oktober 2015 um 10:34

    Danke mrb,
    die ersten beiden Reg-Schlüssel sind bei mir nicht vorhanden
    beim letzten ist kein TB eingetragen.

  • TB startet mit dem Systemstart

    • postillon007
    • 29. Oktober 2015 um 17:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0.
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,
    ich hatte mal den TB so eingestellt, dass er mit dem Systemstart ebenfalls startet. Das wollte ich ändern und entfernte die Verknüpfung zur TB.exe aus dem Autostartordner. Trotzdem staret TB beim Systemstart. Wie ist das möglcih?

  • Wie kann ich meinen Avatar personalisieren?

    • postillon007
    • 10. Oktober 2015 um 16:23

    Da habe ich mich schon angemeldet und einige Bilder hochgeladen. Es klappt nur nicht mit der email-Adresse. Ich habe die mail geändert, doch es kommt keine Bestätigungsmail.

  • Wie kann ich meinen Avatar personalisieren?

    • postillon007
    • 10. Oktober 2015 um 14:51
    Zitat von rum

    Das Gravatar musst du dir noch aussuchen, klick mal auf den Link im Textfeld http://www.gravatar.com/

    Welchen Link meinst Du?

  • Wie kann ich meinen Avatar personalisieren?

    • postillon007
    • 10. Oktober 2015 um 13:08

    Da bekomme ich die Meldung-'Zu Ihrer e-mail-Adresse konnte kein Gravatar gefunden werden'

  • Wie kann ich meinen Avatar personalisieren?

    • postillon007
    • 10. Oktober 2015 um 12:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, wie kann ich ein persönliches Avatarbild zu meinem Konto einfügen. Ich habe gesucht, aber nirgends einen Hinweis gefunden.
    btw. Kann man die Angaben oben nicht speichern, so dass man sie nicht immer wieder eingeben muß?

  • Kann gelesene mails nicht löschen

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 15:46
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo zusammevn,

    das Blöde bei den "internen" Links ist, dass die in Blau bei manchen Bildschirmen so nah am Schwarz sind, dass sie gerne auch mal übersehen werden.
    Hinzukommt, dass bei den internen Links das "Pfeil im Kasten"-Symbol nicht angehängt wird, wie es bei den externen Links der Fall ist.

    Gruß
    Feuerdrache

    Genauso ist es bei mir

  • Kann gelesene mails nicht löschen

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 14:56
    Zitat von edvoldi

    Hast Du im Beitrag#2 auf Papierkorb geklickt???

    Sorry, ich habe nicht gesehen, dass das ein LInk ist. :D

  • Standardsuchmaschine ändern

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 14:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    Hallo, im Menü 'Einstellungen' ist Yahoo als Standardsuchmachne eingestellt. Ich hätte aber gerne Google. Wie kann ich das einstellen?

    edit: Problem gelöst durch das Addon.

  • Kann gelesene mails nicht löschen

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 14:41
    Zitat von edvoldi

    Steht doch oben, klicke auf Papierkorb.

    Gruß
    EDV-Oldi

    Ich finde zwar nicht, wo das steht, ich habe aber gegoogelt und mir einen Paperkorb erstellt. Jezt kann ich auch wieder löschen.

  • Kann gelesene mails nicht löschen

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 14:34

    So ist es. Wie bekomme ich ihn wieder?

  • Kann gelesene mails nicht löschen

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 14:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo, wie schon der Titel sagt, kann ich gelesene mails nicht löschen und zwar bei allen Konten nicht. Woran kann das liegen?

  • Ist es möglich, TB beim Systemstart zu starten?

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 12:59

    Die Verknüpfung mit Thunderbird.exe liegt im Autostartordner, dennoch ist das Programm nicht beim Hochfahren des PC gestartet.
    http://www.directupload.net/file/d/4135/zp6umfy2_jpg.htm

    edit: ist doch drin.

  • Ist es möglich, TB beim Systemstart zu starten?

    • postillon007
    • 9. Oktober 2015 um 08:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antivirensoftware:KIS
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Guten Morgen,
    ich mnöchte, dass der Donnervogel gleich beim Systemstart mit hochgefahren wird. Ich habe keine Einstellmöglichkeit dazu gefunden. Gibt es vielleicht eine Lösung dazu?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™