1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. postillon007

Beiträge von postillon007

  • Warum funktioniert das Gmail-Konto nicht?

    • postillon007
    • 30. September 2017 um 15:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.3.0
    • Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Gmail
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, wollte eben bei einem Bekannten sein Gmail-Konto einrichten. Leider erkennt das Programm weder die Einstellungen in POP noch in IMAP. PW und Name sind ok. Woran kann das liegen?

  • Gibt es eine Schalfläche 'Löschen'?

    • postillon007
    • 14. September 2017 um 15:04

    Vielen Dank!

  • Gibt es eine Schalfläche 'Löschen'?

    • postillon007
    • 14. September 2017 um 14:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, gibt es in der Menüleiste eine Schaltfläche, um e-mails löschen zu können?

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 1. Mai 2017 um 23:35
    Zitat von graba
    Zitat von postillon007

    oder genügt das Schließen des Fensters?

    Normalerweise müsste das Schließen des Fensters genügen. Wurde danach Thunderbird neu gestartet?

    auch nach Neustart dieselbe Problematik, wir werden wohl auf eine neue Version warten müssen

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 24. April 2017 um 15:41
    Zitat von graba
    Zitat von postillon007

    oder genügt das Schließen des Fensters?

    Normalerweise müsste das Schließen des Fensters genügen. Wurde danach Thunderbird neu gestartet?

    auch nach Neustart dieselbe Problematik, wir werden wohl auf eine neue Version warten müssen

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 24. April 2017 um 13:53
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von postillon007

    Wie geht es dann weiter?

    - auf Konfiguration bearbeiten klicken und den eingeblendeten Hinweis beachten

    - in der erscheinenden Maske oben in das Suchfeld mail.compose.attach_http_images eingeben

    - Doppelklick auf den gefundenen Einstellungsnamen ausführen, so dass jetzt der Wert auf "true" steht.

    Das sollte genügen.

    Es empfiehlt sich, vor einer solchen Aktion grundsätzlich eine Sicherung des Profilordners vorzunehmen:!:

    Alles anzeigen

    habe es so gemacht, hat aber nichts gebracht. Muß man dienn die Änderung nicht abspeichern oder genügt das Schließen des Fensters?

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 24. April 2017 um 12:28
    Zitat von Feuerdrache

    Im Deutschen (bei Windows) Menü [Extras]-[Einstellungen].

    Danke Feuerdrache, bei mir sieht das so aus:

    Wie geht es dann weiter?

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 24. April 2017 um 06:28
    Zitat von graba

    Hallo,

    Zitat von postillon007

    Abstellen kann man das schon, aber für jede mail, die man verschickt, dieselbe Prozedur

    schau bitte mal hier: https://www.ghacks.net/2017/04/04/thu…ut-what-is-new/ - ab dem Abschnitt Thunderbird 52.0 wird eine Möglichkeit beschrieben, wie die frühere Funktionalität wiederhergestellt werden kann.

    Danke für den Hinweis. wo genau ist das beschrieben? ich lese Select Tools > Options. Wie lautet dieses in Deutsch, ich finde nämlich keinen Mednüpunkt 'Werkzeuge'

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 23. April 2017 um 17:47
    Zitat von Tentaurus

    das würde mich auch interessieren!

    bzw.: wie kann ich das abstellen!

    Ich nutze das Add-On "Auto-Rezize-Image" zum Verkleinern von eingebetteten Bildern. Und da bekomme ich jedesmal diese TB-Meldung...

    Hintergrund: es wird vom Add-On eine temporäre Datei erstellt, die dann in die Email geladen wird...

    TB 52.0.1

    Win10

    Alles anzeigen

    Abstellen kann man das schon, aber für jede mail, die man verschickt, dieselbe Prozedur

  • Wieso kommt es zu dieser Meldung?

    • postillon007
    • 21. April 2017 um 20:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:52.0.1
    • Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Beim Senden einer e-mail mit einem Bild von Smilieinserter, kommt nun diese Meldung:

    Zitat

    Thunderbird hat das Laden von Dateieen in dieser Nachricht verhindert.Das Beenden dieser Blockierung wird sie zu dieser zu sendenden Nachricht hinzufügen

    Warum kommt diese Meldung?

  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 21. April 2017 um 17:36

    Danke für den Hinweis, doch leider keine Ändrung

  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 21. April 2017 um 15:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version: 52.0.1
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo, bei meinem neu installierten System (W7 64 bit) sehe ich heute folgendes Bild beim Öffnen des TB:

    was muß ich tun, um die Postfächer öffnen und damti die Mails lesen zu können

  • Wie kann ich das Deutsche Wörterbuch voreinstellen?

    • postillon007
    • 22. Februar 2017 um 17:17

    Vielen Dank mrb,ich habe jetzt über Einstellungen - Verfassen Deutsch als Sprache eingestellt.

  • Wie kann ich das Deutsche Wörterbuch voreinstellen?

    • postillon007
    • 21. Februar 2017 um 22:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo, ich habe drei Wörterbücher installiert: Deutsch, Spanisch und Englisch. Englsch ist voreingestellt.
    1.Frage: Warum ist Englsch voreingestellt? (ich habe es nicht so gewollt)
    Wenn ich nun eine mail in Deutsch verfasse, muß ich erst wieder Deutsch auswählen. Das wird mit der Zeit lästig.
    2. Frage: Wie erreiche ich es, dass Deutsch voreingestellt ist?

  • Schloß vor dem Postfach

    • postillon007
    • 4. Januar 2017 um 20:32

    Guten Abend Peter_Lehmann,
    danke für Deine Antwort. Ich habe nun bei meinem AV Programm den E-Mail Schutz deaktiviert, das Schloss ist aber immer noch. Was muß ich beim AV Programm einstellen?

    Mit freundlichen Grüßen
    postillon007

  • Schloß vor dem Postfach

    • postillon007
    • 4. Januar 2017 um 20:10

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.6.0
    * Betriebssystem + Version:W/ ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:ESET
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):en
    Hallo, bei allen meinen Konten ist ein Schloss. Wenn ich SSL/TLS deaktiviere, ist zwar das Schloß weg, aber ich kann die einzelnen Unterabteilungen wie Posteingang, gesendet usw. nicht sehen.
    Wie bekomme ich beides wieder in Ordnung?

  • meine e-mail-klon

    • postillon007
    • 4. Januar 2017 um 20:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 27. Oktober 2016 um 14:33

    Ich habe es jetzt so gelöst, alle Wörterbücher bis auf das Deutsche deaktiviert und dann nach und nach wieder aktiviert.

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 27. Oktober 2016 um 13:29

    Funktioniert doch nicht, dictionary switcher ist deaktiviert und trotzdem kommt immer noch das englische Wörterbuch ?(

  • Wie füge ich ein Bild ein?

    • postillon007
    • 22. Oktober 2016 um 16:03

    Vielen Dank, funktioniert beides! :thumbsup:
    Allerdings habe ich festgetellt, dass beim Einfügen aus dem Menü nur der leere Platz (also ohne Bildinhalt) da ist. Beim Rüberziehen geht es.
    Noch eine Frage: Ist das angegraute 'einfügen' normal, war das nich mal aktiv oder bilde ich mir das nur ein?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™