1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. postillon007

Beiträge von postillon007

  • Warum bekomme ich nicht die gewohnte Ansicht?

    • postillon007
    • 28. September 2016 um 17:12

    Ich habe ein neues Profil mit dem Profilmanager erstellt, trotzdem klappt es nur bei GMX, bei den anderen nicht...bitte betrachte den screenshot

  • Warum bekomme ich nicht die gewohnte Ansicht?

    • postillon007
    • 28. September 2016 um 15:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 ultimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo,
    Icxh habe diese Anicht:

    Normalerweise sind links die Konten aufgeführt., hier steht nru Postausgangsserver. Wie komme ich zur normalen Ansicht?

  • Wie verschiebe ich das Profil?

    • postillon007
    • 28. September 2016 um 12:46

    Danke Muzel, habe ich mal gemacht aber erhalte bei einem Konto folgende Meldung:

    Was mache ich falsch?

  • Wie verschiebe ich das Profil?

    • postillon007
    • 28. September 2016 um 11:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 ultimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich möchte mein TB Profil verschieben. In der Anleitung dazu heißt es

    Zitat von Dein Thunderbird-Profil findet Du normalerweise hier: C:\Dokumente und Einstellungen\IRGENDWAS\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles

    Doch ich kann den Ordner Dokomente nciht öffnen, denn es heißt, dass ich keinen Zugriff habe obwohl ich Admin bin.

  • Wie kann ich diese Postfächer öffnen?

    • postillon007
    • 27. September 2016 um 18:19

    Danke Feuerdrache, hat sich bereits erledigt. Ich hate ein urales Backup ausgewählt.

  • Was besagt die Meldung?

    • postillon007
    • 27. September 2016 um 18:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):W
    und schon wieder ein Problem:
    Ich bekomme beim Installieren eines meiner mailkonten diese Meldung:

    Ich habe schon alles versucht, was ich mir denken konnte, doch immer wieder bekomme ich diese Meldung und nur bei diesem Konto.
    was muß ich tun, damit diese Meldung nicht mehr kommt?

  • Wie kann ich diese Postfächer öffnen?

    • postillon007
    • 27. September 2016 um 17:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate 32 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, bin gerade beim Neuinstallieren und will die Postfächer öffnen, doch ich habe keine Ahnung, wie das geht
    Wer löst das Rätsel?

  • Kann ich das Profil von zwei verschiedenen Orten zusammenführen

    • postillon007
    • 25. September 2016 um 20:31
    Zitat von graf.koks

    Da braucht's ein paar mehr Informationen. Was ist z.B. eine "betriebssystemunabhängige Partition"?

    Ein Verzeichnis, das unabhängig von den Laufwerksbuchstaben (Verzeichnissen) der einzelnen 'Betriebssysteme ist
    Beispiel: Thunderbird 1 gehört zum Betriebsystem auf C:(umf f Thunderbitrd 2 gehört zum Betriebssystem auf D:
    Das unabhängige Verzeichnis ist auf F:
    Bei der früheren Konfiguration (vor dem Crash) war das 'unabhängige' Verzeichnis auf E:

    Bilder

    • thunderbird1.jpg
      • 177,22 kB
      • 1.272 × 1.021
  • Kann ich das Profil von zwei verschiedenen Orten zusammenführen

    • postillon007
    • 25. September 2016 um 17:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, meine Installation von Thunderbird ist wohl nicht regelkonform. Damit ich von mehreren Systemen auf meinem P'C den gleichen Zugriff auf die mails habe, habe ich bei der Installation den Pfad zum lokalen Ordner auf eine betriebssystemunabhängige Partition verschoben. Nun meine Frage Durch eine Datenverlust habe ich nun die mails von der früheren Installation an einem anderen Ort als jetzt. Kann ich die beiden zusammenführen, so dass ich beim Programmstart sowohl die früheren mails als auch die neueren im Programmfenster habe?

  • Problem mit Wörterbüchern

    • postillon007
    • 16. September 2016 um 20:36

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wie im Threadtitel schon erwähnt, habe ich Probleme mit den Wörterbüchern.
    Ich möchte 3 Wörterbücher ('Deutsch. Spanisch und Englisch) zur Rechtschreibprüfung haben. Es wird aber nur das Spanische angezeigt. Im Bereich Wörterbücher werden Englisch und Spanisch gelistet, im Bereich Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Das deutsche habe ich mehrfach installiert!

    hat sich erledigt

  • Frage nach Sicherheitsausnameregel erscheint ständig

    • postillon007
    • 14. September 2016 um 17:31

    Danke für Eure Beiträge; ich habe mal eine mail an Eset geschcikt und erhoffe mir die Lösumg.

  • Warum kommen diese Meldungen?

    • postillon007
    • 13. September 2016 um 20:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Sobald ich Thunderbird starte, kommen diese Meldungen:

    Wenn ich auf Sicherheits-Ausnahemregel bestätigen klicke, passiert nichts.
    Was kann ich machen?

  • Voreinstellung eines bestimmten Wörterbuches

    • postillon007
    • 4. September 2016 um 04:16

    Mir ist das jetzt so ganz recht, es kommt immer das gewünschte Wörterbuch

  • Voreinstellung eines bestimmten Wörterbuches

    • postillon007
    • 3. September 2016 um 17:47

    Danke Mapenzi,
    bei mir belibt die eingestellte Sprache auch nach Absenden der mail erhalten.

  • Voreinstellung eines bestimmten Wörterbuches

    • postillon007
    • 3. September 2016 um 11:36

    Hat nach zwei Tagen noch immer keiner eine Idee? ?(

  • Voreinstellung eines bestimmten Wörterbuches

    • postillon007
    • 2. September 2016 um 00:30

    Nö, das wars doch nicht. Ich möche, dass ich von z.B. drei Wörterbüchern ein bestimmtes (hier das deutsche) als erstes automatisch eingestellt ist, d.h. immer wenn ich eine neue mail verfasse, sollte Deutsch eingestellt sein.

  • Wie bestimmte Grußformel festlegen?

    • postillon007
    • 31. August 2016 um 14:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.3.0
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich möchte, dass eine bestimmte Grußformel standardmäßig beim Schreiben einer e-mail eingefügt wird.
    Im addon signature switch steht die gewünschte Grußformel an oberster Stelle, eine andere Einstellungsmöglichkieit finde ich nicht

  • Profil verschieben aber wie?

    • postillon007
    • 23. August 2016 um 16:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, da ich auf meinem PC zwei Betrebssysteme verwende (zweimal W7) möchte ich, dass die emails im selben Verzeichnis abgelegt werden, so dass ich egal mit welchem System ich gerade arbeite, Zugriff auf die mails habe. Wie muß ich da vorgehen?

  • immer wieder werde ich nach den Passwörtern gefragt

    • postillon007
    • 21. August 2016 um 06:49

    Keine Idee?
    edit, das ist aber schwach von diiesem Forum. Wer ist denn sonst dafür zuständig???

  • immer wieder werde ich nach den Passwörtern gefragt

    • postillon007
    • 19. August 2016 um 17:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.2.0
    * Betriebssystem + Version:Windows7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div.
    * Eingesetzte Antiviren-Software:eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, immer wieder werde ich nach dem jeweiligen PW gefragt, sobald ich eine mail verschicken will, obwohl ich immer anklicke, dass das PW gespeichert werden soll.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™