1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. postillon007

Beiträge von postillon007

  • Signatur

    • postillon007
    • 17. August 2016 um 20:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.2.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):Signatur

    Hallo, nach einer Neuinstallation weiß ich nicht mehr, wie ich es anstellen muß, um Signaturen an meine Mails einzubinden/anzuhängen, Eine Verzeicfhnis mit Signaturen ist vorhanden.

  • Schloß vor den Postfächern

    • postillon007
    • 16. August 2016 um 21:28
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo postillon007,

    das Schloss-Symbol zeigt lediglich, dass das betreffende Konto E-Mails empfängt und sendet mit TLS/SSL-Verschlüsselung.

    Gruß
    Feuerdrache

    Das hilft mir leider nicht weiter, ich kann auch eingehende mails nicht lesen.

  • Schloß vor den Postfächern

    • postillon007
    • 16. August 2016 um 20:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimale
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo, ich weiß, ich habe schon mal danach gefragt, den thread auch gefunden, aber ich finde mich mit den Antworten nicht zurecht. Ist bitte jemand so freundlich und erklärt es mir noch einmal ganz einfach.

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 18. Juli 2016 um 11:28

    Natürlich kann ich das, ich bezweifle allerdings, dass Du mehr damit anfangen kannst.
    Es hapert daran, dass ich das Menü wie in Deiner Abbildung beschrieben, nicht bekomme. Auch mit dem Konfig-Editor klappt es nicht, da ich in dem von Dir bezeichneten Untermenü kein Suchfeld finde wo ich 'general.useragent.locale' eingeben kann.
    edit. jetzt hat es geklappt - Danke für Deine unermüglichen Bemühungen :thumbsup:

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 20:41

    Leider funktioniert das bei mir nicht.

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 19:40

    Dann habe ich es schon richtig gemacht, doch ich erhalte wieder o.e. Auswahlmenü und nicht, was Du im screenshot gezeigt hast.

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 18:23

    Kann es sein, dass da ein Mißverständnis vorliegt, ich will die Betrieibssprache von Thundbird ändern, was hilft mir da ein Addon für den Firefox?

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 16:03

    erneuten Dank für Deine Bemühungen, die Sprachdatei ist jetzt im Programm integriert, leider noch immer kein 'Sprachwechsel. Die Einstellung Deines Simple Locale Swicher finde ich bei mir nicht, Da geht es mit den Einstellungen des Switchers los, von wo das Sprachpaket heruntergelanden werden kann (Sprachpaket-Verzeichnis des Mozila FTP Servers oder
    Sprachpaketseite der Mozilla Addon Website oder
    Benutzerdefinierte Linkadresse
    :?:

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 15:31

    Danke Mapenzi, das hat geklappt, leider erhalte ich die Meldung, dass es nicht kompatibel mit TB 38.5.1 ist. Wo finde ich eines, das passt?

  • Wie kann ich die Sprache umstellen?

    • postillon007
    • 17. Juli 2016 um 14:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): noch keines
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): entfällt
    * Eingesetzte Antiviren-Software: eset smart security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich möchte bei einem Laptop die Sprache auf Spanisch umstellen Ich kann rechts unten auf spanisch stellen, aber da ändert sich nichts an der Sprache des Programmes. Dann habe ich noch das languagepack spanisch heruntergeladen (...xpi), weiß aber nicht, wie ich das in TB einbinden soll.
    Deshalb meine Frage: kann ich überhaupt die Sprache umstellen und wenn ja, wie mache ich das?

  • Voreinstellung eines bestimmten Wörterbuches

    • postillon007
    • 4. Juli 2016 um 19:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div.
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Nod 32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich habe zwei Wörterbücher, das Deutsche und das Spanische. Leider kommt immer zuerst das Spanische, mit dem geprüft wird und ich muß erst umstellen auf das Deutsche. Das wird mit der Zeit lästig, da ich viel mehr mails in Deutsch als in Spanisch verfasse. Kann man denn nicht ein Wörterbuch als Voreinstellung angeben?
    edit: Problem gelöst.

  • ich möchte das Profil verschieben

    • postillon007
    • 19. Juni 2016 um 13:21

    Danke mrb, inzwischen habe ich die profiles.ini gefunden und auch schon das Profil verschoben.

  • ich möchte das Profil verschieben

    • postillon007
    • 19. Juni 2016 um 06:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version:W7 Ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Eset Smart Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Guten Morgen,
    da ich auf meinem PC zwei Betriebssysteme (W7 32bit und W7 64bit) habe, möchte ich, egal mit welchen System ich gerade arbeite, alle e-mails lesen können. Dazu will ich das profil verschieben. Nun lese ich in der Anleitung (Profil verschieben) man solle die Datei profiles.ini mit einem Texteditor bearbeiten. Ich finde jedoch diese Datei nicht (auch durch Eingabe ins Suchfeld nicht).
    Wo finde ich diese Datei bzw. wie bewerkstellige ich mein Vorhaben?

  • Problem mit Mozilla Backup

    • postillon007
    • 16. Juni 2016 um 20:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: W7 ulitimate 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):div
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, mein Problem gehört möglicherweise nicht in dieses Forum, wenn ja, dann bitte ich um Entschuldigung.
    Ich habe Thunderbird neu aufgesetzt und wollte mit Mozilla Backup ein Restore machen. Doch ich erhielt diese Meldung:

    Bilder

    • meldung thunderbird.jpg
      • 11,15 kB
      • 477 × 161
  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 16. Juni 2016 um 15:35
    Zitat von Peter_Lehmann

    Neue Frage:
    Du bist ganz sicher, dass du deine Konten mit dem "guten alten" POP3 eingerichtet hast?

    Da bin ich mir ganz sicher

  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 16. Juni 2016 um 14:03

    Ich erinnere mich noch daran, weiß aber die Lösung nicht mehr. Damals hat es jedoch geklappt.

  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 16. Juni 2016 um 09:19

    Danke für Eure Beiträge, aber auch im abgesicherten Modus sind die Pfeile nicht zu sehen.

  • Kann Postfächer nicht öffnen

    • postillon007
    • 15. Juni 2016 um 20:29

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: W7 ultimate 32 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:NOD 32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
    Hallo, ich habe TB neu installiert (vorher auch das Profil gelöscht) dann neu installiert und mit Moz.Backup eine Restore gemacht. Nun habe ich folgendes Aussehen vom TB:

    Wie bekomme ich das Schloß weg, damit ich auf die Unterordner (z.B. Posteingang) zugreifen kann?

  • Warum wird die mail nicht angezeigt?

    • postillon007
    • 29. April 2016 um 19:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:38.7.2
    * Betriebssystem + Version:W7 ultimate
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Nod32
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):mail

    Hallo, eine bestimmte mail kam heute morgen an. Nun finde ich sie in der Auflistung der mails nicht mehr, wohl aber wenn ich sie mit der Suchfunktion suche.
    Wie ist das möglich?

  • Reihenfolge der Sprachücher

    • postillon007
    • 24. März 2016 um 17:11

    Ja, das habe ich nun deaktiviert und es klappt. Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™