Posts by flinder

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.9.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 Prof SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): pop + imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx, yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): sophos
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo allen,


    zu meinem Handy (Samsung Note8) werden die Ordnerstrukturen in die Mail-Apps nicht synchronisiert - der Stand der Ordner ist auf dem Stand der Installation der Apps hängengeblieben. Da dies sowohl bei gmx wie auch yahoo passiert, unterstelle ich, dass es ein TB-Problem (Fehlbenutzung?/-einstellung?) ist.

    Ergänzung: auch die Synchronisation mit den direkten Webseiten von gmx und yahoo findet nicht statt. Wie kann ich also TB dazu bewegen, meine Ordnerbewegungen/-veränderungen an die maildienste zu übermitteln?


    Hat jemand eine Idee, wie ich eine saubere Synchronisation zwischen TB und den Apps hinbekomme? Ich arbeite viel mit den Ordnern und kann auf mails, die dorthin verschoben wurden, vom Handy nicht zugreifen, was unterwegs echt zum Problem werden kann.


    DANKE!

    Grüsse

    flinder/Vanessa

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.8.0
    • Betriebssystem + Version: Win7 Prof SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): imap (gmx), pop (yahoo)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx/yahoo
    • Eingesetzte Antiviren-Software: sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): sophos
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo allen,


    wenn ich Termineinladungen von 'extern' über Outlook erhalte, sind diese 'Mails' immer leer. Ich habe im Büro mit Outlook gearbeitet und weiss, wie die Einladungen eigentlich aussehen sollten. Bei mir ist aber auch kein Anhang vorhanden, sondern einfach nur *keine* Informationen. Wenn ein Sender Text in den Termin schreibt oder einen Link einsetzt, dann erhalte ich diesen als Mailtext. Aber der ganze Rest vom Termin (Datum, Uhrzeit, Ort, weitere TN) - alles nicht da. So passiert es bei unterschiedlichen Absender aus unterschiedlichen Firmen, Büros, Kontakten.


    Wenn ich einen Termin einen Termin z.B. über Google-Kalender erhalte, sind alle Informationen schön strukturiert, mit Antwortoptionen - in beiden email-Kanälen - vorhanden.


    Hat jemand eine Idee, was da falsch läuft?

    Danke!

    Grüsse

    Vanessa

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.6.1
    • Betriebssystem + Version: Win7 Prof, SP1
    • Kontenart (POP / IMAP): imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    • Eingesetzte Antiviren-Software: sophos
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): sophos
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): ? Unitymedia


    Hallo allen,

    nach der Suche bin ich leider nur auf alte Beiträge im Forum (z.B. Anzahl der Unterorder) gestossen, die Telekom-accounts betrafen. Ich hab aber unitymedia - und ich kann keine Unterordner im gmx-account mehr anlegen. Kommentarlos erscheint der eingegebene Ordnername einfach nicht. Über eine Ordnerzahlbeschränkung habe ich bei unitymedia leider nichts gefunden - aber ich habe definitiv keine 2000. ;)

    Ich habe weitere accounts anderer Anbieter im gleichen client, da geht's?!


    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank!

    Grüsse

    flinder

    Thunderbird-Version: 17.0.4
    Betriebssystem + Version: Win XP
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX/yahoo/strato/web.de


    Hallo allen,
    wie kann ich TB beibringen, dass es meine PWer behält? Bei jedem Start von TB muss ich alle PW für alle Konten wieder eingeben - was ziemlich nervig ist. Teilweise(!) auch beim mailversand (also noch einmal zusätzlich für den Ausgangsserver).


    Unabhängig davon: Ich habe mich verführen lassen, mich mit einem Konto (testweise) bei Mailstrom anzumelden - war aber Quatsch. Das Konto habe ich also wieder deaktiviert. Jetzt muss ich aber *zusätzlich* für alle(!) Konten das PW noch einmal doppelt eingeben (dann für "mein-[email='user@gmx.de'][/email]@imap.gmx.net" - Mailstrom arbeitet nur mit imap-Konten).


    Könnt ihr mir helfen?
    Ich würde diese PW-Abfragerei gerne abstellen! Wofür hab ich denn TB?! ;(


    DANKE!
    Viele Grüsse
    Vanessa