1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. benny55

Beiträge von benny55

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 31. Mai 2013 um 14:43

    Hallo Peter und alle anderen die mir so lieb geholfen haben,


    ich habe mir jetzt ein Windows 8 Notebook von Medion bestellt und es ist sehr schnell 8 GB Hauptspeicher und 2x 2,5 Ghz und guter Grafikkarte für ca. 500, Euro.

    Bin sehr zufrieden damit. Leider muß ich insbesondere Peter und auch mich selbst enttäuschen, ich habe bedingt durch insbesondere meine Mutter meinen "PC-Spezialisten" gebeten wie Peter gesagt hat das dort zu entnehmen und an der genau gleichen Stelle wieder einzufügen. Ich weiß das hätte ich selbst machen sollen, aber ich bin mit dem Thema auch weil es privat drunter ging eifach überfordert gewesen, den guten Willen hatte ich bestimmt , habe es aber durch die Umstände nicht hin bekommen. Es hat das wohl schon einige Male gemacht.

    Er hat das gestern gemacht und hat mit USB Stick und "Total Commander" alles genau so eingefügt........alles funktioniert prima, bis ich soeben merkte das wenn ich auf einem "Rechner" z.B. eingehende

    Mails in die Ordner generell füge , passiert das gleiche an dem anderen Rechner nicht.......ich habe das Problem schon durchgegeben und er will das in Ordnung bringen, aber Mails gehen alle zeitgleich ein und ich bin mir zwar selbst böse das ich das nicht machen konnte, aber es lag wirklich nicht an mir :rolleyes:

    Ich hoffe er bekommt das hin, wenn er Anfang der Woche vorbei kommt und gut isch......danke an alle die mir geholfen haben, jetzt bin ich auch mobil über Mails erreichbar.

    Lieben Dank nochmals an Euch alle und ich werde mich in der nächsten Zeit wenn es einmal "ruhiger" wird auch in die gesamte genannte Problematik einlesen, wie Peter richtig sagt,

    auch damit ich mir selbst helfen kann...........herzliche Grüße aus Ludwigsburg :) Rainer

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 30. März 2013 um 17:31

    Hallo Peter,

    ich habe ja jetzt auch viel probiert und ich hatte nur nicht verstanden was Du mit dem "Abwürgen" meintest.

    Ich werde jetzt (wenn es soweit ist) den TB Lokalen Ordner mit den "Typ0"- und msf. Dateien so kopieren und einfügen wie Du es oben nach Susanne geschrieben hast und werde mich ansonsten, es geht ja sonst nur noch um besagten "Lokalen" Ordner, entpsrechend Deiner auf Anregung von Susanne angegebenen Super Anleitung reinlesen und ausprobieren, dann müsste ja eigentlich funktionieren.

    Ich werde mich flankierend natürlich hier informieren und über Beiträge im Forum schlau machen wenn ich nicht mehr weiter weiß.

    Wenn ich dann Probleme habe werde ich das dann hier posten, wenn ich einige weitere Schritte nicht weiß.

    Im Übrigen gehe ich genau so vor wie Du es mir vorgeschlagen und ich danke Euch wirklich ganz arg, alle die mir hier helfen, Du vorne weg, ich habe einen Fehler, ich bin ein "Pedant" und bei mir muß

    immer alles stimmen.......aber es ist alles klar, das ich Windows nehme und wenn ich das Gerät habe werde ich das schon hin bekommen.

    Ich weiß das sehr zu würdigen und ich habe das Problem das ich eben zu genau bin, ich mich aber wirklich ganz herzlich für Eure RIESENGEDULD bedanke und es dann angehe und wenn ich

    wie Du sehr richtig sagst nicht das Grundwissen habe muss ich dafür sorgen das ich es durch "Learning by doing" mir zu erst selbst bei bringe.......Im Grunde genommen sind meine Fragen ja

    auch alle (s.o.) beantwortet :) .....und jetzt ist es an mir wie Du richtig schreibst mich bei etwaigen Fragen zuerst an Eure Anleitung und an die FAQ`s zu halten.

    Ihr seid ALLE ganz prima und ich bin richtig froh, diesem kompetenten Forum beigetreten zu sein......es ist alles so vorbildlich und ich empfehle JEDEM außen stehenden der diese Zeilen liest, "LEUTE BEI FRAGEN DIESER ART SEID IHR HIER RICHTIG".....so viel Hilfsbereitschaft ist heute sehr selten !! :top:

    In diesem Sinne wünsche ich Dir lieber Peter und allen anderen die das hier lesen von Herzen "Frohe Ostern" und ganz herzliche Grüße :) Rainer

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 30. März 2013 um 12:59

    Hi und lieben Dank :) ....frohe Ostern ....Rainer

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 30. März 2013 um 12:17

    Also, ich habe noch einmal gegoogelt und nachgeschaut:

    ich habe den Pfad des Lokalen TB Ordners in Start kopiert und dann habe ich den Pfad entdeckt: C:\Users\Benny\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\k5ay1946.default\Mail\Local Folders :)

    Dieser heißt Trash.sbd: Darunter sind aber nur "Typ 0" Dateien und gleichnamige msf. Dateien .......kann ich jetzt den ganzen Ordner Trash nehmen und wie Peter geschrieben hat auf dem neuen Rechner einfügen ? ....ich kann die Dateien allerdings nicht öffnen ..die "Typ 0" und die "msf".

    Ja und wenn ich jetzt noch wüsste was mit Peter : " Peter .....wie würgt man das Einrichten denn ab und wo steht "unsere Anleitung" wüsste glaube ich das ich dann ans Ziel komme........

    Danke im Voraus und viele Grüße :) Rainer

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 30. März 2013 um 09:57

    Hallo Susanne und Peter,

    ups....jetzt wird`s doch noch schwierig :( ...... Peter .....wie würgt man das Einrichten denn ab und wo steht "unsere Anleitung"........ist das jetzt alles schwierig?

    Ich gebe mal den Pfad an : Ausführen in: "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird"

    und Zieltyp: Anwendung , Zielort Mozilla Thunderbird und Ziel : "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" das war unter Verknüfpung.....

    und der Pfad Allgemein : Ort : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs ......oder Ort : C:\Users\Benny\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar

    und unter "Datei" Anwendung(exe.):C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    wobei : unter dem Roaming Pfad ist kein TB und ich finde kein "Roaming"mehr .................was kann ich jetzt machen.....oder Peter kannst Du zur Not auch per TEAM Viewer schauen (wenn das erlaubt ist) oder wenn es Probleme gibt?

    Wie bekomme ich TB unter Roaming (ich kann kein Roaming mehr finden)?

    Entschuldigung .....aber ich danke Euch sehr ........es muß ja alles stimmen :redface: :)

    ALSO : Ich habe soeben den Pfad des LOKALEN ODNERS IN TB gefunden:C:\Users\Benny\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\k5ay1946.default\Mail\Local Folders

    Aber: wenn ich den Pfad suche ist der nirgendwo.........ich habe jetzt einen neuen Pfad mit neuem Ordner eingerichtet: C:\Users\Benny/ TB LOKALER ORDNER.......ich weiß nur nicht wie ich den

    TB lokalen Ordner darunter speichern soll......

    Außerdem ist der POSTAUSGANGS SERVER auf unter lokalen Ordern......das ist doch ok oder ?

    ......ich möchte jetzt vor den Feiertagen aber nicht stören.....vielleicht danach.....lieben Dank und frohe Ostern :)

    PS: ich habe nach "roaming " gesucht aber nur die Pfade gefunden ohne TB.....TB ist unter Programme installiert .....

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 29. März 2013 um 13:48

    Hallo Peter,


    ich bedanke mich ganz herzlich für Deine ausführliche Darstellung.

    Jetzt bin ich beruhigt und kann mir in Ruhe ein Windows 8 Tablet, ein (mobiles) Notebook oder ein Ultrabook mit Windows holen und dann Thunderbird einfach mit meinen "stationären" Daten auf meinem dann neuen Rechner installieren.

    Ich werde mich dann auch sofort für Windows 8 entscheiden, denke ich. Thunderbird portable benötige ich dann ja nicht, auch wenn ich könnte :D . Nun bin ich beruhigt das ich mir einfach einen Rechner

    mit Windows holen und dann auf diesem von "Chip.de" oder so mit meinen Daten TB auf dem neuen Gerät installieren kann.

    Sollte ich in paar Wochen mit einem neuen Gerät Fragen haben, weiß ich ja von wem und wo ich sehr kompetenten Beistand erhalten kann ;)

    Nochmals ganz lieben Dank, das Du auch einem vermeintlichen Laien wir mir alles so gut erklärt hast, aber die vermeintlichen Profis die diese Sachen verkaufen widersprechen sich da sehr und es ist beruhigend zu wissen wen man fragen kann. :top:


    Ganz herzliche Grüße aus Ludwigsburg :) von Rainer

    PS: .....ich denke ja nicht das es einen Unterschied macht wenn ich wie beschrieben erst vor wenigen Wochen TB von POP auf IMAP umgestellt habe.....die Ordner und alles sind dann ja auch auf dem Server gespeichert.... :)

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 29. März 2013 um 08:22

    Hallo Peter, Hallo Slengfe,


    das freut mich aber ganz arg, das Ihr Euch so schnell kümmert und so schnell antwortet. :) Ich wünsche Euch von Herzen ein frohes Osterfest.

    Versteht mich nicht falsch, aber ich bin an Thunderbird so wie ich es auf meinem Windows 7 stationären Windows PC sehr zufrieden und wüsste auch garnicht wir ich das verändern könnte und müssste, ich habe der Mobilität wegen vor kurzen eine Änderung von POP auf Imap bei Thunderbird durchgeführt.

    Entschuldigt bitte wenn ich manchen wiederhole obwohl ich vermeiden möchte das wir uns im Kreis drehen. Ich habe Peter Deine Ausführungen und detaillierte Darstellung als sehr angenehm empfunden(natürlich@Slengfe auch :))

    Ich möchte meine Info@ bitte genau so weiter behalten wie sie jetzt auf Thunderbird ist, also links mit "info@f" Eingangsordnern und den Entwürfen und Gesendet etc. wie auch den "Lokalen Ordnern" die ich mühsam für alle Problem angelegt habe.

    Peter: ich freue mich sehr das ich mein TB genauso 1:1 lesen kann wie auf meinem PC:

    "Zitat": Egal auf welchem System du den TB nutzt, es sieht überall (fast) gleich aus. Fast deswegen, weil bestimmte Ansichten und Dekorationen der Fenster sich ein klein wenig von System zu System unterscheiden. Aber was den eigentlichen Inhalt der Fenster betrifft, so sind diese identisch.
    Du kannst sogar ein einmal eingerichtetes TB-Userprofil (also die TB-Benutzerdaten) von einer WinDOSe ........."Zitat Ende"

    Was heißt bitte Windows Se?........funktioniert das so das ich Thunderbird wie auf meinem stationären PC bei einem Notebook mit Windows8 mit (Daten-Mobil)Stick (ich bin bei der Telekom) aus dem Internet runter lade und mich mit den gleichen Daten anmelde und so 1: 1 alles genau so auf meinem dann neuen Notebook habe. Das wäre einfach und toll *freu :) ,( es ist so das meine Mutter krank ist und ich möglicherweise sehr plötzlich für ein paar Tage verreisen muss , aber weiter TB 1:1 haben muss genau so wie Online sein mit Afterbuy, Ebay, Amazon und Shop).

    Wenn das so ist......kann ich das dann nur mit einem Notebook Peter.....und, Entschuldigung wenn ich nochmal nachfrage, doch nicht auch mit einem Windows Ultrabook,Smart PC/Tablet mit Windows8 mit 3 G (Beispiel:Acer Iconia W511-27602G06iss 3G/UMTS NT.L0LEG.001 10" Tablet 64GB Windows 8)......?

    Es wäre so schön und einfach (ich bin absoluter Laie) wenn ich diese Punkte so einfach berücksichtigen muß (also Hauptsache Win7 oder Win8 inside Peter und so mein "TB Userprofil" 1:1 auf mein (dann) Windows Notebook übertragen kann :D .......wenn Ihr mir das bestätigt wäre das toll, ich möchte gerne bei Windows bleiben und entweder via Stick (Notebok) oder mobilem Ultrabook/Tablet online mit meinem TB 1:1 sein.

    Peter und @Slengfe........das Notebook mit seinem enormen Speicher könnte doch darüber hinaus auch so eine Art "Backup" Sicherung sein?

    Natürlich hätte ich gerne ein Notebook wenn es mit Datenstick genau so schnell ist und man eine riesen Festplatte hat.....aber ich benötige es nur mobil, auch in der "Pampa" wo kein Internet Anschluß möglich ist......für mich käme da nur der Stick der Telekom in Frage.........und noch eins Peter: natürlich verstehe ich das Ihr keine konkreten Produkt Vorschläge machen wollt und könnte. Lieben Dank.

    Ich bedanke mich im Voraus schon mal ganz herzlich für eine Bestätigung und wünsche Euch von Herzen entspannte und frohe Ostertage :D

  • Stationäres TB 1:1 mobil auf Tablet/Notebook empfangen[erl.]

    • benny55
    • 28. März 2013 um 06:07

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows7
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):info@ Adresse TB(United Domains)
    Sehr geehrte Damen und Herren,


    Liebe Community,

    Ich bin auch Online Händler und ich suche ein Tablet oder Ultrabook, oder was Sie mir vorschlagen.Wegen Erkrankung in der Familie , muss ich mobiler sein um mit Thunderbird meine E-Mails unter info@ abzurufen und alle Daten , Kundenanfragen, Bewertungen und alles andere mobil genau so zur Verfügung zu haben , besonders Thunderbird .....damit ich das gleiche Fenster auf dem Tablet, Smart PC o.a. sehe wie auf meinem heimischen PC mit Windwows 7.

    Wichtig ist das ich Thunderbird genau so auf meinem Tablet sehe wie hier auf meinem stationären Windows 7 PC.

    Ich hatte mir schon das Tablet Samsung 10.1 N8000 vorgemerkt.

    Gestern früh habe ich jedoch mit einer SAMSUNG Beraterin gesprochen und sie sagte mir das ich THUNDERBIRD auf dem Tablet Samsung 10.1 N8000 nicht anwenden könne, da Linux, ich würde Windows 8 benötigen da Thunderbird nur so Abbildgleich wie auf meinem PC zu sehen und einzurichten sei.
    (ist es richtig das ich TB nur unter Windows 8 Tablet /Notebook mobil runterladen und anwenden kann?)

    Sie schlug mir vor , das Tablet GT-P8510 mit Windows 8 genauso könne ich den Smart PC XE 500 T1C (Zwischending Tablet und Laptop) zu nehmen......da beide Windows 8 haben.

    Ich bin teilweise in der "Pampa" und ich benötige deshalb eine mobile Variante in der ich , ich wiederhole mich THUNDERBIRD genau so auf dem (mobilen Monitor)) sehe und bearbeiten kann wie auf meinem stationären PC mit Windows 7 daheim.

    Mit meinem HTC Mozart Smartphone bekomme ich das nicht hin.......ich bin bei D1 und wollte ein Tablet/Smart-PC/Ultra Book oder anderes mit einer SIM Datenkarte bei der Telekom bestellen damit ich sehr mobil bin und alles rund um TB jederzeit und überall abrufen kann.

    Nun ist das Problem das ich das N8000 von Samsung nicht nehmen kann und ich bin unheimlich verwirrt ........ich weiß jetzt nur das ich Windows 8 benötige.....ich hoffe es macht nichts aus ob Thunderbird daheim Windows 7 hat.

    Ich bin total verwirrt ob des Themas weil ALLE etwas unterschiedliches sagen und TB wird für mich zu einem Albtraum......ich möchte doch nur mobil erreichbar sein und TB portable bildet mein stationäres TB mit allen Ordnern und alles was da zu gehört (also wie auf meinem stationären PC) nicht 1:1 auf einem mobilen Gerät wieder. :rolleyes:

    Ich bitte Euch ganz herzlich um einen Lösungsvorschlag (in bin technisch nicht sehr begabt) bei dem ich (wenn möglich ) eine DATEN SIM von der Telekom einbauen kann und ich dadurch die hohe Mobilität habe.


    Oder wäre ich mit einem Notebook besser und genau so zu erreichen `?..........ich hätte schon gerne ein Tablet oder eine Mischung mit Tastatur mit Windows 8 .....gehts auch günstiger als die von SAMSUNG vorgeschlagenen Geräte (s.o.) von einer anderen Marke?

    Ich suche daher nach einem(möglichst) erschwinglichen Gerät mit dem ich Thunderbird 1:1 wie auf meinem PC daheim mobil einsehen kann.....ich muss vor einem Kauf doch sicher sein.

    Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™