1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. trust

Beiträge von trust

  • Antworten - Aus einer werden zwei Adressen [erledigt]

    • trust
    • 4. Mai 2009 um 16:01

    Ok, danke für die interessanten Infos. Wenn zufällig jemand den Namen/Link zum Exchange-Patch parat hat, bitte hier posten oder auch per Mail an trust_@web.de

  • Antworten - Aus einer werden zwei Adressen [erledigt]

    • trust
    • 1. Mai 2009 um 09:13

    Genau das ist es! Hm... ich bin mir nicht sicher, ob ich seinen Anzeigenamen ändern kann. Er hängt an einem Exchange-Server und dieser betankt sein Outlook automatisch mit den meisten Daten, vermutlich auch mit dem Namen und mal eben bei den Exchange-Admins anrufen ist auch nicht so leicht, weil die läppische 28.000 User hosten und da sind dann Einzelwünsche wohl eher schlecht durch zu bringen...

    Der Typ hat das am 2004-08-05 gemeldet und das Problem besteht noch? Arg, da kann ich gleich mal meinen Resturlaub nehmen um vor meinem Chef zu flüchten lol :pale:

  • Antworten - Aus einer werden zwei Adressen [erledigt]

    • trust
    • 30. April 2009 um 15:42

    Hallo!

    Ich habe ein sehr seltsame Problem. Mein Chef schickt mir eine Mail (mit Outlook), wenn ich auf seine Mails antworten möchte, bekomme ich zwei Zeilen mit "An:". Das sieht dann so aus:

    An: Vorname
    An: Nachname <richtige@adresse.de>

    Senden kann man die Mail so nicht, weil "Vorname" ja keine Mailadresse ist. Ich lösche dann "Vorname" weg und gut ist es. Von Leuten, die sich mit PCs generell nicht so gut auskennen kann man das aber nicht verlangen und überhaupt, ist das ja kein Zustand.

    Hat das vielleicht schon mal jemand gehabt/gelöst?

    MfG
    Sebastian

  • Weiterleiten ohne eml

    • trust
    • 1. Januar 2009 um 20:26

    Hallo!

    Eine Bekannte von mir hat das Problem, dass sie Mails weitergeleitet bekommt, welche zuvor schon weitergeleitet und mit Anhängen versehen wurden. Sie möchte diese Mails bearbeiten (Textstücke entfernen/hinzufügen) UND einzelne Anhänge löschen.
    Das eigentliche Problem besteht darin, dass die alte Mail als eml weitergeleitet wird und nicht aufgebröselt in die ganzen Anhänge usw. Jetzt kann sie natürlich keine einzelnen Anhänge entfernen, da nur das eml angezeigt wird.

    Ich dachte "Eingebunden" weiterleiten wär der Punkt, der Abhilfe schafft aber da verändert sich leider nichts.

    MfG
    Sebastian

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™