1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mk435

Beiträge von mk435

  • TB-Desaster

    • mk435
    • 16. April 2013 um 21:33

    Hallo,

    vielen Dank für die beiden Antworten. Dem Hinweis auf zu volle Posteingangsordner werde ich nachgehen.
    Ein neues Profil anzulegen, war mir in der Aufregung nicht in den Sinn gekommen.

    Ich habe TB heute erst noch einmal gestartet: Es folgten die beschrieben Symptome.
    Da habe ich mich ergeben und den PC rechnen lassen. Der Fortschritts- bzw.Verlaufsbalken sprang immer wieder zurück.
    Ich hatte mich auf Stunden eingestellt.
    Nach etwa 25 Minuten war der Vorgang unerwartet schnell abgeschlossen.
    Die TB-Oberfläche zeigte sich intakt, alles war so wie vor besagtem Samstag. Ich habe mit TB auch wieder arbeiten können.
    Nach dem Schließen gab es zwar eine Fehlermeldung - beim Wiederöffnen war TB aber sofort da.
    Was TB gemacht hat (ohne dass ich irgendwas ausgelöst hätte) weiß ich nicht. TB läuft jetzt wieder.
    Das Problem besteht also nicht mehr.
    Komprimiert TB von sich aus - z.B. wenn eine kritische Mail-Menge erreicht wird?

    Jedenfalls sind meine Daten nicht verloren.

    mk435

  • TB-Desaster

    • mk435
    • 15. April 2013 um 22:51

    Thunderbird-Version: 17
    Betriebssystem + Version: windows xp
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato

    Hallo.
    Ich benutze TB seit Jahren. Lief immer gut.
    Seit Samstag geht nichts mehr. Wenn ich TB starte, arbeitet sich der PC zu Tode.
    TB abschalten funktioniert nicht. Der PC arbeitet stur weiter. Mit Strg+alt+entf lässt sich TB nicht beenden.
    Von drei Postfächern wird nur eins mit neuen Mails angezeigt. Es lässt sich aber nicht öffnen.
    Die anderen beiden scheinen leer zu sein. Die TB Oberfläche ist erstarrt und wird nur unvollständig angezeigt. Zugriff auf Bedienelemente ist nicht möglich.
    Andere Programme laufen nur noch im Schneckentempo.
    Zweimal habe ich schon den Stecker gezogen. Nach Neustart kann ich mit allen andern Programmen normal arbeiten.
    Jeder Versuch TB zu starten endet im Desaster (s.o.).
    Habe TB deinstallieren wollen - ohne Erfolg. Sobald ich die neue TB-Software installiert hatte, war das Problem wieder da.
    Stattdessen habe ich meine Postfächer jetzt doppelt.
    Was kann ich tun?

    mk435

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™