1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pflaume

Beiträge von pflaume

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • pflaume
    • 22. April 2013 um 12:26

    Hallo zusammen,

    ich habe wirklich keine Firewall und habe auch wirklich den Rechner zwischendurch neu gestartet.
    Aber ich habe jetzt auch mal 5 Dollar für eine andere Wlan Verbindung gelöhnt und tada ich habe wieder ein funktionstüchtiges Internet.
    Also was auch immer die in der State Library of Victory mit der Internetverbindung machen, es lässt Thunderbird nicht arbeiten.
    Ich vermute sie schließen irgendeinen Port, den Thunderbird nutzt. :eek:

    Gut ich schließe damit diesen Thread (Nachtrag: wenn ich es denn könnte)
    und danke euch allen, für die Unterstützung. :hallo:
    Grüße aus Melbourne
    pflaume

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • pflaume
    • 21. April 2013 um 09:05

    morgen slengfe,

    ich habe gar keinen Virenschutz aktiv *duck und weg*
    Das einzigste was noch lief, war ein Echtzeitsscan von Avira antivir, den ich jetzt deaktiviert habe. Dies half leider nicht, bei der Lösung meines Problems. :cry:

    Ich bin jetzt absolut ratlos, was es noch sein könnte. :help:

    LG pflaume

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • pflaume
    • 21. April 2013 um 04:24

    Hallo slengfe und rum,

    Mein Postfächer sind zwischen 2MB und 370 MB groß. Da dies beides kleiner als die angegebenen 500 MB sind und in ein paar Tagen die aller sechs Monate stattfindende Archivierung startet, würde ich diese Lösung des Problems gerne erstmal etwas zurückstellen. Hier trat für mich aber noch die Frage auf, sind Unterordner im Posteingang im gleichen mbox File? Falls ja könnte es doch ein Problem sein. Diese von mir genannten Unterordner tauchen dann auch im Webmailer als Unterordner auf und werden im Thunderbird weiter unten unter dem jeweiligen Postfach gelistet. (Diese sind gemeinsam definitiv größer als 2GB) Thunderbird schiebt automatisch mit den von mir erstellten Filtern Mails vom Posteingang in die Unterordner (sind eine ganze Menge Filter...)
    Nachtrag:Jeder Unterordner kriegt ein eigenes mbox File. Das komplette lesen der vorgeschlagenen Links hilft tatsächlich. Dann sind wir aber wieder bei Größenordnungen, die in Ordnung sind.

    Thunderbird im abgesicherten Modus hat leider keine Änderung bewirkt.

    Die genaue Fehlermeldung, die leider nur in einem pop up bei mir auftaucht, lautet: Zeitüberschreitung der Verbindung mit Server xy. Aber auch ohne die Fehlermeldung wäre mir aufgefallen, das keine Verbindung zustande kommt, da sich der Ladekreisel ewig dreht und keine neuen Mails geladen werden.

    Ich habe nun wie von rum vorgeschlagen, ein neues Profil angelegt. Bei der Erstellung eines neuen Kontos in diesem neuen Profil, kann Thunderbird jedoch nie eine Verbindung herstellen. Ich bin mir sehr sicher, dass es die richtigen Serverdaten und Passwörter sind, aber Thunderbird schreibt nur: "Konfiguration konnte nicht übergeprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"

    Heißt das nun, das das Problem an meiner neuen Internetverbindung liegt?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.
    Mit freundlichen Grüßen
    pflaume

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • pflaume
    • 20. April 2013 um 09:23

    Ich hatte nun etwas Zeit gehabt, meine erste Theorie zu testen.
    Ich habe unter den Einstellungen von Thunderbird die timeout Zeit (mail.server.server4.timeout) von 29 auf 100 gestellt.
    Dies hat leider keine Änderung zur Folge gehabt.

    Zum testen der zweiten Theorie, das er das Masterpasswort nicht richtig ausliest, habe ich dies einfach entfernt. Das Entfernen des Masterpassworts hat leider keine Änderungen bewirkt.

    Zusätzlich zum nicht downloaden neuer Nachrichten, braucht Thunderbird Unverhältnis mäßig lange um schon gedownloadete Daten an zu zeigen. Gibt es eine maximale Obergrenze, wie viele Mails ein Posteingang enthalten darf? Ich bin aktuell bei etwa knapp 3000 Emails pro Posteingang.

    Mit freundlichen Grüßen
    pflaume
    P.S. Da ich mich aktuell am anderen Ende der Welt befinde und nur eingeschränkt Internet habe, bitte ich um ein wenig Geduld bei meinen Antworten.

  • Thunderbird findet keine Verbindung zu email Servern [Erl.]

    • pflaume
    • 20. April 2013 um 08:15

    Hallo zusammen,

    da ich in diesem Forum ein Newby bin, möchte ich etwaige in der Positionierung oder Fehlerbeschreibungen in diesem Post entschuldigen und bitte um Änderungshinweise.
    Ich nutze Thunderbird mit der aktuellen Version 17.0.5 unter dem Betriebssystem Windows 7 Professional 32 Bit mit einem alten Tablet PC schon relativ lange. Thunderbird zieht immer automatisch die Updates, sodass ich nicht sagen kann ob mein folgendes Problem mit einem Update zusammen fiel.
    Seit neuestem (24 h) fragt mich Thunderbird zwar nach meinem globalem Passwort, kann sich aber zu keinem Konto verbinden. Die email Konten sind vielfältiger Natur, sodass die Ursache dort eher unwahrscheinlich ist. Der Vollständigkeit halber: es sind Postfächer meiner Universität und von 1&1 die sowohl über pop(ausgang) als auch über imap(eingang) verbunden sind.
    Eine crash Datei von Thunderbird wurde nicht erstellt. Unter Öffnung von Thunderbird in einem abgesicherten Modus besteht das Problem weiterhin.
    Ich bin mit einer aktuell langsamen Internetverbindung ausgestattet und auch die mailserver sind nicht die schnellsten, sodass vielleicht eine Zeitüberschreitung möglich ist. Ist es möglich die Zeit die Thunderbird auf Antwort wartet zu erhöhen?
    Eine andere Idee der Problemursache von mir ist, das er das globale Passwort nicht richtig abfragt. Ich wurde früher immer zwei mal danach gefragt, jetzt jedoch nur einmal. Kann man testen, ob er Zugriff auf sämtliche Passwörter hat?

    Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helfen könntet.
    Mit freundlichen Grüßen
    pflaume

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™