hallo,
vieleicht liegt es doch am Server. Imap http://tools.ietf.org/html/rfc3501 bietet kein Move Commando an. Um Mails zu verschieben muss der Client drei kommandos ausführen COPY (kopieren) + STORE (Deleted Flag der Quell-Mail setzen) + EXPUNGE (die Quell-Mail wirklich löschen). Seit einiger zeit gibt es eine Imap Erweiterung http://tools.ietf.org/html/rfc6851, die die drei Befehle zu einem MOVE-Befehl zusammenfasst. gmx scheint diesen Befehl seit kurzem zu unterstützen:
Code
telnet imap.gmx.de 143
Trying 212.227.17.186...
Connected to imap.gmx.net.
Escape character is '^]'.
* OK IMAP server ready H migmx014 95897
a CAPABILITY
* CAPABILITY IMAP4rev1 CHILDREN ENABLE ID IDLE LIST-EXTENDED LIST-STATUS LITERAL+ MOVE NAMESPACE SASL-IR SORT THREAD=ORDEREDSUBJECT UIDPLUS UNSELECT WITHIN STARTTLS AUTH=LOGIN AUTH=PLAIN
a OK CAPABILITY completed
b LOGOUT
* BYE Server logging out
b OK LOGOUT completed
Connection closed by foreign host.
Alles anzeigen