1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. elo22

Beiträge von elo22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • [3.1.2] TB verliert Benutzernamen

    • elo22
    • 23. August 2010 um 08:34

    Ich habe dienstlich TB mit über 60 E-Mailkonten unter XP PRO installiert. Dabei meckert TB beim Start das Benutzernamen nicht stimmen. Meine Kontrolle eragb dann das der Donnervogel Benutzernamen vergessen hat. Sind die über 60 Konten zuviel und TB überfordert? Was kann ich tun?

    Lutz

  • Alle Mails weg

    • elo22
    • 12. Januar 2010 um 04:46
    Zitat von "Celaeno"

    Ich hab keine Ordner vom alten auf den neuen PC kopiert.

    Selber schuld.

    Zitat von "Celaeno"

    War im Nachhinein sicher blöd,

    yo.

    Zitat von "Celaeno"

    aber ich hab auch nicht wirklich viel Ahnung von diesen Dingen.

    Lesen bildet.

    Zitat von "Celaeno"

    Insofern finde ich es schon ziemlich hinterhältig, dass es beim Thunderbird überhaupt möglich ist, dass die E-Mails alle verloren gehen können.

    Das Problem sitzt vor dem Monitor.

    Lutz

  • leeres Quoting automatisch entfernen bei Antwort [Erledigt]

    • elo22
    • 27. Februar 2009 um 03:13
    Zitat von "graba"


    Bei mir trifft Letzteres zu.

    Yepp, hier auch. Es war einfach lästig diese Zeile rauszuholen.

    Lutz

  • leeres Quoting automatisch entfernen bei Antwort [Erledigt]

    • elo22
    • 26. Februar 2009 um 10:51
    Zitat von "allblue"

    Ansonsten fällt mir die Erweiterung ein: NoBlankQuote

    Klasse! Danke.

    Lutz

  • leeres Quoting automatisch entfernen bei Antwort [Erledigt]

    • elo22
    • 26. Februar 2009 um 06:53

    Gibt es eine Möglichkeit ein leeres Quoting automatisch bei Antwort zu entfernen?

    Lutz
    TB 2.0.0.19 (20081209) unter XP SP3

  • Quote Colors Schriftgrösse

    • elo22
    • 28. Januar 2009 um 07:10
    Zitat von "graba"

    noch ein Versuch: Deaktiviere mal bis auf "Quote Colors" alle anderen Erweiterungen. Gleiches Problem?

    Hallo Wolf,
    ja Problem besteht immer noch

    Externer Inhalt home.arcor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Lutz

  • Quote Colors Schriftgrösse

    • elo22
    • 26. Januar 2009 um 04:28
    Zitat von "graba"

    hast du dieses Problem auch mit dem "Default-Theme"?

    Hallo Wolf,
    ich habe nur Default:

    UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.19) Gecko/20081209 Thunderbird/2.0.0.19
    Build-ID: 2008120920

    - AttachmentExtractor 1.2.0.1
    - Deutsches Wörterbuch (de-DE) [de] 1.0.1
    - Folderpane Tools [de] 0.0.5
    - MagicSLR [de] 1.0.1
    - Menu Editor [de] 1.2.3.3
    - MR Tech Toolkit 6.0.3.1
    - PrintingTools [de] 0.2.5:
    - Quote Colors [de] 0.2.8
    - ReminderFox [de] 1.9

    Deaktivierte Erweiterungen: [1]
    - Talkback 2.0.0.9

    Erweiterungen insgesamt: 10

    Installierte Themes: [1]
    - Thunderbird (default):

    :?:

    Lutz

  • Quote Colors Schriftgrösse

    • elo22
    • 25. Januar 2009 um 18:11

    Wie kann man in Quote Colors die Schriftgrösse einheitlich einstellen? Ich habe in der Quotingebene 2 mit der roten Schriftfarbe eine zu grosse Schrift.

    Lutz
    TB Version 2.0.0.19 (20081209) unter XP Pro

  • Konten zugeklappt nach mailto link

    • elo22
    • 16. Dezember 2008 um 06:55
    Zitat von "mrb"


    ist bei mir nicht nachvollziehbar, weil ja ds Hauptfenster überhaupt bei diesem Vorgang nicht berührt wird. Ist TB geschlossen, würde es sich noch nicht mal öffnen, sondern nur das Versendefenster.
    Überprüfe das Verhalten im safe-mode.

    Mift, da finde ich doch keine Seite mehr mit mailto.

    Lutz

  • Konten zugeklappt nach mailto link

    • elo22
    • 15. Dezember 2008 um 14:32

    Ich habe in meinem Donnervogel die wichtigsten Konten sowie die Feeds aufgeklappt. Nach jedem mailto link sind die meissten zu. Wie kann ich das verhindern? Langsam nervt es.
    TB 2.0.0.18 unter XP SP3.

    Lutz

  • Thunderbird als Mail2News-Gateway?

    • elo22
    • 27. November 2008 um 07:34
    Zitat von "TypoType"

    hat denn wirklich niemand ne Idee?

    Nimm den Hamster http://www.tglsoft.de/freeware_hamster.html

    Lutz

  • Beim Versenden von emails habe ich einen Werbetext

    • elo22
    • 22. Juli 2008 um 06:36
    Zitat von "rum"

    Thunderbird kann da mit absoluter Sicherheit nichts dafür

    Und das ist gut so, sonst wäre er schon längst runter geflogen.

    Lutz

  • Menü sortieren [erledigt]

    • elo22
    • 24. Dezember 2007 um 08:31
    Zitat von "Sünndogskind_2"

    Wenn man die Erweiterung MR Tech Local Install sein eigen nennt, geht das noch einfacher, indem man in deren Einstellungen bei "Verschiedenes >> Einstellungen der XPI-Installation >> Kompatibilitätsüberprüfung aktivieren (Erweiterungen/Themes)" den Haken rausnimmt.

    Danke, hat geklappt.;)

    Lutz

  • Menü sortieren [erledigt]

    • elo22
    • 23. Dezember 2007 um 07:29

    Seit dem ich den Attachment Extracor installiert habe steht Antworten nur an Absender weit unten im Kontextmenü meines TB 2.0.0.9. Wie kriege ich den Eintrag nach oben?

    Lutz

  • RSS Feed bearbeiten?

    • elo22
    • 18. Oktober 2007 um 03:26
    Zitat von "Toolman"


    also bei mir ist genau diese Nachricht mit dieser Adresse hinterlegt:

    http://rss1.mediafed.com/feed/quotenmet…ba8a162a2a1503c

    Als Feedadresse habe ich http://rss1.mediafed.com/feed/quotenmeter/quotenmeter - gefunden mit dem Wizz RSS für Firefox - Über OPML bekommt man das ganze relativ einfach in Thunderbird integriert was man mit dem Wizz RSS gesammelt hat.

    Das ist ja alles schön und gut, interessiert mich aber nicht. Ich möchte nur wissen ob ich das irgendwie ausblenden kann. Aufgerufen wird die Seite mit dem link im Header.

    Lutz

  • RSS Feed bearbeiten?

    • elo22
    • 17. Oktober 2007 um 15:24

    Quotenmeter.de hat seit einigen Tagen ellenlange links in seinen Feeds wie dieser hier:
    http://www.mediafed.com/sendemail2_de.…ba8a162a2a1503c
    Das kommt von einem externen Dienstleister. Kann man das irgendwie wegkriegen? Ich habe TB Version 2.0.0.6 (20070728).

    Lutz

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English