1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hamma

Beiträge von hamma

  • Primäre/Bevorzugte E-Mailadresse wird ignoriert

    • hamma
    • 16. Februar 2021 um 03:55

    So sieht es bei mir aus:

    Selbst wenn ich

    ausschalte erscheinen weiterhin Vorschläge aus dem Mailbox.org Adressbuch (weiterhin in wirrer Reihenfolge).

    Ich muss wohl damit leben, bzw. F9 nutzen.

    Ich verstehe nur nicht, warum man diese bevorzugte Adresse angeben kann, wenn sie doch ignoriert wird.

  • Primäre/Bevorzugte E-Mailadresse wird ignoriert

    • hamma
    • 15. Februar 2021 um 16:01

    Okay, ich dachte bisher, dass TbSync IN das Adressbuch von TB synchronisiert.

    Stelle aber gerade fest, dass dem nicht so ist.

    Kommen wie dadurch einer Problemlösung näher?

  • Primäre/Bevorzugte E-Mailadresse wird ignoriert

    • hamma
    • 15. Februar 2021 um 15:25

    Hallo,

    ich nutze kein zusätzliches Adressbuch. Ich hatte Cardbook getestet, um festzustellen ob der Fehler damit auch auftritt. Das war der Fall und deshalb ist Cardbook wieder runter.

    Doppelt Adressen gibt es ebenfalls nicht.

    Wenn ich den Empfänger aus der Sidebar auswähle, wird die bevorzugte Adresse genommen.

    Autovervollständigen geht aber um einiges flüssiger von der Hand.

  • Primäre/Bevorzugte E-Mailadresse wird ignoriert

    • hamma
    • 15. Februar 2021 um 14:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.7.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Mailbox.org
    • TbSync-Version und "Provider"-Module dazu: TbSync: 2.19.1, DAV for TbSync: 1.24.2, EAS: 1.20.1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Manche meiner Kontakte haben mehrere E-Mailadressen.

    Die Hauptadresse habe ich im Adressbuch an erste Stelle gesetzt und auch mit Stern markiert.

    Wenn ich nun eine E-Mail verfasse, wird bei der Autovervollständigung irgendeine Adresse ausgewählt, jedoch NIE die Bevorzugte.

  • Filter funktionieren nach Update nur noch auf Einzel-Nachrichten, nicht mehr auf Ordner

    • hamma
    • 9. Februar 2021 um 14:35
    Zitat von TomBStone

    ...

    Zurückgestellt auf mbox - und alle Filter funktionieren wieder.

    ...

    Exakt das Phänomen habe ich auch.

    Konto als maildir, keine Einträge im Filterprotokoll, keine Aufräumvorgänge (Speicherplatz)

    umgestellt auf mbox, als erstes die Meldung "es kann Speicherplatz freigegeben werden", Filter (inkl. Protokoll) funktionieren.

  • Keine Druckerauswahl möglich

    • hamma
    • 7. Februar 2021 um 07:50
    Zitat von Birdtb

    ...
    Es liegt an einem Eintrag in prefs.js und zwar:
    user_pref("print.always_print_silent", true);

    ...

    Das funktioniert auch noch bei der Version 78.7.1.

    Ich hatte exakt Dein Problem und kann mir auch nicht erklären, wer/was diesen Eintrag geändert hat.

  • Primäre E-Mailadresse wird ignoriert.

    • hamma
    • 8. Januar 2021 um 08:44

    Gerade getestet. Sobald der Kontakt eine weiter E-Mailadresse bekommt, wird diese automatisch (beim Tippen im AN-Feld) ausgewählt.

  • Primäre E-Mailadresse wird ignoriert.

    • hamma
    • 6. Januar 2021 um 10:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.6.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Wenn ich eine Mail verfasse und die E-Mailadresse eingebe, wird nicht die bevorzugte (Sternchen) oder primäre Adresse automatisch ausgewählt, sondern irgendeine andere Adresse des Kontakts.

    Zum Synchronisieren der Kontakte nutze ich TBSync.

  • TbSync in TB78 !

    • hamma
    • 6. Oktober 2020 um 14:54

    Hallo,

    ich habe TbSync folgen installiert.

    TbSync 2.16.2

    DAV for TbSync 1.15.6

    EAS for TbSync 1.18

    Bei meinen Kontakten wird der Nachname leider als Suffix angezeigt.

    Wenn ich "Provider für CalDAV & CardDAV" 1.19 installiere wird der Nachname zwar richtig angezeigt, die komplette Sync funktioniert dann aber nicht mehr.

  • mit Einsatz von TBSync werden die Nachnamen in Suffix angezeigt

    • hamma
    • 29. September 2020 um 14:20
    Zitat von Thunder

    Das Problem wurde mit "Provider für CalDAV & CardDAV" in Version 1.19 behoben - Danke!

    Dumm ist nur, dass mit o.a. Provider TBSync nicht mehr arbeitet und den hier verlangt: "DAV for TbSync [Beta Release Channel]". Bei dem steht der Nachname nun aber wieder im Suffix :(

  • Adressen werden nicht aufgelöst

    • hamma
    • 28. September 2020 um 08:02

    Kann gelöscht werden.

    Der Syncprovider von TBSync hatte Probleme. Nun läuft's wieder.

  • Adressen werden nicht aufgelöst

    • hamma
    • 28. September 2020 um 08:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.3.1
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): mailbox.org
    • Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: tbsync
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich synchronisiere meine Adressen per TBSync, was auch tadellos funktioniert.

    Wenn ich nun eine E-Mail verfasse wird die Empfängeradresse jedoch nicht mehr aufgelöst. Nur wenn diese in den "Gesammelten Adressen" vorhanden ist funktioniert es.

    Den Haken in den Einstellungen bei "...nach Einträgen suchen in" Lokale Adressbücher habe ich gesetzt.

    Gibt es seit 78.* nicht mehr die Möglichkeit, beim Verfassen, auf "An" zu klicken, um das Adressbuch zu öffnen?

  • Buttons im Nachrichtenfenster anordnen

    • hamma
    • 11. September 2020 um 12:39

    Super. Vielen Dank.

  • Buttons im Nachrichtenfenster anordnen

    • hamma
    • 11. September 2020 um 07:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.2.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Win Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe gerade das Update auf 78.2.2 durchgeführt.

    Wie kann man die Reihenfolge der Buttons im Nachrichtenfenster ändern:

    Bisher gab es immer die Möglichkeit diese anzupassen.

  • Thunderbird 68 und der Tagesplan

    • hamma
    • 17. September 2019 um 09:20

    Nee, ich meine den Tagesplan. Kalenderansicht funktioniert tadellos.

    Warum sollte die 68.1. nicht offiziell sein? Hier kann man sie ganz normal herunterladen: https://www.thunderbird.net/de/

  • Thunderbird 68 und der Tagesplan

    • hamma
    • 17. September 2019 um 07:41

    Hier ist das Verhalten des Tagesplan exakt so, wie bereits beschrieben. Die 68.1. bringt keine Abhilfe.

  • Ver. 52.1.1 fügt bei Texteingabe automatisch Leerzeilen ein

    • hamma
    • 21. Mai 2017 um 04:00

    Einstellungen - Verfassen - Haken raus bei "Format Absatz..."

    Bilder

    • einstellungen.jpg
      • 64,2 kB
      • 738 × 584
  • PDF Dateien von bestimmtem Absender beschädigt (durch TB 52.1.0)

    • hamma
    • 16. Mai 2017 um 05:31
    Zitat von zwoggl

    Hallo,

    der Bug sollte nun behoben sein mit der neuen Version 52.1.1

    siehe http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/52.1.1/

    zwoggl

    Ist der Bug denn nur für neue E-Mails mit pdf-Anhang behoben? Zumindest lassen sich bei mir die alten pdf-Dateien weiterhin nicht öffnen.

  • PDF Dateien von bestimmtem Absender beschädigt (durch TB 52.1.0)

    • hamma
    • 8. Mai 2017 um 16:18
    Zitat von mrb

    Hallo,

    Zitat von hamma

    Unabhängig vom Absender werden angehängte PDF-Dateien irgendwann unlesbar (Größe unbekannt).

    könntest du bitte näher erläutern, was du mit "irgendwann" meinst? Dann würde ich versuchen, das hier nachzustellen.

    Susanne, wenn es nicht ein Bug ist, habe ich dann wenig Hoffnung, die Ursache herauszubekommen.

    Was PDFs angeht, da habe ich wirklich schon die besagten Pferde vor der Apotheke gesehen. Ich hatte schon erlebt, dass von 2 verschiedenen PDFs nur eine versendet oder korrekt empfangen wurde (ist aber schon lange her). Es muss im Aufbau der Pdf unterschiedliche Strukturen geben, je nach Ausgabeprogramm. Inhalt (mit oder ohne Grafiken).

    Aber was die mimetypes.rdf angeht, die könnte auch genau erst vor einer Woche defekt geworden sein.

    Werde den Thread hier weiter beobachten, weil mich das schon interessiert.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich kann leider nur ein "irgendwann" liefern. Es ist kein Muster erkennbar.

  • PDF Dateien von bestimmtem Absender beschädigt (durch TB 52.1.0)

    • hamma
    • 8. Mai 2017 um 14:00

    Dieses Phänomenen tritt bei mir seit 52.1.0 ebenfalls auf.

    Unabhängig vom Absender werden angehängte PDF-Dateien irgendwann unlesbar (Größe unbekannt).

    Bei mir handelt es sich um einen Gmail-Account. Online sind die Anhänge glücklicherweise noch lesbar.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™