1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bitbieger

Beiträge von bitbieger

  • Import / Export ganzer Ordner von E-Mails

    • bitbieger
    • 9. September 2020 um 18:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):81.0b3 (32-Bit)
    • (Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version:
    • Betriebssystem + Version:WIN 10

    Guten Tag,

    das Addon 'importexporttool ng' funktioniert nicht mit der aktuellen TB-Version.

    Einzelne E-Mails innerhalb eines Ordners kann ich exportieren (rechte Maustaste, ...) nicht aber einen oder mehrere Ordner.

    Was kann ich tun bzw. gibt es ein anderes Addon?

    Viele Grüße

    Willi

  • Probleme bzgl. des Kontos des Providers Freenet

    • bitbieger
    • 13. Juli 2017 um 23:45

    Guten Abend,

    danke für den Tipp - vielleicht ein Treffer.

    Ich nutze das Programm "AVG iNternet Security" und habe es für 10 Minuten deaktiviert. In diesem Zeitraum konnte ich plötzlich Mails per POP3 empfangen.

    Ich werde mich am Wochenende damit auseinandersetzen - noch bin ich berufstätig, und muss morgen früh pünktlich raus.

    Viele Grüße

    Bitbieger

  • Probleme bzgl. des Kontos des Providers Freenet

    • bitbieger
    • 11. Juli 2017 um 20:43

    Guten Tag,

    zunächst einmal "danke schön" für die Anregungen, die leider (noch) nicht zum Ziel geführt haben.

    Die vorgeschlagenen Einstellungen habe ich vorgenommen, zusätzlich habe ich in einer weiteren Verduchsreihe den Port 465 probiert – leider ebenfalls ohne Erfolg (s. Anhang).

    Gibt es noch eine weitere Idee?

    Viele Grüße

    Bitbieger

    Dateien

    Thunderbird-4.pdf 74,19 kB – 719 Downloads
  • Probleme bzgl. des Kontos des Providers Freenet

    • bitbieger
    • 10. Juli 2017 um 18:52

    Guten Tag,

    ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe:

    Server: mx.freenet.de

    Port: 587

    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen

    Verbindungssicherheit: keine

    POP3

    Posteingangsserver: POP3, mx.freenet.de, SSL

    Postausgangs-Server: SMTP, mx.freenet.de, STARTTLS

    (s. Anhang)


    Diese Werte habe ich nicht explizit eingegeben, sie wurden vorgegeben und ich habe sie übernommen.

    Da die anderen Konten (u.a. WEB.DE, GMX, T-Online) funktionieren, bin ich ein wenig ratlos.

    Was kann ich als nächstes tun?

    Viele Grüße

    Bitbieger

    Dateien

    Thunderbird-3.pdf 59,79 kB – 759 Downloads
  • Probleme bzgl. des Kontos des Providers Freenet

    • bitbieger
    • 9. Juli 2017 um 16:32

    Betriebssystem: Win 10 pro 64 bit

    E-Mail: Thunderbird Version 52.2.1, 32 bit, POP3

    Antivirus: AVG internet Security, SW-Version 17.5.3021, Virendefinition 170709-0

    Guten Tag,

    seit einigen Wochen kann ich unter Thunderbird keine E-Mails über den Provider Freenet abrufen. Ich erhalte die Fehlermeldung, dass das Verzeichnis "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\vk9dtnui.default\Mail\Local Folders" nicht zum Abspeichern von Nachrichten geeignet ist (s. Anhang).

    Dieses Verzeichnis ist vorhanden, ich habe alle Zugriffsrechte.

    Falls ich unter "Extra/Konto-Einstellungen" das Freenet-Konto lösche und neu anlegen will, erhalte ich die Meldung, dass "die Konfiguration nicht geprüft werden konnte" bzw. dass "Benutzername oder Passwort ggf. falsch sind" (s. Anhang).

    Benutzername und Passwort sind richtig, über die Website von Freenet kann ich mich einwählen und meine E-Mails abrufen.

    Kennt jemand diese Fehlermeldungen und kann mir helfen? Was kann ich unternehmen, um unter Thunderbird wieder meine E-Mails bzgl. Freenet abrufen zu können? Das Abrufen von Mails bzgl. WEB.DE, GMG, T-Online klappt einwandfrei

    Viele Grüße

    Bitbieger

    Dateien

    Thunderbird-2.pdf 34,71 kB – 704 Downloads
  • Einrichtung eines Ordners "alle Mails"

    • bitbieger
    • 26. Dezember 2014 um 18:42

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.30.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Freenet / WEB / GMX

    Guten Tag,

    zurzeit lade ich in Thunderbird Mail von 4 Konten problemlos gerunter. Über verschiedene Regeln werden die meisten Mails in die entsprechenden Ordner verteilt.

    Ist es möglich, einen zusätzlichen Ordner "alle Mails" einzurichten, in welchem alle Mails sichtbar sind?

    Noch ein paar besinnliche Feiertage

    Willi

  • Probleme beim Einsatz von "mail merge"

    • bitbieger
    • 26. Mai 2013 um 19:02

    Hallo,

    ich habe einmal nur 3 Mails (csv-Datei entsprechend verkleinert) in den Postausgangsordner geschickt und dann nach ein paar Minuten verschickt - kein Problem.

    Danach habe ich die 60 Mails in den Postausgangsordner geschickt und dort kontrolliert - alles in Ordnung. Beim Schließen von Thunderbird habe ich die Frage bejaht, ob ich alle Mails des Postausgangsordner verschicken wollte - und prompt habe ich wieder das o.g. Fehlerbild erhalten - alle 60 Mails kamen mit der Fehlermeldung zurück.

    Zusatzfrage: wie kann man aus dem Postausgangsordner die Mails einzeln verschicken?

    Viele Grüße

    Willi

  • Probleme beim Einsatz von "mail merge"

    • bitbieger
    • 26. Mai 2013 um 18:12

    Hallo,

    zunächst einmal Danke für die Mühe an diesem (zumindest in Essen) verregnetem Sonntag.

    Die nicht zugestellten Mails stammen von den jeweiligen Empfängern.

    Zur Verdeutlichung: ich verschicke von meinem freenet-Account unter Thunderbird insgesamt 60 Mails, die an 60 Empfänger gehen - also 1 Mail pro Empfänger. Die Empfänger haben ihren Account bei ca. 15 verschiedenen Providern, das sehe ich an Hand der E-Mail-Adressen.

    Etwa 55 - 58 Mails bekomme ich zurück.

    Viele Grüße

    Willi

  • Probleme beim Einsatz von "mail merge"

    • bitbieger
    • 26. Mai 2013 um 17:12

    Hallo,

    es sind ca 60 verschiedene Empfänger bei ca. 15 verschiedenen Providern.

    Gruß

    Willi

  • Probleme beim Einsatz von "mail merge"

    • bitbieger
    • 26. Mai 2013 um 16:34

    Thunderbird-Version : 17.0.6
    Betriebssystem + Version :XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP) : POP / mx.freenet.de
    Postfachanbieter :Freenet


    Guten Tag,

    beim Versenden von personalisierten Mails erhalte ich regelmäßig - aber nicht immer - die abgesendete Mail mit folgender Fehlermeldung (Auszug) zurück:

    --------------------------------------------------
    Mail delivery failed: returning message to sender
    This message was created automatically by mail delivery software.

    A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

    ###@web.de
    Blocked spam-message

    (### = Teil der E-Mail-Adresse)
    ------------------------------------------------------

    Zum Personalisieren nutze ich "mail merge".

    Was bedeutet diese Fehlermeldung und wie kann ich sie umgehen / beheben)

    Viele Grüße

    Willi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™