1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. peaceman

Beiträge von peaceman

  • Hosterwechsel [erl.]

    • peaceman
    • 4. Juni 2013 um 11:57

    So nun hab ich alles getestet und dann durchgeführt hatte super geklappt. Vielen Dank für Eure Hilfe

    peaceman

  • Hosterwechsel [erl.]

    • peaceman
    • 28. Mai 2013 um 13:34

    Hallo Peter,

    vielen vielen 1000 Dank für deine ausführliche Beschreibung. Ist genial - Ich denke so bekomme ich das hin ;-) :top:

    ich habe jetzt einfach mal ein Testkonto angelegt um deine Beschreibung zu testen und da ist mir folgendes aufgefallen. Ich hab den Order "Posteingang" und den Ordner "Gesendet" in Lokale Ordner kopiert. Dann wie gesagt ein Testkonto angelegt mit genau diesen Ordnern. Und nun habe ich den gesicherten "Gesendet" Ordner in den Order "Gesendet" des Testkontos verschoben und das funktionierte. Das gleiche wollte ich mit dem gesicherten Ordner "Posteingang" auch machen aber das kann ich nicht wieso auch immer. Ich könnte es in "Gesendet" des Testkontos verschieben aber nicht in "Posteingang"

    Hast du eine Erklärung???

    peaceman

  • Hosterwechsel [erl.]

    • peaceman
    • 28. Mai 2013 um 11:37

    Thunderbird-Version : 17.0.6
    Betriebssystem + Version : WIN 7
    Kontenart(POP/ IMAP): IMAP
    Postfachanbieter:n.A.

    Ich werde demnächsten den Provider wechseln und möchte alle meine emails natürlich gerne mitnehmen. Jetzt meine Frage wie geh ich am schlausten vor. Ich habe gesucht im Forum aber nichts passendes gefunden.
    Bei mir bleibt im Grunde alles beim alten nur dass ich den Hoster der Homepage wechsele. Also meine Domain zieht von Hoster A zu Hoster B an einem Tag X
    Welches ist der einfachste Weg dass ich all meine emails die jetzt bei Hoster A auf dem Server liegen auf dem Rechner habe und dann problemlos auf den neuen Server des Hosters B übertragen kann.

    Dank für Eure Hilfe. Wenn es doch schon etwas im Forum gibt dann leitet mich bitte dorthin - habe nur sachen aus 2009 gefunden und das war eigentlich immer sowas wie "ich wechsle von t-online zu gmx.".... aber da ändert sich ja auch die email adresse und das ist ja bei mir nicht der Fall.

    Lg peaceman

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™