1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. spaceball

Beiträge von spaceball

  • Konto-Zugriff mit mehreren Usern [erl.]

    • spaceball
    • 11. Juni 2013 um 21:51

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Peter,
    Ich habe parallel separate IMAP-Konten angelegt nachdem ich die abholung der Mails über pop3 deaktiviert habe. Dann habe ich alle Mails von den pop3 Postfächern in die imap Postfächer verschoben und die pop3 ostfächer gelöscht. Hat alles super geklappt, vielen dank für Deinen Beitrag, der brachte mich auf die richtige Spur.

  • Konto-Zugriff mit mehreren Usern [erl.]

    • spaceball
    • 5. Juni 2013 um 17:58

    Vielen Dank erstmal für die bisherige Unterstützung Peter, gibt es eine praktikable Anleitung wie ich die bestehenden Konten in IMAP Konten umwandeln kann bzw. die bestehenden Mails übertragen kann?

  • Konto-Zugriff mit mehreren Usern [erl.]

    • spaceball
    • 4. Juni 2013 um 21:18

    Thunderbird-Version: v.17.0.6
    Betriebssystem + Version: windows7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):strato

    Hallo,
    ich habe folgende Situation:
    Ich habe Windows-User für meine Frau, für mich und für meine Tochter angelegt
    Ferner habe ich einen Windows Benutzer "Familie" angelegt, dessen Passwort meiner Frau und mir bekannt ist.

    Jeder User (Frau, Kind und Mann) hat eigene Mail-Accounts die nur sie unter ihren Usern zur Verfügung stehen.
    Gemeinsame Mail-Konten ("Online@...", "Rechnung@...", "Info@..." sind unter dem Windows user "Familie" verfügbar.
    Die Windows-Verzeichnis-Rechte des Users Familie sind so gewählt das "Frau" und "Mann" vollen zugriff auch auf "Familie" haben.

    Die Postfächer der User liegen in Unterverzeichnissen ihrer Windows-User, das Verzeichnis mit dem Postfach "Frau" ist somit nur für "Frau" erreichbar, "Mann" nur für mich aber Online, Rechnung und Info sind sowohl "Familie" als auch "Frau" und "Mann" zugänglich.

    Im Thunderbird von "Frau" gibt es somit Mail-Accounts
    "Frau"(/Users/Frau/mailbox...),
    "Online" (/Users/Familie/Online/mailbox...),
    "Rechnung" (/Users/Familie/Rechnung/mailbox...)
    und
    "Info" (/Users/Familie/Info/mailbox...)

    Im Thunderbird von "Mann" gibt es somit Mail-Accounts
    "Mann" (Users/Mann/Mailbox...),
    "Online" (/Users/Familie/Online/mailbox...),
    "Rechnung" (/Users/Familie/Rechnung/mailbox...)
    und
    "Info" (/Users/Familie/Info/mailbox...)

    und unter "Familie" gibt es nur
    "Online" (/Users/Familie/Online/mailbox...),
    "Rechnung" (/Users/Familie/Rechnung/mailbox...)
    und
    "Info" (/Users/Familie/Info/mailbox...)

    Nun das Problem:
    häufig sind alle drei User angemeldet (Frau, Familie und Mann) sowie deren Thunderbird geöffnet.
    Fragt einer "seine" Postfächer ab, erscheinen immer wieder Mials der "shared" Postfächer doppelt in den Mailboxen.

    Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben, ohne thunderbird zwingend jedes mal nach Benutzung zu beenden damit nur der jeweils aktive, angemeldete User die Mailboxen abfragt
    oder
    ohne die "shared" Mailboxen nur auf den User "Familie" zu begrenzen?

    ich hoffe man steigt hier noch durch... :wall:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™