1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bruno_d

Beiträge von bruno_d

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 22:44

    Danke erst einmal!

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 21:09

    Als Bestimmungsort für Müll ist Papierkorb ausgewählt. Aber jetzt sehe ich, dass dort auch "Trash" existiert. Aber da scheinen meine Sachen nach Änderung auch nicht zu landen. Suche ist erfolglos!
    Gelöscht werden soll nur nach manueller Eingabe.
    Wo finde ich Ansicht>Ordner??

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 20:28

    Oder fehlt noch etwas? Nach Anhaken des Trash-Eintrages habe ich zwar einen Papierkorb (mit wohl von der Website geladenen Sachen), aber wenn ich jetzt eine Email wegklicke, erscheint sie dennoch nicht im Papierkorb. :confused:

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 20:18

    Das scheint es zu sein!
    Toll; vielen Dank! :D

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 19:01

    Entschuldigt, dass ich nicht selbst auf die Idee gekommen bin, die Anleitung zu studieren!
    Also: Im Ordner ImapMail gibt es den Ordner imap.arcor.de; in diesem aber existiert kein trash-Ordner.
    Neben "ImapMail" gibt es aber auch "Mail". Dort finde ich den Ordner "Local Folders", und darin dann sowohl trash (0 KB) als auch trash.msf (3 KB).
    Gibt euch das Hinweise?
    Danke!

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 19. Juni 2013 um 17:02

    Vielen Dank für die superschnelle Antwort (nur ich hatte zwischendurch keine Zeit).
    Leider stocke ich schon bei dem Wort "Thunderbird Profil". Was ist das? Wo finde ich das?
    Danke!

  • Papierkorb nicht aktiv

    • bruno_d
    • 16. Juni 2013 um 20:20

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win 8
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor.de

    Hallo!
    Ich habe einen neuen Rechner und auf diesem Thunderbird wieder eingerichtet. Unter Extras steht, dass gelöschte Emails in den Papierkorb verschoben werden (die Standard-Einstellung, die ich nicht verändert habe). Tatsächlich sind aber gelöschte Emails weg, der Papierkorb bleibt leer.
    Was kann ich probieren?
    Vielen Dank!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™