1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neulinger

Beiträge von Neulinger

  • Griechische Buchstaben [erl.]

    • Neulinger
    • 27. Oktober 2013 um 22:36
    Zitat

    In Windows 7 macht man es folgendermaßen:
    Systemsteuerung > Region und Sprache (in WinXP heißt das anders aber ähnlich) > Tastaturen und Sprachen > Allgemein > Griechisch (Griechenland) >
    Griechisch (220) anhaken > OK.

    Bei meinem Windows 7 ging es folgendermaßen: Systemsteuerung > Region und Sprache > Tastaturen und Sprachen > Tastaturen ändern > Allgemein > Hinzufügen > + Griechisch (Griechenland) > + Tastatur > Griechisch (220) anhaken > OK.

    Das Hin- und Herschalten zwischen GR und DE geht bei WIN 7 über die Taskleiste.

    Die Tastatur kann ich mir auf den Bildschirm holen mit:
    Start > Alle Programme > Zubehör > Erleichterte Bedienung > Bildschirmtastatur. Über Minimieren landet es dann in der Taskleiste.

    Herzlichen Dank für den Tip, εφχαριστω πολυ! Für mich ist das Problem damit gelöst und ich kann meinen griechischen Freunden in ihrer Schrift schreiben. Die Tastaturbelegung ist allerdings anders als bei Symbol, aber da hilft nur umlernen.

    Allgemein verstehe ich das aber jetzt so, daß man Symbol als Schrifttyp nicht herkriegt in TB?

    Gruß

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Neulinger
    • 23. Juni 2013 um 23:05

    Ich spreche jetzt nur vom Adressbuch und nicht von der Sidebar beim Verfassen einer neuen Mail.
    Beim Umzug auf den neuen PC sind meine neuen Aressen alle in einem Ordner namens Kontakte gelandet. Kann sein, daß der von Outlook übertragen wurde, also sozusagen ein von mir kreierter Ordner ist. Das würde erst mal das Vorhandensein erklären.

    Nachdem der Default-Ordner "Persönliches Adressbuch" in der Liste automatisch ganz oben steht, hätte ich gerne meine ganzen Adressen dort drin. Habe jetzt per Markieren und drag and drop sie vom Ordner "Kontakte" hinübgezogen. Leider haben sich dabei meine Verteiler-Listen aufgelöst, aber das krieg ich schon wieder hin. Vielleicht hätte ich die zuerst hinüberziehen sollen, und dann erst den Rest.

    Ich glaube das war's dann vorerst. Vielen Dank nochmal.

    Gruß, Neulinger

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Neulinger
    • 23. Juni 2013 um 10:48

    Hallo mrb,

    super, super, super - was so ein Häkchen bewirkt. Alle Probleme gelöst und ich bin begeistert von Thunderbird!

    Jetzt noch eine Frage: wofür ist das "Persönliche Adressbuch" gedacht? Ich meine, im Gegensatz zu "Kontakte" wo ich meine Adressen jetzt stehen habe.

    Aber erst mal ein riesiges Dankeschön!!!

    Gruß, Neulinger

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Neulinger
    • 21. Juni 2013 um 23:44

    Hallo rum,

    die Übersicht links mit dem Verzeichnis der E-Mails ist kein Problem und beim Verfassen einer neuen mail kann ich auch mit F9 die Sidebar links mit den Adressen öffnen.

    Mein Problem: Wenn ich in der Hauptsymbolleiste "Adressbuch" anklicke komme ich lediglich in das "Persönliche Adressbuch" und nicht auf die Adressbuch-Übersicht, so daß ich wechseln kann zwischen den Adressbüchern und damit arbeiten. Ich muß eben vom alten Outlook-Express die Adressen eintragen und dazu meine Verteilerlisten wieder zusammenstellen.

    Noch eine Frage: Kann ich Unterordner erstellen, wo ich Adressen so ablege, daß sie nicht unter den allgemeinen Kontakten stehen, sondern nur in diesem Ordner. Also keine Verteilerliste, sondern eben ein Ordner (Wie es in Outlook Express möglich war)?

    Gruß, Neulinger

  • Ich komme nicht mehr auf die Adressb.-Übersicht zurück[erl.]

    • Neulinger
    • 19. Juni 2013 um 02:32

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB

    Nachdem ich eine "Neue Liste" angefertigt habe und sie in das "Persönliche Adressbuch" gespeichert habe, bekomme ich beim Öffnen des Adressbuches nur mehr diese Liste im "Persönlichen Adressbuch" angezeigt, aber nicht mehr die ganze Liste der Kontakte mit der Möglichkeit zu wechseln auf die 3 verschiedenen Listen. Auch Neustart des PCs hilft nichts. Wie komme ich zurück auf die Adressbuch-Übersicht???

    Neulinger

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™