1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 345345345

Beiträge von 345345345

  • Thunderbird-Tabs verschwunden --> wie wiederherstellen?

    • 345345345
    • 24. Juni 2013 um 22:18

    Mental:
    Danke für die Hinweise. Ich werde es nächste Woche mal konservativ probieren mit mehr RAM im Rechner (schade, dass nur 3,5 GB max. unter meinem Betriebssystem gehen). Das kann sicher nicht schaden. Für Rückmeldungen zur Lösung des eigentlichen Problems bin ich aber nach wie vor offen.

  • Thunderbird-Tabs verschwunden --> wie wiederherstellen?

    • 345345345
    • 23. Juni 2013 um 23:14

    mrb:
    Deinen Feststellungen stimme ich zu. Genau deshalb, sollte es dafür eine bessere Lösung geben. Es ist nur sehr schwer zu erkennen, auf welche E-Mails in session.json referenziert wird. Ich erkenne im Grunde nur das betreffende Postfach im Klartext und eine Mail-ID auf die im jeweiligen Tab angezeigte E-Mail dieses Postfachs.

    Mental:
    Es ist gut möglich, dass mein Rechner nicht in der perfekt eingerichteten Umgebung läuft. Für regelmäßige Neuinstallationen vom Windows inkl. aller Updates und Treiber fehlt mir inzwischen leider die Zeit (Partitions-Backups bringen nicht so viel, weil sich auch ab und zu in Sachen Hard- oder Software etwas ändert). Mittlerweile bin ich bei den Mails auch schon im 6stelligen Bereich angekommen, was Thunderbird eventuell mehr fordert, als wenn es nur 1000 sind. Auch die Archiv-Funktion bringt da aus meiner Erfahrung wenig, da es keine harte Trennung gibt - aktuelle Mails und Archiv wie z.B. im Lotus Notes-Umfeld, was leider, so mein Kenntnisstand, nur in der Business-Umgebung läuft (Server-Client). Die Abstürze passieren bei mir auch nicht täglich sondern deutlich seltener.
    Eine zuverlässige Sitzungswiederherstellung wäre perfekt.

  • Thunderbird-Tabs verschwunden --> wie wiederherstellen?

    • 345345345
    • 23. Juni 2013 um 19:29

    Gründe für den Absturz kann es einige geben, denke ich, z.B. wenn viele Applikationen parallel laufen neben dem Thunderbird. Dann läuft Windows an sich halt nicht stabil und das eine oder andere Programm stürzt ab.

    > Wenn du mehrere Tabs geöffnet hast und TB beendest, danach TB neu startest, sind die Tabs noch da?
    Normalerweise ja. Nur, wenn der Thunderbird abstürzt, sind die Tabs nach dem Neustart fast immer weg.

    Nach ein wenig Suche und Probieren Workaround für mich, aber unkomfortabel:
    im Windows XP (Standardverzeichnnis):
    c:\Dokumente und Einstellungen\[User]\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\[Zahlen-Buchstabenkette].default\
    session.json

    session.json --> Datei regelmäßig in anderen Pfad sichern --> bei Absturz kann die gesicherte session.json wieder in den o.g. Ordner kopiert werden (session.json enthält aber scheinbar noch mehr als die Tab-Infos, bin kein Experte)

    Die Frage bleibt: geht es auch komfortabler?

  • Thunderbird-Tabs verschwunden --> wie wiederherstellen?

    • 345345345
    • 23. Juni 2013 um 18:10

    Danke für den Tipp!

    Ich habe "Mail and Save 1.1" als Add-on gefunden, was aber leider nicht kompatibel mit 17.0.6 ist. Die Suche geht weiter...

  • Thunderbird-Tabs verschwunden --> wie wiederherstellen?

    • 345345345
    • 23. Juni 2013 um 15:40

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): u.a. GMX

    Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Die E-Mail-Tabs im Thunderbird bleiben beim Schließen des Programms insofern erhalten, als sie beim Neustart wieder automatisch da sind (Wunschzustand).
    Mit jeder der letzten Versionen habe ich jedoch das Problem, dass, wenn Thunderbird abstürzt, beim Neustart die Tabs i.d.R. weg sind. In welcher Datei sind Informationen darüber abgelegt, welche Tabs zuletzt geöffnet waren, damit ich den Zustand von vor dem Absturz wiederherstellen kann? Die Option "Kürzlich geschlossene Tabs" (Rechtsklick auf einen Tab) ist ausgegraut, d.h. darüber funktioniert es nicht.
    Kann ich eventuell die Liste der aktuelle geöffneten Tabs exportieren als Workaround?

    Vielen Dank.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English