1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. horstchen

Beiträge von horstchen

  • verrücktes Verhalten beim Antworten/Weiterleiten

    • horstchen
    • 29. Mai 2014 um 09:31

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: xubuntu 14.04
    Kontenart (POP / IMAP): gemischt
    Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de u.a.

    Moin,

    zugegeben sind mir die TB-Einstellungen immer noch ein Wunder und Graus und ich finde nie DAS was ich SUCHE. Verzweifeln tu' ich jetzt aber am Verhalten beim Weiterleiten/Antworten, wenn es sich um HTML-mails mit Anhängen handelt.

    Ich selbst versende und lese nur-text, für Notfälle allow-html-temp 2.6.4.
    Bei derselben mail (aktuell Buchungsbestätigung mit online-Fahrkarte der Bahn) leitet der Vogel mal den puren Text ohne die Anhänge weiter und nach ein paar Versuchen plötzlich alle Anhänge zusammen mit dem Mailtext auch als Anhang, im corpus nur die Sigantur. Das Ding spielt mit mir in allen möglichen Variationen. Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie zu kontrollieren oder das Verhalten sonstwie zu begreifen?

    Ich habe in den Einstellungen gefunden: Nachrichten weiterleiten: eingebunden

  • Tabstopp ins Textfeld Sonstiges>Notiz eines Kontaktes einfüg

    • horstchen
    • 27. Juni 2013 um 11:26

    Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Tabtasten werden ja oft zum Felderwechsel genutzt. So auch bei M$-word innerhalb von Tabellen. Da gibt es dann aber jeweils den Ausweg über <strg-tab>.
    Vielleicht ist Dein cut+paste-Umweg die beste Lösung. Allerdings werde ich es mit einem <Tab> aus'm Editor versuchen, denn das Textfeld selbst kann ausgezeichnet mit tab-Zeichen umgehen, die ich aus outlook mit-importiert habe. Ich glaube, bei den addons konzetrieren sich die Tab-Angebote auf die Steuerung der Registerkarten ("tabbed browsing"), was die Suche nicht gerade erleichtert...

    Anmerkung: seit meinem Umstieg von xp auf xubuntu übernimmt canonical bequem den ganzen update- und Sicherheits-Zirkus, den ich im win so leid war. Daher kann ich spontn nicht mal sagen,welche TB-Version bei mir läuft. Ich habe aber jetzt mal nachgesehen. Es wurde wohl gerade auf 17.0.7 upgedatet. Das heißt, ich muss wohl auch wieder Hand an meinen letzten win-PC legen...

  • Tabstopp ins Textfeld Sonstiges>Notiz eines Kontaktes einfüg

    • horstchen
    • 27. Juni 2013 um 08:20

    Für die Übersichtlichkeit nutze ich in Texten gern Tab-Taste. Im T-bird-Adressbuchkontakt (>Sonstiges>Noticen) wird sie aber als Shortcut interpretiert, d.h. das Programm fügt den Tabstopp nicht in den Text ein, sondern wechselt das Eingabefeld, die Registerkarte oder sonstwas. Die Kombination mit <strg>, <shift>, <alt>, <altgr> bringt auch nicht weiter. Aus "Verzweiflung" habe ich sogar schon Tapstopps aus alten Kontakten transplantiert, die noch aus outlook-Zeiten stammen.
    Die Notizen sind für mich relativwichtig, da ich dort Kundennummern, user-IDs, Passwort-Hinweisen, Sprechzeiten etc. notiere.
    Hat da jmd. von Euch noch eine Idee für dieses - zugegeben marginale - Problem?
    Eine Anfrage bei mozilla.support.thunderbird brachte bisher keine Antwort, was an meinem Englisch oder an der Deutschheit solcher Probleme liegen könnte.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™