1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ben2013

Beiträge von ben2013

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • ben2013
    • 29. August 2015 um 22:32

    komme gerade aus dem Urlaub
    Habe das Update installiert - es funktioniert

    Vielen Dank
    Ben

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • ben2013
    • 7. August 2015 um 20:59

    Die Hinweise "von oben" habe ich bereits durchexerziert.
    Im Safe Mode keine Veränderung

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • ben2013
    • 4. August 2015 um 17:37

    Hallo,
    mir ist bewusst dass nur wenige dieses Problem haben.
    Hat keiner einen Clou?

    Beim Aufruf der Fehlerkonsole sehe ich ein paar rote x wenn es zur Lösungsfindung hilft könnte ich den Text einfügen.

    Gruß
    Ben

  • v38.1: Darstellungs- und somit Bedienfehler

    • ben2013
    • 31. Juli 2015 um 21:05

    Hallo,
    habe ebenfalls das Problem mit der "verschobenen" Anzeige und nicht korrekten Zuordnung des Mauszeiger auf alle Funktionen, Tabellenreiter, Schaltflächen etc.
    Entweder liegt die Mausspitze etwas zu hoch oder zu niedrig.
    Die oberste Leiste des Programms wird nicht dargestellt.
    Das starten im abgesicherten Modus bringt keine Vorteile.

    Ist sehr unschön!

    Windows 8.1 Pro

  • E-Mail Abruf nach Update auf 17.0.7 sehr langsam[erl.]

    • ben2013
    • 30. Juni 2013 um 13:16

    bin mir nicht sicher ob es daran lag - dennoch bin folgendermassen vorgegangen:
    unter fritzbox - protect - programmsteuerung: habe ich TB deaktiviert und anschliessend manuell neu aufgenommen

    ferner ist mir aufgefallen, das im TB unter Hilfe - Neuigkeiten keine Verbindung (live messaging) zustande kam.
    klappt jetzt ebenfalls.

  • E-Mail Abruf nach Update auf 17.0.7 sehr langsam[erl.]

    • ben2013
    • 30. Juni 2013 um 11:53

    habs hinbekommen
    lag an der Fritz Box

  • E-Mail Abruf nach Update auf 17.0.7 sehr langsam[erl.]

    • ben2013
    • 30. Juni 2013 um 10:42

    Hallo,
    habe soeben nachgeschaut: 6,6 MB sollte also kein Problem sein!
    Sicherheitssoftware: Trend micro - inwieweit die scannt ???; wie gesagt, vor dem Update auf 17.0.7 war dies angenehm schnell
    evtl. liegts ja auch an der Fritz-Box, auch dort ist unter "Protect" mozilla TB freigeschalten

    Ergänzung:
    hier die Fehlermeldung nach dem ersten Start von TB

    "Fehler: Verbindung unterbrochen
    Das Dokument enthält keine Daten.
    Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte
    später nochmals.
    Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird,
    stellen Sie bitte sicher, dass Thunderbird auf das Internet zugreifen darf.
    "

  • E-Mail Abruf nach Update auf 17.0.7 sehr langsam[erl.]

    • ben2013
    • 30. Juni 2013 um 10:27

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Windows XP Pro Version 2002 SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): united domains

    Hallo,
    nach dem Sicherheitsupdate auf Version 17.0.7 letzte Woche ist der Abruf von emails über den PC (auf dem Thunderbird installiert ist) extrem langsam. Generell kommt es beim ersten Abruf/Start zu einer Fehlermeldung, in der mitgeteilt wird, dass auf Mozilla nicht zugegriffen werden kann. Beim nochmaligen Versuch erscheint dann in der unteren Nachrichtenzeile der Hinweis, dass auf den united domain server zugegriffen wird. Nach ca. 1 min erfolgen dann die emails im Posteingang.

    Der parallele Abruf via IMAP über andere Clients z.B. Apple IPod /Nokia Lumia funktioniert!

    Gibt es hierzu Lösungshinweise?

    Gruß
    Ben

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™