1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. vg2013

Beiträge von vg2013

  • Verloren Emails erkennen und in IMAP+Archiv ergänzen

    • vg2013
    • 5. Juli 2013 um 10:20

    Hallo Susanne,

    danke für Deinen Hinweis. Der Systemverwalter war mein erster Ansatz. Wir haben weder ein Backup der emails noch löschen wir automatisch. Selbst der SPAM wird "nur gekennzeichnet" an uns geliefert.

    Grüße
    Volker

  • Verloren Emails erkennen und in IMAP+Archiv ergänzen

    • vg2013
    • 4. Juli 2013 um 18:22

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.04 LTS
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Server der Firma

    Hallo,

    mir ist aufgefallen, dass ca. 400MB emails auf meinem IMAP Server verloren gegangen sind (Grund unbekannt).
    Aus einer Festplattenspiegelung, habe ich die auf meinem Rechner synchronisierten Email Verzeichnisbaum in den Local Folder in ein Unterverzeichnis sagen wir "backup" kopiert.
    Es existiert jetzt also der IMAP Verzeichnisbaum und ein pendant dazu im Local Folder/backup.

    Das IMAP Speicherkontingent (4GB) ist gut ausgeschöpft, so dass ich (per vitual folder) emails älter als xx Tage ins archiv verschiebe. Die Archivierung habe ich auch seit dem Backup schon durchgeführt.

    Ich suche nun nach einem Vorgehen, mit dem ich die verlorenen emails aus dem Local Folder/backup Verzeichnisbaum, in den IMAP+Archiv Verzeichnisbaum übertragen kann. Eine email aus dem Verzeichnis Local Folder/backup/xx/yy soll dann nach IMAP/xx/yy übertragen werden, wenn sie weder im Verzeichnis IMAP/xx/yy noch dessen Archiv/xx/yy vorhanden ist. Das soll für alle Emails im Verzeichnisbaum aus backup durchgeführt werden.

    Bisher gefunden Tipps, basieren auf der Idee alle emails aus dem backup in den IMAP zu importieren und dann Duplikat-emails zu entfernen. Das geht jedoch wegen des zu kleinen IMAP Speicherkontingents nicht. Ich habe bisher auch keine Information gefunden, wie das Archiv bei der Duplikatsentfernung berücksichtigt wird.

    Ich habe deshalb zunächst versucht, all emails aus dem Verzeichnisbaum Local Folder/backup zu entfernen, die im IMAP Verzeichnisbaum enthalten sind, um dann anschließend die übrig gebliebenen dem IMAP Verzeichnisbaum hinzuzufügen. Leider bisher ohne Erfolg. Das add-on "Remove Duplicate Messages 0.1.13" kann anscheinend nur innerhalb eines Verzeichnisbaums Duplikate entdecken - nicht aber Verzeichnisbäume vergleichen. Das add-on "Entfernung doppelter Nachrichten 0.3.7", erlaubt zwar einen Referenz-folder zu markieren, liefert bei mir jedoch kein einziges Duplikat... Zu klären wäre dann auch noch, wie die Emails von einem Verzeichnisbaum in den anderen gelangen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™