1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. derzumscher

Beiträge von derzumscher

  • Schriftgrößen ändern sich automatisch

    • derzumscher
    • 3. Juni 2015 um 22:59

    Hallo,

    beim Beantworten oder auch Verfassen ändert sich die Schriftgröße nach einem Punkt oder Absatz von allein (meist eins größer). Kann mal bitte jemand helfen, das Problem aus der Welt zu schaffen? Anbei mal die Einstellungen bei mir.

    DANKE

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):pop und imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Bilder

    • Bild1.jpg
      • 118,95 kB
      • 1.194 × 544
  • Kontakte lassen sich nicht aus Adressbuch löschen

    • derzumscher
    • 29. Mai 2015 um 18:26

    Wie ist das gemeint - korrupte Dateien??

    Zum System: Win7 Home Prem 64bit, Kaspersky InetSec 2015

    mfG

  • Kontakte lassen sich nicht aus Adressbuch löschen

    • derzumscher
    • 26. Mai 2015 um 09:50

    Hallo,

    ich habe auch das Problem, dass ich immer wieder alte email-Adressen angezeigt bekomme, die nicht mehr interessant sind. Wenn ich diese aus dem Adressbuch lösche, sind sie weg, bis ich Thunderbird schließe und neu öffne.
    Wo holt sich TB die Adressen her?

    Vielen Dank im Voraus!

  • gelöschte eMails werden erneut heruntergeladen

    • derzumscher
    • 12. Juli 2013 um 10:09

    Danke für die schnelle Antwort.

    Wäre es einfacher, wenn ich TB vollständig vom Rechner entferne und alles neu einrichte?? Wäre es sinnvoll, die POP in IMAP Konten zu ändern (falls das geht)?

    mfG
    Silvio

  • gelöschte eMails werden erneut heruntergeladen

    • derzumscher
    • 12. Juli 2013 um 09:17

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx/web/t-online

    Hallo Gemeinde,

    nach dem von euch vorgeschlagenen Update von 1.5 auf 17.0 hab ich nun folgendes "Problem":
    Bei erneuten Start von TB werden eMails nochmals von Server geladen. Dann habe ich manche eMails doppelt und vorher gelöschte sind auch wieder da.
    Einstellungen sind wie folgt:
    Neue Nachrichten automatisch herunterladen.
    Nachrichten auf dem Server belassen.

    Was stimmt da nicht? Vorher, also mit 1.5 gings einwandfrei ;)

    Vielen Dank
    Silvio

  • Sicherheitskopie wiederherstellen

    • derzumscher
    • 9. Juli 2013 um 17:42

    Danke erst mal!
    Bin euren Hinweisen/Ratschlägen gefolgt und habe ein Update gemacht.
    Werde nun wie vorgeschlagen den gesamten Ordner ...roaming\Thunderbird sichern.

    Aber warum zeigt der so wildes Zeug an, wenn ich auf den GESICHERTEN Ordner (\xxxx.default) verweise? Steht doch so in der Beschreibung.

    Kann mir da noch mal jemand helfen? Würde den alten Zustand gern noch mal herstellen.

    mfG
    Silvio

  • Sicherheitskopie wiederherstellen

    • derzumscher
    • 8. Juli 2013 um 20:42
    Zitat

    Was ich nicht verstehe: wie genau wolltest du denn die Sicherung aufrufen?


    Ich habe es so gemacht, wie "rum" es beschrieben hat und es hier im Thunderbird-mail Forum steht: Neues Profil ... etc ... - es gab dann auch einen neuen Ordner xxxxxxxx.default
    Doch leider wurden im "Navigationsfenster" links nur die ganzen Ordner in xxxxxxx.default angezeigt.
    Hab nochmal nachgelesen und konnte meinerseits keinen Fehler feststellen.

    Grund der Aktion: Ich bin seit Kurzem selbständig und wollte sicher gehen, dass pro Monat eine Sicherung der eMails ausreicht und erfolgreich ist. Outlook will ich ni unbedingt nutzen. Vielleicht könnt ihr mich beraten bzw. in die "richtige" Richtung lenken. Die aktuellste Version ist bestimmt die einfachste Lösung. Doch welche Vorteile habe ich gegenüber Outlook auch hinsichtlich der Datensicherung? Ausdrucken ist auch ne Variante ;-)

    mfG
    Silvio

  • Sicherheitskopie wiederherstellen

    • derzumscher
    • 8. Juli 2013 um 05:48

    Thunderbird-Version: 1.5.0.10
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):gmx/web

    Hallo Gemeinde,

    ich habe eine Sicherheitskopie meiner eMails etc. machen wollen bzw. gemacht. Es gibt ja mehrere Möglichkeiten. Nach Anleitung habe ich folgenden Ordner kopiert:
    Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    Natürlich wollte ich gleich testen, ob man die Sicherung im Thunderbird wieder aufrufen kann. Doch da scheitert es irgendwo bei mir.

    Wie gehe ich da genau vor? Ich mache die Sicherung ja nicht aus Langeweile. Die eMails sind schon von Interesse. Sie müssten ja noch auf dem Rechner sein, ich kann leider nur nicht drauf zu greifen.

    Ich bitte um Abhilfe und bedanke mich schon mal im Voraus.

    mfG Silvio

    PS: Bite nicht fragen, warum ich noch 1.5.... verwende. Es geht und mehr brauche ich nicht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™