1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. scholzka

Beiträge von scholzka

  • willkürliche SPAM - Zuweisung

    • scholzka
    • 8. Juli 2013 um 09:49

    Thunderbird-Version: 17.0.7.4919
    Betriebssystem + Version: Windows 7 inkl. SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP3 / SMTP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo!

    Im Vorfeld habe ich die Spam-Trainingsdatei gelöscht.

    Nun trainiere ich seit Wochen den Spamfiliter. Manche Mails wurden bereits über 20 mal als Spam deklariert - ohne Konsequenzen. Jedes Mal, wenn eine Mail von exakt demselben Absender kommt, muss ich sie wieder händisch als Spam markieren.

    Vor zwei Tagen führte ich die Funktion "Spamfilter auf diesen Ordner (Posteingang) anwenden" aus. In meinem Posteingang befinden sich ca. 3000 Mails. Ich lasse grundsätzlich alle Mails im Posteingang - dort sind sie chronologisch geordnet und ich habe alle beieinander.
    Der Spamfilter wählte nun vollkommen willkürlich und ohne jeglichen Zusammenhang zu meinen händisch als Spam deklarierten Mails irgendwelche Mails aus und verschob diese in den Spamordner. Nun kann ich dort tausende von Mails wieder händisch heraus suchen und in den Posteingang zurück verschieben.
    Da ich auch noch ein Berufs- und Privatleben habe, ist diese Vorgehensweise unpraktikabel.

    Ich würde Thunderbird gerne mitteilen: Dieser Absender ist heute und auch in Zukunft KEIN Spam - bitte hole mir ALLE Mails von diesem Absender wieder aus dem Spamordner und verschiebe sie zurück in den Posteingang.
    Selbiges gilt in umgekehrter Reihenfolge für SPAM-Mails.

    Das mit der Whitelist (neues, vertrauensvolles Adressbuch) habe ich bereits ausprobiert - funktioniert aber nicht so, wie ich es mir vorstelle.

    Windows 7 inkl. Thunderbird habe ich inzwischen komplett neu installiert - das Ergebnis ist allerdings dasselbe. Das Löschen der "training.dat" Datei ändert nix - Thunderbird bestimmt willkürlich, welche Mails Spam sind und welche nicht - ich habe nicht den leisesten Schimmer, woher Thunderbird diese Kreativität nimmt!!

    Dies ist mein allererster Foreneintrag überhaupt - dementsprechend groß ist meine Verzweiflung! Ich werde wahrscheinlich wie in den letzten zehn Jahren weiter meine Mails direkt online lesen müssen, und Spam dort direkt händisch löschen - mich in ein derart mächtiges und kompliziertes Mailprogramm einzuarbeiten übersteigt meine zeitlichen Ressourcen bei weitem! :-(

    Wenn mir jemand helfen kann - schon mal ein DICKES DANKE vorneweg!

    Liebe Grüße,

    OLI

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™