1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Problembaer

Beiträge von Problembaer

  • PGP 6.5.8 keys in gpg importiert sind nach Export verändert

    • Problembaer
    • 16. Juli 2013 um 10:03

    Erstmal keine Sorgen machen. Nö, erstmal nicht. Die heile Welt sozusagen. Wir glauben also dem Fingerprint... Ja, der ist gleich. Mit dem Glaube ist das so eine Sache. Wissen wäre besser.
    Bei gnupg.org habe ich mal angefragt per Mail gestern, bis jetzt Null Reaktion. Vorhin habe ich mal PGP 10.3.0 Build 8741 installiert, gehört ja jetzt Symantec und Programm wurde auf 80 MB aufgeblasen,
    gewaltige Leistung. 10 mal so viel wie das alte Programm. Das will ich so nicht haben. Vor längerer Zeit hatte ich damit Probleme, abnorme Prozessorlast und habe mich von pgp getrennt. Aber: Mein Schlüssel importiert - und wieder exportiert. --- Mit Editor angeschaut. --- Ist exakt gleich geblieben. Gerne würde ich wissen, was gnupg mit meinem Schlüssel macht. Aber das ist wohl nicht so einfach.
    Das bringt mich eben noch auf den Gedanken, mal Cryptophane zu testen, was ich nach pgp 6.5.8 auf Windows 7 dann hatte ... da ist ja auch gnupg drin. Der Key ist da nach Import - Export auch anders. Fingerprint identisch. GnPG v1.4.2 ist in Cryptophane, das wird wohl auch nicht mehr weiterentwickelt.

  • PGP 6.5.8 keys in gpg importiert sind nach Export verändert

    • Problembaer
    • 15. Juli 2013 um 15:11

    Die Verschlüsselung mit Thunderbird ist hier kein Problem, geht hervorragend. ( enigmail-1.5.2-tb+sm.xpi / gpg4win-2.1.1 ). Eine hervorragende Programmierarbeit.
    Als user habe ich schon langjährige Erfahrung seit PGP 6.5.8 und benutze dessen Keys auch noch heute.
    Mein Problem:
    1. Ich importiere meinen mit PGP erstellten Schlüssel bestehend aus DSA 1024 und ELG-E 4096 in gpg
    2. Dann exportiere ich den Schlüssel wieder mit gpg.
    3. Vergleich der Schlüssel mit einem Editor ergibt Unterschiede.
    Wie kommt das ?
    Ich kann auch 1024 / 2048 mit PGP 6.5.8 erzeugt nehmen, es ist das gleiche.
    Oder auch mal gpg4win-1.1.4 zur Abwechslung.
    Von anderen usern mit gpg erzeugte Schlüssel bleiben bei der Prozedur gleich.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™