1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. williw14r

Beiträge von williw14r

  • xca: Zertifikate neu erstellen oder verlängern?

    • williw14r
    • 15. Juli 2015 um 14:11

    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): w14r.de
    * S/MIME oder PGP: S/MIME
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows-Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows-Firewall

    Hallo alle.

    Ich habe bereits 2013 mit Hilfe von Peter Lehmann eine eigene CA für die Familie und gute Freunde eingerichtet. Funktioniert auch ohne Probleme, da ich sowohl die Schlüssel als auch die Zertifikate intern weitergebe. In XCA habe ich zuerst mein root-Zertifikat mit langer Gültigkeit und dann ein für jeweils 2 Jahre gültiges Jahreszertifikat. Erst darunter kommen dann die Benutzerzertifikate.

    Das erste Jahreszertifikat war also gültig für 2013 und 2014. Das zweite 2014 und 2015. Nun käme also 2015 und 2016 dran. Jetzt habe ich aber in XCA entdeckt, dass man diese Zertifikate auch mit einem Klick verlängern kann, was natürlch einfacher ist, als alle neu zu erzeugen. Allerdings habe ich dabei gesehen, dass sich die Zertifikate dann auf das alte 2014/2015er Zertifikat beziehen und die Benutzerzertifikate in XCA dann auch in der Hierarchie in 2014/2015 liegen bleiben.

    Gibt es hierzu Vorschläge, wie das richtig gehandhabt werden sollte?

    Gruß
    Wilhelm

  • S/MIME Benutzerzertifikate landen unter Zertifizie [gelöst]

    • williw14r
    • 20. Juli 2013 um 19:11

    Nach Prüfung der Zertifikate hat Peter den Fehler erkannt: Bei XCA waren im Reiter "Netscape" die Rechte auf "SSL CA", "S/MIME CA" und "Object signing CA" gesetzt, was für Benutzerzertifikate falsch ist. Hier muß nur "S/MIME" angegeben werden, dann landen die Benutzerzertifikate im TB auch unter "Personen"

  • S/MIME Benutzerzertifikate landen unter Zertifizie [gelöst]

    • williw14r
    • 18. Juli 2013 um 11:18

    Thunderbird-Version:: 17.0.7
    Betriebssystem + Version:7: Windows
    Kontenart: : IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):: Neue Medien Münnich
    SMIME: S/MIME

    Hallo.

    Ich habe mir mit XCA ein selbst unterschriebenes root Zertifikat für die "Familie" erstellt und für alle alle Familienmitglieder PKCS#12 Zertifikate. Deren Installation bei den Familienmitgliedern hat auch geklappt und auch der erste Austausch von verschlüsselten Emails.

    Was ich aber jetzt nicht verstehe ist, daß die Nutzerzertifikate nach dem Versand einer signierten Email jetzt im TB Zertifikate Manager unter "Zertifizierungsstellen" in meinem Stammbaum "Familie" erscheinen (siehe Bild). Erwartet hätte ich, dass die Benutzerzertifikate unter "Personen" gelistet werden.


    Auch wenn ich unter Personen auf "Importieren" klicke und Zertifikate (*.crt) hier importieren will, landen diese trotzdem wieder in meiner Familien-Hierarchie unter "Zertifizierungsstellen" wo ich ihnen das Vertrauen aussprechen kann.

    Frage: Ist das normal oder habe ich irgendwo in der gesamten Kette einen Fehler gemacht?

    Gruß
    Wilhelm

    Bilder

    • s-mime_17.jpg
      • 106,72 kB
      • 609 × 271
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English