1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. le_ussie

Beiträge von le_ussie

  • 1
  • 2
  • Arcor samt Posteingang ist weg

    • le_ussie
    • 23. Dezember 2016 um 11:27

    Danke Mapenzi,

    habe im Menue- Ordner- Ansicht von ungelesen auf alle gewechselt. Alles wieder da! Warum sich da etwas verstellt hat ist mir unklar.
    Entspanne mich langsam wieder.

    Gruß Klaus

  • Arcor samt Posteingang ist weg

    • le_ussie
    • 22. Dezember 2016 um 19:21

    Hallo,
    wenn ich versuche Einstellungen zu verändern, konnt die anhängende Meldung. Der Anhang 2 kommt, wenn ich Fertig gedrückt habe.
    Gruß
    Klaus

    Bilder

    • thunder2.JPG
      • 75,34 kB
      • 915 × 669
    • zhunder3.JPG
      • 81,65 kB
      • 915 × 635
  • Arcor samt Posteingang ist weg

    • le_ussie
    • 22. Dezember 2016 um 19:13

    Hallo,
    mein Thunderbird sieht so aus. Vodafone ist stabil aber Arcor ist manchmal weg. Gestern habe ich mir um 23:20 eine Mail von einem anderen PC zugeschickt da war Arcor wieder da. Ärgerlich ist, dass der Ordner Gesendet fehlt.
    Ich bin genervt. Gruß
    Klaus

    Bilder

    • thunderb1.JPG
      • 51,41 kB
      • 576 × 452
  • Arcor samt Posteingang ist weg

    • le_ussie
    • 21. Dezember 2016 um 21:05

    * Thunderbird-Version: TB 45.5.1
    * Betriebssystem: Windows 7 pro, sp1, 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Vodafone (Imap)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data- Total Protection
    * Firewall:G-Data
    * Router: Vodafone: Easybox 904

    Hallo,
    mich nervt Thunderbird. Nun sind meine e-Mail scheinbar weg. Kein Arcor mehr zu sehen. Nur wenn ich eine Mail erhalte ist alles mit dieser einen Mail wieder da. Dann kann ich auch Mails senden. Irgendwann ist Arcor dann wieder weg. Da ich Arcor angewiesen habe die Mails nach Vodafone zu übertragen sehe ich sie noch dort. Meine e Mail Adresse lautet le..@arcor.de. Wenn Arcor zufällig da ist kann ich eine Mail senden, sie kommt auch an, nur sie wird mir mangels "gesendet" nicht angezeigt. Auf meinem alten PC sind alle Mails unter Arcor und Vodafone vorhanden.
    Gruß Klaus

  • Nervige Thunderbird-PW-Eingabe, kein Speichern im PW-Manager

    • le_ussie
    • 19. Dezember 2016 um 21:14

    Hallo ..sammler,
    mein Arcor- Account ist seit gestern weg, wo unbekannt. Über Vodafone kann ich mail empfangen aber mangels
    Smtp Passwort nicht senden. Wo bekommme ich es her.
    mfg le-Ussie

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 13. Januar 2016 um 12:10

    Hallo Peter

    "Genau so ist es." das war wohl die alleinige Antwort. Der Rest war wohl ps.!
    Dann bin ich also an der richtigen Stelle Konten- Einstellung. Dann benötige ich nur noch die Stelle an der ich die drei Häkchen finde. Scheinbar sehe ich die dortige Menueleiste nicht.
    Zitat:
    "In der Menueleiste unter "Extras" findest du "Konten-Einstellungen".
    Dort sind deine beiden Konten eingetragen. Und dort kannst du diese auch
    bearbeiten. (Du siehst doch die Menueleiste, oder?)
    Wenn du im Thunderbird ein altes POP3-Konto behalten, aber so stillegen
    willst, dass weder Mails damit heruntergeladen werden sollen, noch (wenn
    du das Konto beim Provider abmeldest) Fehlermeldungen nerven, dann
    solltest du alle drei Haken deaktivieren. Also kein Mailabruf beim
    Start, kein Mailabruf aller xx Minuten und auch keine Mails
    herunterladen. Wobei die ersten zwei Haken das ja schon beinhalten."

    Gruß Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 13. Januar 2016 um 10:52

    Hallo Peter,

    Thunderbird 38.5.1 habe ich istalliert. Lightning und openSUSE kenne ich nicht. S/MIMe habe ich in TB gesehen. Den PC nutze ich alleine die Mails kann jeder lesen.
    Meine Frau hat seit ca. 8 Monaten einen neuen Fernseher von Samsung. Zur Bedienung durfte ich erstmal 228 Seiten Bedienungsanweisung ausdrucken! Er läuft, mit den für uns wichtigen Funktionen.
    Ich hoffe nicht die gesamte Doku von TB ausdrucken zu müssen um sie durchzuarbeiten. Auf dem BS lesen und behaltenfällt mir inzwischen schwerer und verwirrt mich.! Ich will doch nur die Mail bei Arcor lesen und nicht über den Umweg nach Vodafone.

    Gruß Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 12. Januar 2016 um 17:16

    Hallo Peter,

    ich kann das Bild nicht senden: Das Bild ist zu groß.


    Links steht: Arcor; Server Einstellungen; Kopien und Ordner; Verfassenund Adressieren; Junk Filter; ---; S/MIME- Sicherheit
    Rechts steht: KontenEinstellung ARCOR; Kontenbezeichnung Arcor; Standardidentität; ----; weitere Identitäten;

    Sind das die Konten-Einstellungen?

    Gruß Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 12. Januar 2016 um 16:58

    Hallo Peter,
    diese Seite habe ich unzählige Male auf verschiedenen Wegen aufgerufen, dafinde ich keine 3 Haken. Auf Pos. Servereinstellungen kann ich dann wählenzwischen Imap und pop3. Da habe ich früher ca 2010?? pop3 (bei Arcor) gewählt.Wenn ich hier Imap Wähle kommt die bekannte Fehlermeldung.
    Das Bild Konten-Einstellungen habe ich überTB->Extras->Konteneinstellungen aufgerufen.
    Reden wir evtl aneinander vorbei?
    Ich möchte mich nicht intensiv in TB einarbeiten, sondern nur TB dazubringen mir die E mails bei Arcor zu zeigen und nicht wie derzeit über dieUmleitung nach Vodafone. Arcor bietet Imap und pop3 an.
    Danke für Deine Geduld. Gruß
    Klaus

    Das Bild ist zu groß. Ich schneide mal was ab!

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 18:19

    Hallo Feuerdrache,

    auch unter beachtung von "So richten Sie Firebird ein" komme ich nicht weiter. Unter Datei-> neu-> "E-Mailkonto =bei mir= existierendes E-Mailkonto" gehts nicht weiter. Ich finde "Konten-Einstellungen des Thunderbird das bestehende Arcor-Konto zusätzlich als IMAP-Konto." nicht.
    Es kommt die Frage: IMAP (Nachrichten auf dem Konto speichern) gewählt = die gleiche Fehlermeldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden, ist der Benutzername oder das Passwort falsch?

    Ich möchte mein bestehendes Arcor-Konto neben pop3 zusärzlich als Imap Konto einrichten. Das pop3 Konto kann auch entfallen.
    Sie erwecken in mir die Hoffnung es geht! Nur wie?

    Gruß

    K. Siemer

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 17:23

    Hallo Feuerdrache,

    entschuldige aber wo finde "ich Konto-Einstellungen Deines POP3-Kontos"? unter Arcor -> linksclick "Konten Einstellungen bearbeiten" finde diese Angaben nicht. Bin ich da auf der falschen Spur?

    Gruß

    Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 16:23

    Hallo Peter,

    habe soeben bei Arcor versucht ein neues Konto aufzumachen. Mir wurde angeboten: imap oder pop3.
    Wenn ich meinen Account le...@arcor.de angebe dann erscheint die Meldung: Konfiguration konnte nicht überprüft werden, Der Benutzername oder das Passwort ist falsch.
    Was muss ich unternehmen um von pop3 auf Imap zu kommen? ich möchte meinen Acc behalten.

    Gruß

    Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 16:07

    Hallo Peter,

    danke für Deine ausführliche Information!
    Ich habe bei TB zwei Mailkonten, Vodafone und Arcor, gleicher Account le....@arcor.de. Ich benötige nur ein Konto bei Arcor. Das habe ich vor Jahren als pop3 eingerichtet als über Imap kaum gesprochen wurde. Dieses Arcor pop3 Konto möchte ich gerne auf Imap ändern. Arcor bietet pop3 und Imap an.
    Ich werde mal versuchen unter "Arcor 2" ein neues Imap Konto einzurichten.

    Das verstehe ich in Deinem Text nicht: Konteneinstellungen? Entfernung der 2 Haken deaktivieren?

    "Du kannst ganz einfach in den Konteneinstellungen das Abrufen von Mails durch Entfernung der 2 Haken deaktivieren, damit du keine Fehlermeldungen bekommst. Du kannst dann dieses stillgelegte Konto als Archiv benutzen, auch wenn es dieses vlt. auf dem Server gar nicht mehr gibt"

    Erstmal Danke für deine Hilfe

    Klaus

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 13:04

    Hallo Feuerdrache und graba,

    danke für Euere Antworten, aber ich habe mein Posting erst 12h35 abgeschickt.

    Gruß
    le_ussie

  • Durcheinander in 2 Pc mit Arcor u. Vodafone

    • le_ussie
    • 11. Januar 2016 um 10:21

    * Thunderbird-Version: TB 38.5.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 v1
    * Kontenart (POP / IMAP):pop3 und IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor (pop3); Vodafone (Imap)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data-Total Protection
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data?


    Hallo,

    ich habe seit der Umstellung von Win XP auf Win 7 vor ca 2 Jahren Probleme mit TH. Mein PC brachte nach der Umstellung von WinXP auf Win 7 dauernd den Hinweis: Server zu 75% voll bitte leeren. Der Server hatte eine Größe von 50 ??. Die 75% waren unlöschbar. Arcor und ich waren nicht in der Lage ihn zu leeren. Vodafone bot mir damals einen Server mit 500?? an, deshalb habe ich bei Arcor die Daten auf Vodafone umleiten lassen und den störenden Hinweis unterdrückt. Die Daten (E-Mails) habe ich bei Arcor unter pop3 und bei Vodafone unter pop3 gespeichert. Gelesen habe ich die Daten nur bei Vodafone. Das lief zunächst problemlos mit meinem Account le----@arcor.de
    Vor einem Jahr habe ich mir einen schnellen PC gekauft der unter Win7 läuft und ebenfalls bei Arcor pop3 aber bei Vodafone mit Imap läuft.
    Den neuen,schnellen PC nutze ich mit LAN dauernd, während der alte PC selten mit W-LAN benutzt wird. Beide PC enthalten annähernd die geichen Programme.
    Vor längerer Zeit hat Arcor mir mitgeteilt, daß ich nun auf dem Server 500?? zur Verfügung habe. Die Umleitung ist also nicht mehr nötig. Danach habe ich erfahren, daß Arcor und Vodafone die E-mail- Server an eine unbekannte Firma abgegeben haben und das E-mail Geschäft aufgegeben haben.

    Derzeit sehe ich unter Arcor keine ankommenden Mails. Heutiger Stand: Posteingang 45 ungelesene Daten: 11.1.2014 bis 29.11.2014
    unter Vodafone habe Mails vom 7.11 2013 bis 10.1.2016

    Ich möchte gerne Arcor auf beiden PC von pop3 auf imap umstellen und Vodafone aufgeben.
    Ich habe die Sorge, daß meine alten e-mail verloren gehen. Die sind doch irgendwo im PC gespeichert.
    Kann ich die vorher von beiden PC auf eine externe Festplatte sichern.

    Mit Dank für Antworten

    K. Siemer

  • suche ausdruckbare Hilfe zu Daten in xxx.defaultimap

    • le_ussie
    • 5. November 2015 um 11:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 x64
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor; Vodafone; T-Online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: G-Data Total Protection
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G-Data Personal Firewall

    Hallo,

    war Thunderbird unter Win XP noch einfach! Ich nutze Aronis True Type Image 2015 um meinen PC im Fall einer Störung auf den Zustand des letzten Backups zu bringen. Ich gehe von einer ernsten Störung aus: der Rechner bootet nicht mehr! Nach dem Restore mit ATI 2015 sind alle in TH. gespeicherten Daten nach dem letzten Backup nicht mehr vorhanden.
    Unter Win XP konnte ich eine Datei, mit diesen Daten, extern sichern und nach dem Restore in TH wieder einspielen- - Alles war wieder vorhanden. Deshalb möchte ich gerne ausführliche Informationen zu allem was in PC unter C:\---\Profiles\xxx.default steht verstehen. In einem Hilfetext möchte ich Erläuterungen zu diesen Dateien und Files, in Ruhe lesen können.
    Gibt es so eine Erläuterung?

    MfG
    le_ussie

  • Kann kein neue Konto eingeben: bereits benutzt

    • le_ussie
    • 9. März 2015 um 13:21

    nein, zu jedem Konto gibt es einen Eintrag. Allerdings ist der Server zu Arcor pop und der zu Vodafone imap. Das soll umgkehrt sein. Wie kann ich das ändern und die E-Mails bei Arcor stehen lassen?

    tia Klaus

  • Unklarheiten hier im Forum

    • le_ussie
    • 9. März 2015 um 12:53

    Meine Fage hier hat sich erledigt. Sie kann sofern möglich , gelöscht werden. Ich war nicht eingeloggt und konnte die Antwort zu meine Frage: "Kann kein neue Konto eingeben: bereits benutzt" nicht hinterfragen.

    Gruß Klaus

  • Unklarheiten hier im Forum

    • le_ussie
    • 9. März 2015 um 12:33

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): imap und pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor und Vodafone

    Wo kann ich hier inm Forum hilfe erhalten? ohne die Nachricht " ------per Konversation zu erhalten" zu erhalten, um dann bei unverstandener Nachricht, ohne Rückfragemöglichkeit, im Regen zu stehen.

    Mein Thema lautet : "Kann kein neue Konto eingeben: bereits benutzt".
    Steht das Thema einer falschen Gruppe ? gibts hier verschiedene Gruppen?

    tia Klaus

  • Kann kein neue Konto eingeben: bereits benutzt

    • le_ussie
    • 8. März 2015 um 14:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Prof Sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor

    Hallo,

    ich habe im Server bei Arcor e-Mails bis 12.2014 stehen, danach ist Ende.Da sie dort als imap stehen und ich diese auf eine andere Adresse umleite kann ich alle e-Mails lesen. Ich möchte mein Konto bei TB für Arcor imap neu eingeben, aber es erscheint die Meldung: Der Posteingangsserver wird bereits benutzt. Konteneinrichtung fehlgeschlagen.
    In meiner Regedit stehen in H_Key_Classes_Root unter TB drei Einträge: 1.TB EML, 2. TB.URL.news und TB.Url.mailto.
    Die Einträgenlauten in 1. TB URL; 0x0---2; TB URL
    in 2. TB (news)URL; 0x0---2(2); TB (news) URL
    in 3. TB Document; 0x0--2 (2); TB Document

    In 1.2.und 3. stehen jeweils Unterordner: default Icon; Shell und open. lediglich in open stenn jeweils noch andere Angaben:
    in 1. MozTB.exe "%"
    in 2. MozTB.exe -osint-mail "%"
    in 3. MozTB.exe -osint-compose "%"

    Ich vermute da muss irgend etwas von gelöscht werden, nur was??

    tia Klaus

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English