1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. johngrey

Beiträge von johngrey

  • Pop Up frägt nach mailserver passwort [erl.]

    • johngrey
    • 22. August 2013 um 21:27

    Erst mal, Danke für die rasche Antwort. Es ist also schlicht und einfach das Passsort meiner e-mail Adresse bei web.de? Das ist bei der Einrichtung von Thunderbird schon einmal (vielleicht falsch?) eingegeben habe?

    Habs eingegeben, Thunderbird geschlossen. 10 Minuten später wieder aufgemacht und.... Pop Up kam nicht wieder. Problem gelöst...

    Danke, du warst :magic:

    PS: Warum dann die (entschuldige) schon sau-blöde Frage nach meinem IMAP.web.de Passwort, anstatt einfach nach meinem Passwort?

  • Pop Up frägt nach mailserver passwort [erl.]

    • johngrey
    • 22. August 2013 um 16:45

    Thunderbird-Version: 17.0.7
    Betriebssystem + Version: win 7 ulti
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB.de

    Hallo

    ich habe Thunderbird vor einer Stunde installiert und wollte es gerade benutzen, aber ich bekomme ein pop up:

    "Mail Server Passwort benötigt
    Geben Sie Ihr Passwort für "*******@imap.web.de" ein"

    Was ist ein mailserver Passwort, und wo finde ich es um es einzugeben?

    Danke, JG

  • Für welche Postfachanbieter funktioniert Thunderbird heute?

    • johngrey
    • 6. August 2013 um 06:24

    Danke, das war hilfreich.
    Weisst Du, das Problem ist, dass die meisten Menschen beim Ratschlag geben meinen, die anderen müssten alle die Details ebenfalls kennen, weil sie selber Sie kennen.
    Für mich bedeutet Hilfe einfach nur Hilfe, was ich wollte war aber "Suche", wo ich server und POP3/IMAP eingebe. Wenn ich auf einer Webseite was nicht finde, dann gebe ich den begriff bei "Suche" ein, und klicke.... Bingo.
    Warum ich da auf Hilfe gehen sollte.... wo du doch selber schreibst: "... wo sich logischerweise die Funktionalität findet, die der Link verspricht..."

    Natürlich hast Du recht, Werbung ist ums genau zu nehmen der einzige Grund warum es überhaupt e-mail Firmen gibt, die kostenlose Konten anbieten.
    Nur... "wer erwartet denn auch POP-/IMAP-Serverdaten auf der Startseite eines Webmailers, mal ehrlich?!?!?! "

    Also ich ganz sicher nicht, ich benutze eines meiner Gmx Konten seit fast 20 Jahren und weiss nach wie vor nicht was "POP-/IMAP-Serverdaten" sind. Es gab nie einen Grund es zu wissen, mein Leben dreht sich nicht um den Computer, mein Computer dient dazu mir auf manchen Gebieten mein Leben praktischer zu machen.
    Aber, wenn es nötig ist sowas für Thunderbird zu lernen, dann lern ich es halt...

    Eine Frage hab ich aber noch, den Rest hast Du ja erklärt: Kann Thunderbrid problemlos zwei verschiedene gmx Konten verwalten?
    x-notifier zB schafft nämlich nur eines pro Provider

    Danke, und schönen Tag noch

  • Für welche Postfachanbieter funktioniert Thunderbird heute?

    • johngrey
    • 4. August 2013 um 08:46

    Guten Morgen, und hallo ihr zwei,

    ich war etwas ernsthafter krank, kann aber wenigstens wieder sitzen und tippen. Also, Danke für die Antworten und sorry für die Verspätung-

    „Du solltest dich allerdings vorher auf der Webseite deiner Provider über die Namen der Server und die geforderten sonstigen Einstellungen informieren.“

    Was genau heisst dies?
    Ich gehe zur GMX.net Webseite, und weil da weder Server noch Einstellungen erwähnt werden, geh ich zu e-mail.
    Nur, auch dort finde ich nichts…?
    Und auch so was nicht: „Viele Provider bieten sogar auf ihrer Webseite Anleitungen an, wo sie bebildert zeigen, wie die einzelnen Mailclients für ihre Mailkonten zu konfigurieren sind. "

    Der letzte Halbsatz bedeutet für mich nur Bahnhof....
    Ich hab bei vier Providern ein account, musste aber nie irgendwas konfigurieren. :nixweiss:

    „Ein seriöser Provider schreibt auch deutlich auf seiner Seite, ob er die Protokolle vollständig und standardgemäß umsetzt - oder ob er proprietären Murks anbietet.“

    Ich gestehe ich halte keinen der vier von mir benutzten Provider für seriös, aber benutze sie zT seit 20 Jahren… ;)

    Wo genau auf den Webseiten von GMX, web, hotmail und yahoo finde ich dies: „Und in Verbindung mit den vorher vom Provider zu beschaffenden Daten bekommst du das schon hin.“

    „Und in unserer Anleitung wird das Einrichten von Mailkonten auch beschrieben.“

    Ja das glaube ich eigentlich auch…. Und das hotmail klappt auch mittlerweile?

    So, fürs Erste erst mal Danke….JG

  • Für welche Postfachanbieter funktioniert Thunderbird heute?

    • johngrey
    • 27. Juli 2013 um 03:11

    Thunderbird-Version: neueste
    Betriebssystem + Version: Win 7
    Kontenart (POP / IMAP): keine Ahnung
    Postfachanbieter (z.B. GMX): darum geht es

    Ich habe vor vielen Jahren schon mal Thunderbird installiert, es aber wieder rausgeschmissen, da es nicht wirklich für alle e.mail Konten klappte.

    Ich benutze (immer noch dieslben) e-mail adressen bei GMX, hotmail, yahoo und web.de. Meine Frage:

    Ist es jetzt ( für einen nicht-Computer-Spezialisten) möglich Thunderbrid für alle vier Provider benutzen?
    Wenn ja, wo gibts die Anleitung zur Einrichtung?

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™