1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dahaniel

Beiträge von Dahaniel

  • Lokales Archiv mit Gmail

    • Dahaniel
    • 8. August 2013 um 10:37

    Hallo slengfe,

    das Problem ist die IMAP implementation von Google. Gmail kennt eigentlich keine Ordner, sondern nur Labels, ich kann an eine Mail also mehrere Labels kleben. Wenn ich per IMAP zugreiffe werden diese Labels einfach als Ordner angezeigt.

    Wenn ich eine Mail mit dem Label "Belege" markiere existiert sie (in IMAP) einmal im Ordner "Alle Mails" und im Ordner "Belege". Lösche ich die Mail aus "Belege" ist sie in "Alle Ordner" noch vorhanden, da eigentlich ja nur das Label entfernt wurde.

    Wenn man eine Mail aber in den Papierkorb verschiebt erkennt GMail das als löschen und entfernt alle Labels, die Mail verschwindet also wirklich in den Papierkorb.

    Wenn ich aber in Thunderbird "Archiviere", und zwar vom Ordner "Belege" aus und nicht aus "Alle Mails", dann wird die Mail leider nicht "verschoben", sondern nur das Label "Belege" entfernt.

    Ich denke eine Lösung könnte sein, die Mails beim Archivieren nicht nur ins Archiv, sondern auch in den GMail eigenen Papierkorp zu vershieben, dafür bräuchte es halt ein entsprechendes Plugin. Leider habe ich bisher nichts finden können.

  • Lokales Archiv mit Gmail

    • Dahaniel
    • 7. August 2013 um 09:43

    Hallo,
    ich würde gerne meine alten Mails von gmail lokal archivieren und komme da nicht weiter.

    Die Archivierung habe ich so eingerichtet, dass die Mails im Lokalen Ordner landen und nach Jahr und Ursprungsorder sortiert werden. Soweit so gut, das ist eigentlich wass ich will.
    Aaaaber: Wenn ich z.B. eine Mail aus dem Gmail Order/Label Belege Archiviere wird diese richtig einsortiert, aber weil gmeail natürlich nicht vom Server gelöscht, sonder bleibt munter weiter im "Alle Mails" Ordner liegen.

    Gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalten zu umgehen? Mir ist wichtig vom Unterordner aus zu Archivieren und nicht von "Alle Mails" Ordner da ich die Sortierung beibehalten möchte.

    Thunderbird-Version: 17.07
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 13.04
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™