Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich benutze standard-smtp-Ports unverschlüsselt. Ich bin jetzt soweit das ich sagen kann, dass es am Rechner liegen könnte. Auf einem anderen Computer funktioniert der Abruf und das Versenden einwandfrei. Ich benutze die Free-Version von Avira "Avira Free Antivirus", wobei der Mailbereich in Avira grau hinterlegt ist und somit deaktiviert?
Beiträge von hanixxx
-
-
Vielen Dank für den Tip. Ich habe die Anweisungen befolgt und den die Verbindung über telnet ohne Problem hergstellt. Der Server antwortet und wird verbunden.
-
Sehr geehrte Thunderbird Freunde,
vielen Dank für dieses Forum! Es hat mir schon oft geholfen.
ich nutze zur Zeit folgendes:
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: Windows 7
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene DomainIch verwalte mehrere Emailadressen mit Thunderbird. Heute haben ich die Passwörter der Emailadressen geändert. Leider habe ich seit dem Probleme den Emailabruf und Versand in Thunderbird wieder ans Laufen zu bekommen. Auf den jeweiligen Servern der Emailadressen funktioniert das Senden und Empfangen einwandfrei.
Ich habe zunächst wie empfohlen alle Passwörter unter Extras -> Einstellungen gelöscht, danach habe ich Thunderbird geschlossen und wieder geöffnet. Leider bekomme ich beim Abrufen keine Verbindung zum Server. Es wird nicht nach dem neuen Passwort gefragt "Zeitüberschreitung beim Verbinden mit dem Server".
Beim Versenden von Emails wird nach dem Passwort gefragt. Die Email wird versendet, jedoch erscheint danach die Fehlermeldung:
"Die Nachricht konnte nicht in den Ordner gesendet gespeichert werden. Nochmals versuchen?".
Ich habe den "Trick" in den Konteneinstellungen des anderen gesendet Ordner ausprobiert. Hat leider auch nicht geholfen.Ich habe Thunderbird deinstalliert und wieder neu Installiert. Bei der Neuinstallation hat Thunderbird alle alten Einstellungen übernommen und die Fehler waren dieselben.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit Thunderbird beim Abrufen von Email zu zwingen nach dem Passwort zu fragen?
Gibt es eine versteckte Datei, die zusätzlich zu den Passwörtern gelöscht werden muss?Ich habe sehr viele eurer Diskussionen gelesen. Ich habe viele eurer Tipps ausprobiert, aber leider keine Lösung gefunden.
Kann mir vielleicht jemand helfen? Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
hanixxx