1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ChLange

Beiträge von ChLange

  • Thunderbird erzeugt falsches HTML?

    • ChLange
    • 9. September 2013 um 12:05

    Hi,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte schon vermutet, daß HTML-EMail nur sehr lose mit HTML (wie vom W3C definiert) verknüpft ist.

    Leider gibt es in meiner Firma Vorschriften, mit welcher Schriftart und in welcher Größe bestimmte Teile eine Kundenmail zu verfassen sind. Und ausgehend von den Mails, die wir von anderen Unternehmen erhalten, ist es dort nicht anders. Es ist also nicht so, daß ich unbedingt "Klickibunti" schreiben will, es gehört nur scheinbar überall zum "guten Ton", auch wenn gefühlt jeder Client das anders und an irgendeiner Stelle falsch macht.^^

  • Thunderbird erzeugt falsches HTML?

    • ChLange
    • 9. September 2013 um 09:51

    Thunderbird-Version: Icedove 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Debian Wheezy
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich habe mir gerade einmal selbst eine Email geschickt, um zu prüfen, was Thunderbird mit den Schriftgrößen "Klein", "Mittel" und "Groß" meint (Warum man nicht einfach die Schriftgröße einstellen kann ist mir ein Rätsel). Ich schaue also in den Code der Email und stelle fest: Thunderbird erzeugt falsches HTML:

    - Kein Doctype
    - Kein Title-Tag
    - Verwendung des Attributes "bgcolor" im <body> Tag, obwohl dieses vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist
    - Verwendung des Attributes "text" im <body> Tag, obwohl dieses vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist
    - Benutzung des <font> Tags, obwohl dieser vom W3C bereits seit HTML 4.01 als deprecated eingestuft ist

    Es macht mir den Eindruck, als wäre dieser Teil von Thunderbird im Mozilla-Composer-Zeitalter stehengeblieben. Selbst KMail (als unbekannterer Client) macht das besser. Hat da jemand nähere Infos zu?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™