1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rainer.wendland

Beiträge von rainer.wendland

  • Vollbild-Ansicht deaktivieren?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 11:17

    Wahrscheinlich geht das irgendwo abzuschalten. Vielleicht weiß hier jemand wie.
    Mir passiert das sehr selten, weil ich in Windows unter >Mausoptionen "Einfachklick" zum Öffnen statt Doppelklick gewählt hab.

    lg Rainer

  • Alle Konten und Ordner weg !?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 11:09

    Schon seit langem - vielleicht schon seit Anfang (bin schon sehr lange dabei) - werden die aktiven Profile automatisch verwendet bei Updates, egal ob automatisch oder von Hand, und ich kann einfach weiterarbeiten im gewohnten Profil. Aber vielleicht ist das ja manchmal anders.
    Wenn es nicht nur das Profil "default" gibt, sondern auch "Rainer", muß es mindestens 1x beim Setup eine neue Konfiguration von Deiner Seite gegeben haben, denke ich mal, oder?
    Wie auch immer.
    Das automatische Update kannst Du ändern unter >Extras >Einstellungen >Erweitert >Tab "Update".

    lg Rainer

  • mails zu anderem PC kopieren

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 11:01

    Wenn es sich um Mails handelt beim Rüberschaufeln, dann vielleicht mit ImportExportTools (http://www.erweiterungen.de/detail/ImportE…0c231281b438711)
    Wenn Du für die mails die Du importieren willst, einen 2. Posteingang-Ordner einrichtest, können die mails darein, und der Original-Eingang wird nicht überschrieben.
    Ich bevorzuge folgende Lösung:
    - IMAP-Konten, die mails bleiben auf dem Server und sind von jedem Rechner aus zugänglich.
    - Virtueller Globaler Posteingang, um von insgesamt 4 versch. accounts alle Eingänge auf einmal sehen zu können. Das geht mit der Erweiterung Folderpane Tools.

    lg Rainer

  • Alle Konten und Ordner weg !?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 10:34

    und profil default? Das ist ja das Standard-Profil. Vielleicht ist da ja alles drin was Du suchst?

  • Wie krieg ich mehrere Absender auf einmal ins Adreßbuch?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 10:13

    Hallo TIA!
    Mit der Erweiterung AdressContext:
    http://www.erweiterungen.de/detail/AddressContext/

    herzliche Grüße
    Rainer

  • Alle Konten und Ordner weg !?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 10:10

    Hallo Rainer!
    Hattest Du vorher ein neues Profil angelegt?
    Wenn nicht, müßte das Standard-Profil ja vorhanden sein.
    Du kannst >Start (Windows-Knopf re unten) anklicken, dann
    >Ausführen und "PFAD_ZU_THUNDERBIRD\thunderbird.exe -p" eingeben. Für PFAD_ZU_THUNDERBIRD natürlich den tatsächlichen, meistens "c:\Programme\Mozilla Thunderbird\"
    Geht nur wenn Thunderbird nicht läuft.
    Im Profil-Manager, der dann erscheint, wählst Du das Standard-Profil und klickst auf OK.
    Vielleicht hast Du dann die alte, konfigurierte Version.

    herzl. Grüße
    Rainer

  • Wie RSS Feeds offline speichern ?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 09:59

    Hallo Einste1n!
    Ich weiß zu Deiner Frage zwar keine Antwort, möchte aber anregen, den Titel Deines Beitrages aussagekräftiger zu machen, denn mit Thunderbird haben hier sowieso die allermeisten Beiträge automatisch zu tun, oder?
    Also zB: "Wie RSS Feeds offline speichern?"
    Als Themenstarter kannst Du das nachträglich ändern, indem Du oben rechts auf "ändern" klickst und dann den Titel auswechselst.

    Und dann viel Erfolg!

    herzliche Grüße
    Rainer

    Externer Inhalt www.schmaili.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wieso ist alles in Courier?

    • rainer.wendland
    • 17. August 2008 um 09:53

    Hallo rebekka!
    Du kannst das unter >Extras >Einstellungen >Ansicht alles einstellen, wie Du es haben willst.
    Unten rechts im Fenster klick auch noch auf "Schriftarten und Kodierung...", da kannst Du eigene Schriften wählen und solltest das Häkchen entfernen bei "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden".

    herzliche Grüße
    Rainer

    Externer Inhalt www.schmaili.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Lästiges Verbindungsfenster

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 20:34

    Ich hatte damit - in analogen Zeiten - auch öfter Bekanntschaft gemacht, es waren auch mehrere Programme, die sich auf diese Weise öfter mal einwählen wollten...

  • Lästiges Verbindungsfenster

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 15:46

    Mutmaße mal, es geht um das XP-Internet-Verbindung-sFenster. Vielleicht in XP-Einstellungen für Internet-Verbindungen "Keine Verbindung wählen" checken?...

  • Kontextmenü Ordner Leeren [erledigt]

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 13:37

    Jau! Klappt wunderbar jetzt!
    Danke !!!

  • Kontextmenü Ordner Leeren [erledigt]

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 13:19

    allblue
    Ich hab die gehackte Version installiert und ausprobiert, finde im Kontext-Menu der Ordner auch "Ordner leeren", aber wenn ich dadrauf klicke, tut sich nichts.
    Wie kann das sein?

    lg. Rainer

  • E-Mails auf Termin legen !?

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 10:02

    Du kannst oben in der Menu-Leiste auf Kalender klicken und dann auf "Neuer Kalender".
    Dann folgst Du den Eingabe-Fenstern, je nachdem ob Du einen lokalen oder Netzwerk-Kalender einrichten willst.
    Nachdeem Du die Adresse für den Kalender, also wo sein Verzeichnis sein soll oder schon ist, eingegeben hast, kannst Du ihm noch einen Namen und eine Farbe geben.
    Ich hab zB. diese Kalender als selbst kreierte:
    Persönlich
    Arbeit
    email
    Geburtstage

    und außerdem öffentliche Kalender, die ich zB. von "Erweiterungen.de"
    runtergeladen hab:
    Sommerferien
    Feiertage
    Mondphasen
    Kalenderwochen

    Wenn ich alle Kalender unterschiedlich färbe, wirds ganz schön bunt!
    Bzw. Du kannst dann schnelll erkennen, ob es sich um emails handelt.

    lg Rainer

  • Anhang im Thunderbird

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 00:42

    Du könntest ja mal versuchen, statt der Windows Bild und Faxanzeige irfanView oder einen anderen Bildbetrachter (ich benutz FaststoneImageViewer) zu nehmen. Und damit per testmail oder derselben, wenn Du sie noch hast, das nochmal probieren...

    lg Rainer

  • Thunderbird 3.0 Alpha 2

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 00:37

    Also bei mir ging das mit >Systemsteuerung >Software.
    In der Liste weiter unten ...

    lg Rainer

  • Extension gesucht: Klick auf Kontoname => Posteingang öffnen

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 00:35

    Hallo µaTh!
    Zumindest wenn Du den Posteingang haben willst, reicht ja "Nachrichten lesen", denn dann öffnet sich ja genau der Posteingang...

  • E-Mails auf Termin legen !?

    • rainer.wendland
    • 16. August 2008 um 00:15
    Zitat von "dive"

    Hallo,
    das erklärt auch warum ich in der Suche nichts gefunden habe... :gruebel:
    Gruß


    Du meinst: Daß niemand antwortet? :stupid:

    Ich hab leider auch nichts gefunden. Wär schön, wenn es da ne Erweiterung gäbe.
    So müßte man's zu Fuß machen:
    In den Lokalen Ordner einen Unterordner: "Erledigen" und da alle Termin-Emails reinschieben,
    Im Kalender im entspr. Tag ne Notiz machen...

    Reinziehen wär besser... Bzw. ein bißchen geht das sogar schon, zumindest in meiner 0.9pre:
    Ich hab rechts ja die Spalte "Termine und Aufgaben". Da kann ich eine Mail-Kopzeile reinziehen, ich hab das mal gemacht nach "Morgen". Dann öffnet sich ein Neuer-Termin-Fenster mit dem mail-Text unter "Beschreibung". Als Datum erscheint das heutige, d.h. Du müßtest da eben das gewünschte Datum eintragen!
    Und noch eine neue Kategorie einrichten: email
    edit: Oder vielleicht sogar einen neuen Kalender mit eigener Farbe...

    Immerhin, oderrr?

    herzliche Grüße
    Rainer

  • senden der Nachricht fehlgeschlagen....

    • rainer.wendland
    • 15. August 2008 um 08:14

    Hallo dandau!
    Hatte es vorher schon geklappt? Oder hast Du das Konto frisch eingerichtet?
    Überprüf vielleicht mal Deine smtp - Einstellungen von dem Konto, das Du für diese Nachricht benutzt.
    Falls Du mehrere Konten hast, könnte es auch sein, daß der falsche Server angesprochen wird, also zB. Du mit gmx.de etwas versenden willst, als smtp -Server aber der Server von web.de als Standard definiert ist.
    Bei jedem Konto gibt es die Einstellmöglichkeit, mit welchem Server der Ausgang geschehen soll.

    herzliche Grüße
    Rainer

  • Sortieren meiner Adressen im aktuellen Thunderbird

    • rainer.wendland
    • 13. August 2008 um 19:40

    Das ist mal was, was es in Opera mail gibt: "Aktive Adressen" bzw. "Aktuelle Korrespondenz".
    Vielleicht gibt es ja für thunderbird eine Erweiterung? - Hab bisher keine gefunden.

    herzliche Grüße
    Rainer

  • Anhänge werden unvollständig empfangen/versand.

    • rainer.wendland
    • 13. August 2008 um 19:37

    Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Wenn ich "kurze Videos" lese, denk ich unwillkürlich an Begrenzung, max. x mb als Anhang-größe...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0 veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 18:33

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™