1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SteveO

Beiträge von SteveO

  • Viele Emails Lokal archivieren

    • SteveO
    • 6. Oktober 2013 um 02:20

    muss ich dazu die datei profiles.ini ändern?

  • Viele Emails Lokal archivieren

    • SteveO
    • 6. Oktober 2013 um 02:17

    danke!

    1. Jetzt ist der Fehler schon passiert. Habe leider bereits mein Archivprofil auf einer externen Platte angelegt.
    Beim öffnen kommt
    "Ihr Profil kann nicht geladen werden"...
    Wie kann ich den Laufwerksbuchstaben korrigieren?

    1.b Aus Datenschutzgründen will ich mein Archivprofil nicht immer "online" halten. Das heißt entweder auf einer externen Platte, oder USB oder gebrannten DVD halten.
    Wie kann ich das Problem mit dem Laufwerksbuchstaben ausschalten, d.h. das Profil wiederherstellen?


    2. (Wie) Kann ich auch ohne Addon Konfortabel ganze ORDNER eines IMAP-Kontos in den Lokalen Ordner kopieren bzw. verschieben?
    Je nur einen Ordner zu verschieben dauert sonst ewig.

  • sicheres Verschieben?

    • SteveO
    • 2. Oktober 2013 um 01:14

    Thunderbird-Version: 17.0.8.
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):diverse

    Wenn ich EMAILS von einem IMAP-Konto in meinen Lokalen Ordner verschieben möchte, wie gehe ich da vor, dass sicher nichts verloren geht?

    Rechtsclick - Verschieben In??

    nicht dass ich in großem Stil sensible Mails von IMAP nach Lokalem Ordner verschiebe und dabei geht etwas verloren?
    Anhänge z.b.!?
    Was muss ich beachten?

  • Viele Emails Lokal archivieren

    • SteveO
    • 2. Oktober 2013 um 00:57

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: WIN 7
    Kontenart (POP / IMAP): nur IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): strato und andere

    Ich habe meinem Vertrag mit Strato gekündigt und möchte, bevor er ausläuft Emails von ca. 20 IMAP-Accounts downloaden und Lokal auf einer externen Festplatte Archivieren und zur Sicherheit auch brennen.

    Wie mache ich das am besten?

    Wie schaffe ich es, das Profil in die ich die Mails hereinlade auszulagern auf die externe Platte? Im normalfall will ich dieses Profil nicht in meinem Thunderbird haben. Nur in Ausnahmen will ich darauf zugreifen können.

    Ich dachte daran verschiedene Lokale Ordner zu erstellen und die Mails von den IMAP-Konten dort herein zu kopieren und dann auf IMAP zu löschen.
    Dann die lokalen Ordner irgendwie mitsamt dem Profil ausgliedern und brennen?

    Empfehlenswert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™