1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tempuser

Beiträge von tempuser

  • wann kommt vCard-Handling in ThunderBird?

    • tempuser
    • 23. April 2016 um 12:40

    Hallo micmen,

    ich habe den Wunsch, eine vCard bzw. mehrere vCards direkt per Email zu versenden, an Philippe Vigneau, den Entwickler von Cardbook, weitergeleitet. Im Moment kann man mit Cardbook eine vCard nur manuell als Datei exportieren und diese Datei dann manuell als Anhang versenden.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Reduziertes MagicSLR

    • tempuser
    • 23. April 2016 um 12:36

    Hallo,

    das Add-on Mail Merge erweitert den Button "Senden" um ein Menü mit den Einträgen "Jetzt senden", "Später senden" und "Mail Merge". Das ist vielleicht kein Ersatz für einen richtigen Button "Später senden", aber möglicherweise eine hilfreiche Alternative für Euch.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Vorgefertige Email

    • tempuser
    • 19. April 2016 um 13:24

    Hallo Mario Jebe,

    Du kannst jede Email bei Bedarf als Vorlage speichern ("Datei -> Speichern als -> Vorlage" im Verfassen-Fenster).

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Mehrere Email Adressen in einem Kontakt speichern

    • tempuser
    • 17. April 2016 um 16:27

    Hallo juergen42553,

    Du kannst auch das Add-on Cardbook ausprobieren.

    Die Adressbücher und Kontakte basieren auf dem Standard CardDAV, der im Vergleich zu den Standardadressbüchern von Thunderbird sehr viel flexibler ist. Dadurch sind u.a. beliebig viele Adressen, Email-Adressen und Telefonnummern pro Kontakt möglich.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Zweites remote Adressbuch wird nicht zum NAS-CardDav Server synchronisiert

    • tempuser
    • 17. April 2016 um 09:27

    Hallo woodputter,

    als Alternative zum SoGo-Connector gibt es mittlerweile auch das Add-on Cardbook. Damit kannst Du in jedem Fall mehrere Adressbücher erstellen und synchronisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Nummerierungswert bei Aufzählung ändern?

    • tempuser
    • 17. April 2016 um 09:25

    Hallo foxjoff,

    das ist möglich unter "Format -> Liste -> Listeneigenschaften".

    Viele Grüße,
    tempuser

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 17:59

    Hallo Neddy,

    Zitat von Neddy

    vorher "html-namens-raum als vorgabe" angeklickt.


    Bitte füge keinen weiteren Namensraum hinzu. Der korrekte Namensraum steckt bereits in der ersten Zeile des von mir geposteten Codes (="XUL").

    Darüber hinaus wird bei background nur jeweils eine Farbangabe unterstützt - also entweder #9999FF oder #CC6699.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 12:35

    Hallo Neddy,

    Du hast es bereits fast selbst hinbekommen! Allerdings darfst Du nur den Inhalt und nicht die Zeile "Quellcode" kopieren und bei Stylish einfügen. Dafür gibt es hier im Forum im Block "Quellcode" oben rechts die Funktion "Inhalt kopieren".

    Viele Grüße,
    tempuser

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 10:49

    Hallo Neddy,

    die Hintergrundfarbe der Konten-/Ordnerliste kannst Du mit dem folgenden Code und dem Add-on Stylish verändern:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#folderTree {
    		background: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Anstelle von none kannst Du jede beliebige Farbe, z.B. vordefinierte Farben, verwenden.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Signaturtext in schwarz

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 10:37

    Hallo,

    beim Verfassen einer neuen Nachricht in Thunderbird wird die Signatur standardmäßig entweder schwarz ("text/plain") oder grau ("text/html") dargestellt. Beim Anzeigen einer empfangenen, gesendeten oder gespeicherten Nachricht wird die Signatur standardmäßig immer grau dargestellt.

    Das betrifft jedoch ausschließlich die Darstellung innerhalb von Thunderbird. Je nachdem welchen Email Client der Empfänger verwendet, wird beim Empfänger die Signatur schwarz, grau, ... angezeigt.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 10:24

    Hallo wippigallus,

    mit dem folgenden Code kannst Du die Hintergrundfarbe der Tabs verändern:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar {
    		background: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Anstelle von none kannst Du jede beliebige Farbe, z.B. vordefinierte Farben, verwenden.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • e-mail-adressenleiste farblich verändern.

    • tempuser
    • 16. April 2016 um 10:07

    Hallo Neddy,

    was meinst Du mit "mail-addressen-leiste"? Auf Deinem Screenshot kann ich oben die Hauptsymbolleiste und links die Konten-/Ordnerliste erkennen.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • tempuser
    • 15. April 2016 um 19:38

    Hallo wippigallus,

    die von mir geposteten Codes entfernen unter Windows 7 den Schatten von den Tabs, sodass der standardmäßige (Aero-)Hintergrund sichtbar wird. Und unter Windows 10 wird der farbige Hintergrund von den Tabs entfernt.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Nach Update auf Version 45 Tab Hintergrundfarbe ist superhässlich! Wie ohne addon ändern?

    • tempuser
    • 15. April 2016 um 15:43

    Hallo wishkey,

    ehrlich gesagt hat mich die Hintergrundfarbe der Tabs seit der Version 31 unter Windows auch immer gestört - insbesondere wenn man mail.tabs.drawInTitlebar = false verwendet!

    Unter Windows 7 funktioniert der folgende Code seit Version 31 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme),
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::before,
    	#tabs-toolbar:not(:-moz-lwtheme)::after {
    		box-shadow: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Unter Windows 10 funktioniert der folgende Code seit Version 45 mit dem Add-on Stylish:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    
    
    @-moz-document url(chrome://messenger/content/messenger.xul) {
    
    
    
    
    	#messengerWindow {
    		background: none !important;
    	}
    
    
    
    
    }
    Alles anzeigen

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Verteilerliste Mails versenden - Adressbuch

    • tempuser
    • 13. April 2016 um 11:10

    Hallo Michael,

    Du musst die Empfänger bzw. den Namen der Liste ins An-Feld eintragen.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Signaturtext in schwarz

    • tempuser
    • 12. April 2016 um 16:44

    Hallo Mental,

    das sollte zum Beispiel mit dem Add-on Stylish und dem folgenden CSS funktionieren:

    CSS
    @namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml);
    
    
    
    
    pre.moz-signature {
        opacity: 1 !important;
    }


    Viele Grüße,
    tempuser

  • Eimal an mehrere Empfänger

    • tempuser
    • 11. April 2016 um 10:45

    Hallo Mario Jebe,

    welche Email hast Du erstellt und welches Feld ist nicht da?

    Im Verfassen-Fenster kannst Du jederzeit die Kontakte-Sidebar ("Ansicht -> Kontakte-Sidebar" bzw. "F9") verwenden.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • CardDav sync neu aufsetzen scheitert

    • tempuser
    • 5. April 2016 um 11:21

    Hallo woodputter,

    als Alternative zum SoGo-Connector gibt es mittlerweile auch das Add-on Cardbook.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Eimal an mehrere Empfänger

    • tempuser
    • 5. April 2016 um 11:11

    Hallo Mario Jebe,

    Zitat von Mario Jebe

    Also meine Frage IST, kann man mehr als 3 Empfänger eingeben? Wenn ja, wie?


    Standardmäßig sind nur 3 Felder im Verfassen-Fenster sichtbar. Sobald Du jedoch Empfänger in alle Felder eingegeben hast und "Enter" drückst, wird automatisch ein weiteres Feld hinzugefügt.

    Zitat von Mario Jebe

    Ich habe noch eine Frage vergessen, wie kann man erst die Email schreiben und dann die Empfänger eingeben?


    Indem Du eine neue Email erstellst und zuerst den Betreff, Inhalt und gegebenenfalls Anhänge hinzufügst. Anschließend kannst Du die Empfänger eingeben.

    Unabhängig davon könntest Du auch mal einen Blick auf das Add-on Mail Merge werfen. Damit kannst Du einzelne Emails erstellen und diese bei Bedarf personalisieren.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Anzeige der Absender-Email-Adresse

    • tempuser
    • 1. April 2016 um 12:51

    Hallo tshoshua,

    die Einstellung betrifft tatsächlich nur die Anzeige der Kontakte im eigentlichen Nachrichtenbereich. In den Spalten der Nachrichten-/Themenliste wird immer der Anzeigename verwendet - falls vorhanden. Und das lässt sich meines Wissens nach auch (leider) nicht ändern.

    Viele Grüße,
    tempuser

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™