1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. rasko

Beiträge von rasko

  • prefs.js lässt sich nicht wiederherstellen

    • rasko
    • 14. Oktober 2013 um 09:58

    Hallo Susanne,

    mein Thunderbird läuft wieder wie gewohnt. Der Fehler steckte anscheinend wirklich im Dateisystem. Ich hab ein multi-boot-System (es können also eigentlich nicht zwei Instanzen gleichzeitig zugreifen) und als ich gestern abend auf deine Empfehlung hin in den Profilordner von Windows aus schauen wollte, wurde beim Hochfahren automatisch CHKDSK ausgeführt (hat mir mal wieder leider ungefragt ein paar Dateien gelöscht, deren Namen oder was auch immer dem Dateisystem nicht gepasst haben :rolleyes:)
    Danach wurde aber beim Öffnen von TB wie gewohnt mein Profil geladen. Einziges Manko jetzt noch ist, dass ich in Lightning keine neuen Termine erstellen kann.
    Aber ich denke ich werde das ganz so lösen, dass ich TB auf ne ext-Partition umziehe und Windows auch den Zugriff auf die ntfs-Partition verweigere, da gab es schon öfter Probleme...
    Ich danke dir für deine hilfreichen Ratschläge!!!
    Viele Grüße

    Rasko

  • prefs.js lässt sich nicht wiederherstellen

    • rasko
    • 9. Oktober 2013 um 09:54

    Hallo Susanne,

    Zitat von "SusiTux"

    Welche Fehlermeldung erhältst Du denn in diesem Fall?

    In dem Fall erhalte ich auch die Fehlermeldung "Fehler beim Öffnen der Datei ».../thunderbird/XXXXXXXX.default/prefs.js«: Eingabe-/Ausgabefehler".

    Zitat von "SusiTux"


    b) eine beliebige andere Datei aus dem Backup ins Profil zurückspielen? (Achtung, bevor Du Dir was überschreibst, sichere das Profil durch normales Kopieren)
    c) eine beliebige andere (nicht aus dem Profil stammende) Datei aus diesem Backup-Set in das Homeverzeichnis zurückspielen? (Achtung, auch hier achte darauf, dass Du Dir nichts kaputt-restorest)


    Habe ich beides gestern abend ausprobiert und funktioniert beides.

    Zitat von "SusiTux"


    Apropos Filesystem, welches verwendest Du denn? Greifst Du von mehreren OS auf dieses Profil zu?

    Hm, ja, das hätte ich sicherlich schon eingangs erwähnen sollen, entschuldige bitte.
    Das Profil liegt auf einer ntfs-Partition, auf die ich sowohl mit Windows7 als auch mit ubuntu zugreife. Dementsprechend habe ich noch keinen Filesystemcheck mit forcefsck durchgeführt. Ist der auch für ntfs-Partitionen verwendbar?
    Vielleicht sollte ich das Profil einfach umziehen!? Auch wenn ich es eigentlich auch immer erstrebenswert finde, die Ursache herauszufinden... Hast du dazu nach diesen Informationen noch eine Idee?

  • prefs.js lässt sich nicht wiederherstellen

    • rasko
    • 8. Oktober 2013 um 10:41

    Hallo Susanne,

    zu
    a) Das seltsame ist, ich kann grundsätzlich schon Dateien in das Profil verschieben/kopieren/im Ordner erstellen solange sie nicht "prefs.js" benannt sind. Eine meiner Ideen war nämlich auch, im Profilordner ein leeres txt-Dokument zu erstellen und dann per Editor den Text, den die Backup-Version von prefs.js enthält, in dieses leere Dokument zu kopieren und dieses dann einfach in prefs.js umzubenennen. Funktioniert aber leider auch nicht:-((
    Habe auch versucht, die im Profilordner enthaltenen Backup(?)-Versionen von prefs.js umzubenennen, also prefs-1.js -> rechtsklick -> umbenennen -> "-1" löschen -> Enter -> eingänglich beschriebene Fehlermeldung:-(((
    Der Profilordner scheint grundsätzlich keine Datei mit dem Namen prefs.js mehr zu akzeptieren... (TB ist beendet!)

    b) und c) werde ich heute abend ausprobieren, wenn ich wieder an meinem Rechner sitze.

    und Nein, ich habe noch nichts aus dieser Backup-Version wiederherzustellen versucht.

    Vielen Dank schonmal für die Mühe
    rasko

  • prefs.js lässt sich nicht wiederherstellen

    • rasko
    • 8. Oktober 2013 um 08:36

    Hallo Mapenzi,
    danke für deine schnelle Antwort!
    Ich will die Datei auch gar nicht öffnen. Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn ich prefs.js so wie du gesagt hast (bei beendetem TB) in den Profilordner verschieben will. Das habe ich sowohl mit dem Dateimanager (Nautilus) als auch in der shell (mit cp-Befehl) mit sudo-Rechten versucht: immer dieselbe Meldung.
    Ich habe auch versucht, das GUI von BackInTime zu benutzen, um die Datei wiederherzustellen (da gibt es nach Rechtsklick auf die Datei eine entsprechende Option). Ich weiß nicht, in welchem Format BackInTime Dateien sichert. Da es aber auch wie oben beschrieben schon durch einen einfachen Kopiervorgang nicht funktioniert, denke ich, dass es eher nicht an BackInTime liegt, oder?

    Viele Grüße

  • prefs.js lässt sich nicht wiederherstellen

    • rasko
    • 7. Oktober 2013 um 22:24

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: ubuntu 12.04

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:
    Die prefs.js-Datei ist aus meinem Profil-Ordner verschwunden. Es sind zwar noch backup-Versionen im Profil-Ordner vorhanden (also prefs-1.js usw) aber glücklicherweise habe ich auch ein erst kürzlich erstelltes Backup dieser Datei (erstellt mit BackInTime). Allerdings lässt sich dieses nicht wiederherstellen. Dabei tritt immer die folgende Fehlermeldung auf:
    Fehler beim Öffnen der Datei ».../thunderbird/XXXXXXXX.default/prefs.js«: Eingabe-/Ausgabefehler
    Auch kann ich keine Datei in diesem Ordner mit dem Namen prefs.js neu erstellen.
    Hat jemand eine Idee, was falsch läuft?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English