1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. casa

Beiträge von casa

  • Absturz

    • casa
    • 7. Februar 2014 um 17:14

    Hallo Peter,

    vielen Dank, dass Du Dich meiner annimmst.
    Ehrlich gesagt, ich verstehe nur Bahnhof. Habe versucht, meine persönlichen Einstellungen zu finden, ohne Erfolg.
    Habe vorher bereits eine Antwort geschrieben und als Entwurf abgespeichert - nun finde ich ihn nicht wieder.
    Das ist alles so kompliziert - es macht mir kein Vergnügen. Ich komme mit Thunderbird einfach nicht zurecht.

    Als ich Thunderbird eingerichtet habe, habe ich mich an die Anweisungen gehalten, die mir vorgegeben wurden.
    Die Mails, die ich bekomme, sind alles Textmails, also keine Bilder o. ä.
    Hilft diese Antwort weiter?

    Verzweifelte Grüße
    casa

  • Absturz

    • casa
    • 6. Februar 2014 um 11:24

    Hallo,
    ich habe Kaspersky auf dem Computer und habe nur 1 Profil angelegt.
    Im Sicherheitsmodus habe ich noch nichts unternommen.
    Hauptsächlich tritt das Problem beim Löschen von mails auf.
    Ich bekomme täglich viele mails, die ich nicht alle lese, sondern je nach Titel gleich wieder lösche.
    Vielleicht bin ich ja zu schnell?? Auch wenn ich dann die gelöschten mails nochmals im Papierkorb lösche (warum das so ist, weiß ich nicht) passiert es, dass das Programm abstürzt.

    Gruß casa

  • Absturz

    • casa
    • 3. Februar 2014 um 15:52

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Ein freundliches Hallo an Alle,

    seit 3 Monaten benütze ich thunderbird und muss feststellen, dass es ständig abstürzt. Es macht mir keinen Spaß damit zu arbeiten.
    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Absturzübel zu beseitigen?

    Freundliche Grüße
    casa

  • Lese-/Empfangsbestätigung

    • casa
    • 19. Dezember 2013 um 09:51

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Wo kann ich eine Lese- bzw. Empfangsbestätigung anklicken?
    Sehe ich das auf meiner email?
    In der Hilfe kann ich unter diesen beiden Suchwörten keine Antwort finden.

    Danke und Gruß
    casa

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™