1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dubas

Beiträge von Dubas

  • Thunderbird 60 wird nicht Standardprogramm

    • Dubas
    • 5. Januar 2019 um 15:57

    Hallo, ich bin auf das gleiche Problem bei Thunderbird 60.4.0 ×64 gestossen (früher hatte ich ):

    Mailto: verweist auf die deinstallierte frühere Thunderbird x86-Version, das ergibt bei allen normalen Benützern einen Fehler - nur auf dem Administratorkonto läuft es.

    Ich wollte Thunderbird ×64 als Standard festlegen, das ging jedoch nicht da Thunderbird in der Liste möglicher Programme für Mail gar nicht einmal erschien.

    Die gewaltsame Lösung war: in der Registry alle Einträge suchen, die auf die alte Thunderbird-×86-Version verweisen und dort " x86" von "...Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\…" löschen. Das waren etwa 10-20 Einträge, zusätzlich etwa 5 bei jedem Benützer. Das hat funktioniert, ich musste jedoch bei jedem Benützer Thunderbird erstmals als Administrator starten, um es als Standardprogramm festlegen zu können.

    Diesen Bug in der ×64-Installation werde ich bei BugZilla melden, falls dort nicht schon vorhanden.

  • Kann Konteneinstellung nicht verändern

    • Dubas
    • 27. Oktober 2013 um 12:01

    Ja bei mir kam es mit Thunderbird 24.0.1 noch schlimmer: ich kann überhaupt nichts mehr an irgend einem meiner Konti etwas ändern ! :wall: Fehlermeldung: "Der angegebene Ordner wird bereits für das Konto … verwendet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner." — was natürlich nicht geht, denn ich kann ja gar keine einzige Zeile mehr bei den Konteneinstellungen ohne diese Fehlermeldung auswählen…

    Hintergrund: Ich verwende denselben Speicher-Ordner für alle meine E-Mails, jedoch verschiedene E-Mail-Adressen je nach Zweck (privat, Verein, …). Für mich UNVERZICHTBAR, jedoch scheint kein Entwickler an diese Konfiguration gedacht zu haben. :(

    PS: Dieser schwere Bug muss schon länger in Thunderbird sein (nur verändere ich selten Konto-Einstellungen und hatte es deshalb noch nicht bemerkt) – nach Neuinstallation von Version 17.0.8 (einfach oben drauf) läuft jedenfalls alles wieder perfekt. Und versprochen, ich werde sorgfältig sein: die automatischen Updates habe ich deaktiviert. ;)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™