1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Noebian

Beiträge von Noebian

  • 1
  • 2
  • Thunderbird versendet keine Nachrichten mehr

    • Noebian
    • 4. März 2025 um 10:16

    128.7.1esr (64-Bit) / Xubuntu 24.04.2 / Imap

    Moin, moin,

    ich habe das Problem, das Tb sich plötzlich weigert, Nachrichten zu versenden ("Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen").

    Wenn ich Tb schließe und neu starte, kann ich eine Nachricht versenden, dann kommt der Fehler wieder.

    Ich verwalte Mailaccounts verschiedener Anbieter (portuna, gmx); das Phänomen tritt bei allen auf.

    Hat jemand eine Idee dazu?

  • neuen Status hinzufügen

    • Noebian
    • 3. Dezember 2024 um 17:44

    128.5.0esr (64-Bit) / Xubuntu 24.04

    Moin, moin,

    in der Aufgabenverwaltung hätte ich gern den Status "warten auf". Gibt es eine Möglichkeit, die vorgegebenen Punkte zu verändern? Bei den Kategorien lässt sich eine neue hinzufügen (allerdings wird die leider nicht gespeichert)

  • TB 115.3.1 zeigt unterschiedliche Schriftarten in der Oberfläche

    • Noebian
    • 9. Oktober 2023 um 08:12

    Moin, moin, hier läuft TB 115.3.1 unter Xubuntu 22.04

    Nach dem Update überraschte TB mit einer neuen Schriftart in der Benutzeroberfläche, die ich extrem unübersichtlich finde. Ich habe sie in den Einstellungen auf Liberation Sans 14 eingestellt, doch hat dies Auswirkungen nur auf die Kontenübersicht. Der Posteingang bleibt davon unberührt. Wie kann ich das verändern?

    Bilder

    • Bildschirmfoto_Thunderbird.jpg
      • 482,87 kB
      • 1.834 × 1.031
  • Webseite in Tab öffnen

    • Noebian
    • 9. Dezember 2018 um 17:26

    Ich habe es herausgefunden: Man kann die Datei "session.json" im Profilordner editieren. Einfach folgende Zeile einfügen:

    {"mode":"contentTab","state":{"tabURI":"HIER URL EINGEBEN","clickHandler":"specialTabs.defaultClickHandler(event);"},"ext":{}},

    und Thunderbirds neu starten.

    Leider habe ich nicht herausgefunden, wie man den Beitrag auf "erledigt" setzt ...

  • Webseite in Tab öffnen

    • Noebian
    • 30. Oktober 2018 um 10:50
    • Thunderbird-Version: 60.2.1
    • Betriebssystem + Version: Xubuntu 16.04

    Moin, moin,

    vor dem Update von Thunderbird hatte ich die Erweiterung "Thundertabs" laufen, die es mir ermöglicht hat, Webtabs zu öffnen. Das war sehr praktisch, weil ich meine ToDos über "toodledo" verwalte. Nun läuft das Addon mit der neuen Version nicht mehr. Gibt es einen anderen Weg, Webadressen in einem Tab zu öffnen?

    herzliche Grüße aus dem Hohen Norden!

  • Feld "Sonstiges" in Suche einbeziehen

    • Noebian
    • 30. März 2016 um 10:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Tb 38.6.0 / Xubuntu 15.10 / IMAP / 1&1 / Owncloud mit SoGo-Connector

    Moin, moin,
    ich würde gern das Feld "Sonstiges" in die Adreßsuche mit einbeziehen. Das hat auch schon mal geklappt, leider weiß ich nicht mehr, wie ich das gemacht habe. Kann mir jemand helfen?

    herzliche Grüße!

  • Adressbuch Suche bleibt plötzlich leer

    • Noebian
    • 12. März 2016 um 11:56

    jipp, das war's. MoreFunctionsForAdressBook deaktiviert und die Suche geht wieder. Passt auch: laut Add-on Manager hat es am 10.03. ein Update gegeben. Seitdem habe ich auch das Problem.
    Vielen Dank.

  • Adressbuch Suche bleibt plötzlich leer

    • Noebian
    • 12. März 2016 um 10:40

    Die Anzeige "Kontakte externer Adressbücher werden erst nach einer Suche angezeigt" erscheint bei mir auch. Allerdings funktioniert die Suche im Posteingang problemlos.
    Die Verbindung über SoGo-Connector funktioniert, denn geänderte Kontakte werden anstandslos gesynct.

  • Adressbuch Suche bleibt plötzlich leer

    • Noebian
    • 11. März 2016 um 10:01

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Xubuntu 15.10
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: OwnCloud / SoGoConnector
    * Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine

    Moin, urplötzlich habe ich ein Problem mit meinem Adressbuch: Jede Suche bleibt grundsätzlich leer.
    Vorher ging es ...
    Mir ist aber nicht bewusst, irgendetwas verändert zu haben. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?

  • wie kann ich ein ganzes Jahr exportieren und löschen?

    • Noebian
    • 29. Oktober 2013 um 23:32

    Thunderbird-Version: 24
    Lightning-Version: 2.6
    Betriebssystem + Version: Xubuntu 13.04

    Hallo, zu Outlook-Zeiten habe ich einmal im Jahr die Termine des Vorjahrs exportiert, in einer Datenbank abgespeichert, und anschließend das Jahr gelöscht. Dadurch blieb mein Kalender schlank (wichtig zB für Terminsuchen auf dem Handy).
    Gibt es eine Möglichkeit, das auch mit Lightning bzw Google-Kalender hinzubekommen?

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 29. Oktober 2013 um 23:26

    es läuft wieder alles.
    Das Englische ist verschwunden, nachdem ich kurz mal die Version 24.1. aktiviert habe.

  • Wie importiere ich den Kalender richtig?

    • Noebian
    • 29. Oktober 2013 um 23:22

    Du kannst einfach schreiben UID:
    (also ohne Eintrag), da TB dann selbst eine UID vergibt. Das lässt sich einfach mit Suchen & Ersetzen bewerkstelligen.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 21:13

    irgendwie nicht mein Tag heute ...
    Ich habe TB im abgesicherten Modus gestartet und alle Addons deaktiviert. Nun habe ich meine Menüleiste wieder, dafür redet er nur noch Englisch mit mir...

    zudem hängt er sich auf, wenn ich den Kalender starten will.

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 21:02

    Die Alt-Taste bewirkt gar nichts :-(

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 20:54

    Au Mann, jetzt ist mit Mal meine Menüleiste verschwunden :-(

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 20:38

    Danke, das war's.
    Mit Version 2.6. läuft wieder alles.
    puh...

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 20:19

    Nochmal danke für deine Mühe!
    Die Versionen sind hier Thunderbird 24.0 und Lightning 2.6.1
    Glaubst du, dass es daran liegt?
    Der Effekt, der mir jetzt zu schaffen macht, kam ja nach dem Stromausfall zustande - mit einer Versionskombination, die davor anstandslos lief.
    Könnte es sein, dass irgendwas bei Thunderbird zerschossen ist?
    Obwohl - die Mails funktionieren einwandfrei ...

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 19:38

    Ich bin mir leider nicht sicher, was die Programmversion angeht. Deinstalliert und neu installiert hatte ich ja auch schon vor dem Post ....

    Und nun?

  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 18:39

    merkwürdigerweise ist zuweilen auch die Kopfleiste doppelt zu sehen ... (siehe Foto)

    Bilder

    • Bildschirmfoto.jpg
      • 37,83 kB
      • 661 × 279
  • Kalenderdaten weg nach Stromausfall (gelöst)

    • Noebian
    • 28. Oktober 2013 um 18:33

    Hallo,
    ich habe Lightning deinstalliert, calendar-data gelöscht, alles aus der prefs.js rausgeschmissen, was mit calendar zu tun hatte und lightning neu installiert.
    Nun sind meine google-Kalender weg, es ist "Privat" als vorgegebener Kalender angegeben. Dort kann ich aber keinen Termin eintragen, das Datumsfeld ist weiß (statt mit Gittern versehen), es kann auch kein neuer Kalender angelegt werden.
    Irgendwie ist da immer noch der Wurm drin. :-(
    Ich habe auch schon alle möglichen add-ons deaktiviert - ohne Erfolg ...

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English