Posts by Smoky63

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.0
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): POP/IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bullgard
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Router
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):



    Seit ich einen neuen Rechner bekommen habe und Thunderbird neu installiert habe, kann ich nicht mehr auf mein Konto zugreifen. Es wird ein Masterpasswort verlangt, dass ich aber nicht mehr habe. Alle vorhandenen und gespeicherten Passwörter werden nicht mehr angenommen.

    Und so kann ich das Mailprogramm auch nicht konfigurieren.

    Gibt es eine Lösung? Sonst muss ich wohl oder übel einen anderen Mailanbieter nehmen.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    * Kontenart : POP
    * Postfach-Anbieter: T-online.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall: Betriebssystem-intern.Router
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Seit zwei Tagen habe ich plötzlich eine Fehlermeldung, wenn ich eine Mail versenden möchte. Bis jetzt hatte ich mit Thunderbird nie Probleme.
    Im Anhang ist ein Screenshot dieser dubiosen Meldung.
    Das Empfangen von Mails funktioniert, wie ich getestet habe. Daher bitte ich um Hilfe, da ich mit meinem Latein am Ende bin

    Thunderbird-Version: 24.1.0
    Betriebssystem + Version: Win XP Home
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online


    Ich habe das Problem, das ich in dem Mailclient "Thunderbird" von eingehenden eMails keine Links öffnen kann.
    Ich hatte vorher einen anderen Anbieter und bin dann umgestiegen.
    Habe alle Einstellungen die man machen kann, erledigt. ( Systemsteuerung. Programmzugriff und Standarts)
    Dann im Mailclient selber die Einstellungen vorgenommen. ( “Allgemein” “Konfiguration bearbeiten". Alle relevanten Einträge auf "true" gestellt.) Habe im Popup den gewünschten Browser gewählt. Trotzdem funktionieren die Links nicht.
    Bin mit meinem Latein am Ende.