1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Thungo

Beiträge von Thungo

  • Thunderbird läd läd nach wenigen Mails keine mehr runter

    • Thungo
    • 20. Februar 2018 um 16:31
    Zitat von graba

    Hallo,

    vielleicht trifft Folgendes zu: Yahoo-Adresse plötzlich komplett aus Posteingang verschwunden

    Der Link hilft nicht, da ja ein Abruf stattfindet. Es geht mir ja darum, dass dieser immer wieder abgebrochen wird und dann neu gestartet werden muss!

  • Thunderbird läd läd nach wenigen Mails keine mehr runter

    • Thungo
    • 18. Februar 2018 um 10:49

    * Thunderbird-Version: 56.6.0

    * Betriebssystem WINDOWS XP prof.

    * Kontenart (POP / IMAP): beide

    * Postfach-Anbieter: Yahoo

    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender


    Nachdem Outlook Express gar nicht mehr lief habe ich Thunderbird neu installiert und alte Mails von dort importiert. Da in Outlook nicht alle Mails enthalten waren, muss ich "nachladen".

    Grundsätzlich findet ein Abruf statt. Jedoch bricht der Abruf nach 5 bis 20 Mails ab und es kommt nach einer Inaktiv-Pause eben die Meldung:

    "Der RETR-Befehl ist fehlgeschlagen. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.com antwortete: Server error - Please try again later."

    Der Abruf kann jedoch immer wieder gestartet werden und es passiert jedoch auch immer wieder das gleiche.

  • Plötzliche Mailabruf-Probleme

    • Thungo
    • 18. März 2017 um 11:09

    Danke mrb,

    ich hatte popstate.dat gelöscht.
    War garnicht so einfach, weil ersteinmal gefunden musste. Dann Tunderbird wieder gestartet und Mailabruf für den betreffenden Account gestartet. Obwohl in der Statusleite "wird auf neue Nachrichten geprüft" passierte eigentlich nichts.
    Da ich die Nase voll hatte, habe ich Tunderbird einfach deinstalliert (über Ash. Uninstaller).
    Die Neuinstallation (45.8.0) scheitert auch immer wieder weil " can not temp folder achive" gemeldet wird. Leteres habe ich noch nie gesehen.
    Nun ist weiterer Rat teuer.

    Gruß Thungo

  • Plötzliche Mailabruf-Probleme

    • Thungo
    • 15. März 2017 um 08:52

    Danke für die Reaktion.
    Ja ich verwende “Nachricht auf dem Server belasse“ . Dies jedoch auch für den anderen Account beim selben Anbieter, der keine Probleme hat.

    Gruß

  • Plötzliche Mailabruf-Probleme

    • Thungo
    • 12. März 2017 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.8.0
    * Betriebssystem + Version: WINDOWS 7 prof.
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender Antivirus Plus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich verwende Thunderbird vorerst unter WINDOWS 7 ( will zu Linux umsteigen), weil wohl Livemail nicht mehr gepflegt wird.
    Nun ist ein Problem aufgetreten. Es werden vom yahoo-Account (zwei
    weitere sind auch aktiv und es gibt keine Probleme) über Thunderbird
    nach meinem Urlaub keine Mails mehr abgerufen.
    Konkret wird in der Statusleiste angezeigt "Posteingang wird auf neue Nachrichten überprüft" Das dauert mehrere Minuten. Dann kommt "Keine neue Nachrichten zum Herunterladen". Was auch dann nicht stimmt, wenn ich von einem anderen Account eine Testmail an mich gesendet habe.
    Das Senden von Mails von diesem Account macht KEINE Probleme! Der betreffende yahoo-Account kann
    über Livemail sowie über ein Tablet und auch Smartphone als auch
    natürlich direkt über yahoo.com problemlos abgerufen werden.
    Alle Einstellungen (auch Serverbedingungen) sind bei den Accounts auf Thunderbird sind gleich.
    Wo kann das Problem liegen? :motz:

  • Passworteingabe bei Mailabruf

    • Thungo
    • 28. Mai 2014 um 11:24

    Ich habe vorher bei Windows XP Outlook Express genutzt und musste wegen dem Umstieg auf Windows 7 zwangsläufig ein anderes Mail-Zugangsprogramm verwenden. Bin dann bei Thunderbird gelandet und einige nicht gewohnte Probleme erfahren müssen.
    Eines von vielen ist, dass ich neuerdings beim abrufen (wird nur beim ersten Abruf nach dem Öffnen und senden (nicht beim öffnen von Thunderbird) das Passwort des Kontos eingeben muss. Dazu gibt es im Netz diverse Diskussionen und Hinweise, die mich alle nicht befriedigen.
    Gibt es denn keine Einstellung, die das Abrufen und Senden von Mails ohne Passworteingabe ermöglicht, wie es bei Outlook war?

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

  • Daten von Outlook Express in Thunderbird unter Windows 7

    • Thungo
    • 8. November 2013 um 17:28

    :flehan: Hallo erfahrene Nutzer!
    Ich habe einen neuen PC mit Windows 7 bei dem es ja kein Outlook Express mehr gibt. Der alte mit XP existiert noch mit aktuellem Stand des Outlook Express. Thunderbird ist schon auf dem neuen installiert.
    Wie bekomme ich nun alle Daten vom Outlook Express des alten PC in Thunderbird des neuen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English