1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Brist

Beiträge von Brist

  • Lightning Backup - wie geht das??

    • Brist
    • 25. November 2013 um 21:15

    Hallo Peter,
    Deine ausführlichen Erläuterungen zu meinem Thema haben mir sehr weitergeholfen. Danke dafür.
    Ich habe die default Datei lokalisiert.
    Ausserdem fand ich im TB-Forum DE auch eine Seite zum Thema "Profile verwalten" mit der ich mich nun noch auseinandersetzen werde.

    Vielen Dank für Deine Hilfe und auch Dank an all die anderen, die mir sehr konstruktiv geantwortet haben.
    Gruß
    Brist

  • Lightning Backup - wie geht das??

    • Brist
    • 24. November 2013 um 20:44

    vielen Dank für Eure wichtigen Hinweise auf MozBack und die entspr. schlechten Erfahrungen.
    Die kann ich zwar nicht teilen, denn in 2 Fällen war bei mir Thunderbird total ausgefallen (wie der ganze Computer) und dank meiner letzten Sicherung mit MozBackup fand ich sofort alle Daten wieder.

    Aber ich nehmen sehr gerne Euren Rat an.
    Neben der regelmäßigen Profilsicherung - wenn ich es richtig verstehe geht das über die Erweiterung "ImportExportTools" von Paolo Kaosmos.
    Da gibt es aber auch das AutomaticExport Addon von dem Girlie in seinem Kommentar spricht.

    Mit welchem der beiden Tools sollte ich denn nun Eurer Meinung nach arbeiten, damit ich eine einfache, schnelle, komplette und automatisierte Datensicherung von Thunderbird und Lightning durchführen kann....
    ... oder "miss-verstehe" ich da etwas weil ich vielleicht beide brauche, das eine für Thunderbird und das andere für den Lightning-Kalender???
    Gruss
    Brist

  • Lightning Backup - wie geht das??

    • Brist
    • 24. November 2013 um 18:06

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Lightning-Version: 2.6.3
    Betriebssystem + Version: Windows 7

    Über MozBackup kann ich einfach und schnell Thunderbird absichern.
    Leider wir der Lightning-Kalender nicht mit gesichert.

    Wie kann ich ebenso einfach + schnell ein Backup für Lightning einrichten und u.U. sogar automatisieren (jeden Monat oder so ...)

    Danke für Eure Hilfe
    Brist

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™