1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mgtaucher

Beiträge von mgtaucher

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 6. Januar 2015 um 14:25

    Unter Ansicht - Aufgaben habe ich nur Alle angehakt.
    Bei den Spalten habe ich einfach gleichfalls alle angehakt.
    Mal sehen was morgen passiert.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 6. Januar 2015 um 13:27

    Nur das:

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 6. Januar 2015 um 11:44
    Zitat von edvoldi

    Wenn es sich immer um Angeschlossenen Aufgaben gehandelt hat, dann ja.


    Gestern habe ich also den Haken gesetzt und heute fehlen auf der rechten Seite außer der Ersten alle andere Aufgaben.
    Wenn ich aber auf den Reiter "Aufgaben" gehe sind alle Aufgaben vorhanden. Gehe ich wieder zurück auf die Mail-Seite ist es wie vorher, es fehlen Aufgaben.
    Nehme ich den gestern gesetzten Haken unter "Abgeschlossenen.." heraus, sind alle Aufgaben vorhanden.
    Man könnte meinen das die Aktualisierung beim ersten öffnen von Thunderbird in diesem Fenster nicht klappt.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 5. Januar 2015 um 13:09
    Zitat von edvoldi

    vielleicht auch die noch nicht offizielle Version von Lightning 3.3.3


    Ich habe gestern Lightning 3.3.3 installiert, heute Thunderbird gestartet und wieder war nur 1 Aufgabe auf der rechten Seite zu sehen.
    Danach habe ich "Abgeschlossene anzeigen" angehakt und schon waren alle Aufgaben zu sehen.
    War dieser fehlende Haken mein Fehler?

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 4. Januar 2015 um 17:25
    Zitat von edvoldi

    Der Provider hat noch einige Probleme, siehe hier:http://groups.google.com/forum/#!forum/…google-calendar

    Ich kann leider kein englisch!

    Zitat von edvoldi

    Es sollte auf jeden Fall der Provider 1.0.3 installiert sein

    Ist schon installiert.

    Zitat von edvoldi

    vielleicht auch die noch nicht offizielle Version von Lightning 3.3.3

    Ich habe eben die Beta-Version 3.3.3 installiert. Mal sehen was morgen passiert.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 4. Januar 2015 um 16:46
    Zitat von edvoldi

    Hallo mgtaucher,
    kann es sein das dass mit dem Synchronisieren der Kalender zusammen hängt?

    Keine Ahnung. Wie soll ich das feststellen?

    Zitat von edvoldi

    In dem welchem Kalender hast Du die Aufgaben gespeichert und wo liegt dieser Kalender?

    Alle Kalender und auch die Aufgaben liegen auf Googl.

    Zitat von edvoldi

    Klicke auch einmal in der Kalender Ansicht auf Synchronisieren, was passiert dann?

    Das Kalenderblatt blinkt kuz und es wird etwas in der Statusleiste angezeigt aber zu kuz um es lesen zu können.

    Zitat von edvoldi

    Ist bei dem Kalender die Offline Unterstützung aktiv?

    Wo kann ich das sehen?

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 4. Januar 2015 um 11:07

    Hallo EDV-Oldi,
    ich bin wieder da.Den Haken habe ich bewust nicht gesetzt da ich meine Aufgaben nicht ständig in der Kalenderansicht sehen will. Mir genügt die die Aufgabenliste auf der rechten Seite.
    Ich habe folgendes versucht:
    - Ein Backup meines Profiles, von dem ich wußte das in diesem alles so ist wie ich es mir vorstelle, gestern zurückgespielt.
    - Gestern mehrmals Thunderbird gestartet. Alles war OK (siehe Bild 1)

    - Heute Thunderbird gestartet und festgestellt das rechts meine Aufgaben, bis auf eine, verschwunden waren (siehe Bild 2)

    - Ich habe dann oben rechts "Termine und Aufgaben" durchgeschaltet und alle Aufgaben waren wieder da
    Ich verstehe es nicht woran das liegt!

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 29. Dezember 2014 um 14:22
    Zitat von mgtaucher

    Ich habe meine Google-Kalender und -Aufgaben mit dem Provider neu eingebunden. Alles hat geklappt.


    Da scheint bei mir doch etwas nicht zu klappen!
    Ich habe heute Thunderbird geöffnet um nach meinen Aufgaben zu sehen und was sehe ich --> NICHTS :wall:
    Was habe ich wohl falsch gemacht?
    Ich möchte nochmals versuchen meine Aufgaben einzubinden, kann mir jemand sagen wie ich das richtigerweise machen muß (ich weis nicht mehr wie ich es vor 2 Tagen geschafft habe, irgendwie eben)

  • Empfängerzeile: Rote E-Mail Adresse

    • mgtaucher
    • 27. Dezember 2014 um 11:16

    Nachdem ich mit der Version 24.8.1 aber Probleme mit meinen Googel-Kalender und -Aufgaben hatte bin ich wieder auf die aktuellen Versionen zurück gegangen.
    Ich hoffe das es bald eine Lösung mit der roten Adressen aus dem Adressbuch geben wird.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 27. Dezember 2014 um 11:11

    Hier bin ich wieder!
    Ich habe meine Google-Kalender und -Aufgaben mit dem Provider neu eingebunden. Alles hat geklappt.
    Danke für die Hilfe!

    Es giebt jetzt nur noch das Problem mit den roten Adressen aus dem Adressbuch aber das wird ja in einem andern Thema behandelt. Warten wir ab.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 26. Dezember 2014 um 18:20

    Danke!
    Werde ich morgen machen und sehen was passiert.

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 26. Dezember 2014 um 18:12

    Also ich habe erste meine Kalender über "calid" eingebunden und danach den Provider for Google der Aufgaben wegen installiert.
    War das also falsch? Hätte ich für alles nur den Provider nehmen sollen?

  • Google-Kalender in Lightning - Diskussionsthread

    • mgtaucher
    • 26. Dezember 2014 um 17:53

    Ich habe meine Google-Kalender in Lightning übernommen und bekomme sie auch einwandfrei angezeigt.
    Wie stelle ich es aber an das auch meine Goggle-Aufgaben in Lightning bzw. Thunderbird angezeigt werden ?(
    Dazu habe ich extra den Provider for Google Calendar 1.0.3 installiert was aber nichts gebracht hatt.

  • Empfängerzeile: Rote E-Mail Adresse

    • mgtaucher
    • 23. Dezember 2014 um 09:31

    Also an den Umlauten usw. liegt es nicht da ich solche nicht in meinen Adressen habe. Leider habe ich die Fehlermeldung nicht aufgehoben (Thunderbird Setup 31.3.0)
    Ich habe mal die alte Version 24.8.1 installiert und siehe da es ist alles wieder einwandfrei, ich konnte meine Mails wieder an diese (vorher rote) Adressen versenden.
    Das Problem liegt also in jeden Fall an dieser Version!

  • Empfängerzeile: Rote E-Mail Adresse

    • mgtaucher
    • 22. Dezember 2014 um 20:34

    Kann es sein das eine Mail mit roter Adresse nicht versand wird?
    Bei mir scheint es so zu sein.

    Meine Ausrüstung:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 - 32Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

  • Ist Betreffzeil änderbar ?

    • mgtaucher
    • 13. Dezember 2013 um 13:21

    Halo Feuerdrache,

    wie Dumm kann man eigentlich sein ? Ich hatte header_tools_lite heruntergeladen aber dann wollte ich mit aller Gewalt das Add-On in Firefox installiere. Kein Wunder das es nicht ging :aerger:
    Jetzt habe ich es Thunderbird installiert (ich wußte schon wie das geht!) und es funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe.
    Hoffentlich bekomme ich mit dem englischen nicht mal Probleme.
    Aber soweit alles OK

    Vielen Dank und Tschüss
    Mfg Manfred

  • Ist Betreffzeil änderbar ?

    • mgtaucher
    • 13. Dezember 2013 um 11:58

    Hallo Feuerdrache,

    ich weis wie das geht aber ich bekomme die Meldung das dieses Add-On nicht für Firefox Vers. 25.0.1 geeignet ist.

    MfG mgtaucher

  • Ist Betreffzeil änderbar ?

    • mgtaucher
    • 13. Dezember 2013 um 10:16

    Hallo mrb,

    wie ich schon sagte, ich kann kein englisch!
    Habe mir trotzdem HeaderToolsLite angesehen und wollte es probehalber installieren, geht aber in meiner Firefox-Version 25.0.1 nicht.
    Vielen Dank!

    MfG Manfred

  • Ist Betreffzeil änderbar ?

    • mgtaucher
    • 12. Dezember 2013 um 17:24

    Hallo Feuerdrache,

    ich habe mir das TotalMessage v1.3 angesehen, heruntergeladen und installiert. Weis aber nicht wie man damit umgeht.
    Ich kann kein Englisch :aerger:

    MfG Manfred

  • Ist Betreffzeil änderbar ?

    • mgtaucher
    • 12. Dezember 2013 um 15:40

    Feuerdrache
    Danke, das ist schonmal etwas!
    Mit diesem Add-on kann man den Betreff im Mail-Eingangsfenster ändern. Schön wäre es wenn sich auch der Betreff in der Mail ändern würde.

    MfG Manfred

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™