1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. DeMailer

Beiträge von DeMailer

  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 28. Dezember 2013 um 18:06

    Inzwischen, hat sich das Problem ganz gelöst, dank Ihrer Beiträge im Forum, ins besondere die von Mapenzi, seine seriösen Lösungsansätze, seine beständige Arbeit und sorgfältige Analyse.

    Ich habe den Ordner „Mail“ direkt von der Cloud runtergeladen, ohne den Webdav-Client (BitKinex) zu benutzen. Alle Ordner habe ich in ein TB-Porfil importiert. Alle Ordner sind intakt, und die Informationen in Header sind vollständig.Es liegt die Vermutung nah, dass BitKinex Lehrzeilen in Email-Inhalt addiert hat bzw. im Email-Header und damit verhindert hat, das der „Betreff“ und die „Absender“ erscheinen können.

    Ich danke dem Forum-Team vielmals und wünsche noch viel Erfolg.
    DeMailer

  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 27. Dezember 2013 um 16:38

    Hallo Mapenzi,

    Das Sie weiter versuchen mir trotz der geringen Chance zu helfen, weiß ich sehr zu schätzen.

    Das Exportieren und wieder Importieren von Ordner per ImportExportTool in (eml) Format hat leider nicht funktioniert, weil die E-mails ohne Betreff und Absender exportiert werden. Wie im folgenden Bild.


    Leider konnte ich mbox2eml nicht installieren, trotz mehrerer Versuche; (Java update, Java einstellen, etc.)

    Die einzig gute Nachricht ist, dass alle Angeben (Subject, date, from, etc) im E-mailtext enthalten sind. Die E-mails sind in diesem Sinne noch Intakt. Ich bin auch überzeugt, dass alle Mboxen an einem Punkt beschädigt worden sind.

    Gruß

    Bilder

    • TB_Export_Index.png
      • 17,87 kB
      • 1.280 × 437
  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 24. Dezember 2013 um 13:21

    Hallo Mapenzi,
    Danke für Ihre Engagement.

    Zitat

    Wenn es sich bei dem getesteten Unterordner um "AACC" handelt, dann würde wohl eher das Bild 3 (ganz unten) dazu passen.


    Die Bilder Oben habe ich in die richtige Reihenfolge gebracht.

    Zitat

    Eine Anzeige des Nachrichten-Quelltextes im Vorschau-Fenster statt des Nachrichtentextes habe ich allerdings noch nie gesehen und dazu nur einen Bug Bericht gefunden, allerdings in einem "Nightly build" https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=713611:


    Das ist sehr Lehrreich. Danke. Den englischen Beitrag habe ich gelesen, allerdings weiß ich nicht, wie ich diese Information nutzen kann, um mein Problem zu lösen.

    Zitat

    Die screen shots sind im übrigen etwas verwirrend und stammen offenbar von drei verschiedenen Profilen.
    Mir fällt z. B. auf, dass in dem oberen Bild der Ordner "AACC" ein reiner Unterordner des Posteingangs ist und im darunter befindlichen Bild ein Unterordner mit einem weiteren Unterordner.
    Sah denn der Ordnerbaum schon genau so aus in deiner alten TB-Installation?


    Ja. Das sind 3 Profile. Wie in Ihren Vorschlag, habe ich ein Ordner in ein neues/funktionierendes Profil integriert (Bild 1). Bild 2 ist das gespeicherte Profil. Der Ordner „pop.yahoo.com“ sieht natürlich genau wie im Bild 2 aus. Allerdings habe ich die mit Rot markierten (duplizierten) Ordner nicht erstellt. Daher die Vermutung, dass TB diese selbständig angelegt hat. Das Original-Profil sieht wie in Bild 3 aus. Wie in meinem Beitrag beschrieben, habe ich das Profil manuell korrigiert. Ich arbeite mit diesem Profil seit langem (2008) und erinnere mich genau an seine Struktur. Ob TB selbständig Unterordner angelegt hat, ist für mich kein Thema. Mein Ziel ist meine alten E-mails wiederherstellen zu können.

    Zitat

    Daher die Frage: wie wurde die Profilsicherung durchgeführt?
    Was heißt "Zu Widerestellungm habe ich mein altes Profil einfach gespeichert"?
    Bedeutet das, dass du manuell eine Kopie des kompletten Profilordners gemacht hast?


    Das Profil wurde in eine externe Festplatte (Cloud) kopiert, gespeichert und später runtergeladen.

    Die besten Wünsche für die Feiertage,
    Gruß

  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 23. Dezember 2013 um 17:36

    Hallo Mapenzi
    danke für Ihren Beitrag.

    Ich habe Ihrne Rat befolgt und habe einen 99MB Unterordner ausgesucht. Bitte sehen Sie sich dafür Bild1 an


    Das TB selbständig keine Unterordner erstellt, wage ich zu bezweifeln. Bitte sehen sie sich die 2 Grafiken unten an.

    Bilder

    • Profil_UrspreungStruktur_2.jpg
      • 96,09 kB
      • 1.280 × 437
    • Bild_1.jpg
      • 194,94 kB
      • 1.280 × 719
    • Profil_KurruptStrukt_1.jpg
      • 82,07 kB
      • 1.280 × 433
  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 23. Dezember 2013 um 12:37

    Hallo slengfe
    danke für die Antwort.

    Leider ist mir die ursprüngliche TB Version nicht mehr bekannt. TB hat sich aber regelmäßig updatet bis 13 Dezember 2013.

    Ein Backup vom Orignal-Profil habe ich noch und habe per Profilmanager damit ein neuem Profil erstellt. Leider kein Erfolg. Auch die Aktion „Reparieren“ blieb Erfolgslos.

    Trotzdem danke für Ihre Muhe und die Besten Wünsche für die Feirtage.

  • Nach Profil Wiederherstell., Betreff u. Abs. unsichtbar[erl]

    • DeMailer
    • 21. Dezember 2013 um 15:53

    TB-Version 17.0.11
    System Windows 7 Prof. 64
    Konten: Google.com und Yahoo.com Konten, beide POP.

    Hallo,
    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand mir helfen könnte.

    Nach formatieren des Computers, habe ich versucht, mein altes TB-Profil wiederherzustellen. Zwar sind alle E-Mails da, leider ist der „Betreff“ und die „Absender“ Infos im Header unsichtbar. Nur das Datum ist sichtbar. Außerdem ist die Unterordner-Struktur der Inbox unabhängig geworden d. h. TB erstellte 2 neue (.sbd) Unterordner mit den selben Namen der Ordner.

    Zu Widerestellungm habe ich mein altes Profil einfach gespeichert. Manche Ordner waren komprimiert, andere nicht. Leider habe ich ImportExportTool oder MozBackup nicht benutzt, da die Profilspeicher-Methode früher mal erfolgreich war. Alle meine Emails sind da. Die Email-Inhalte erscheinen als Quelltext mit allen Infos über Absender; Betreff …, etc. Aber leider bleibt der Header leer!

    Mehr Info zu TB

    Benutze BiDi Extention für Arabische Sprache.
    Inbox mit mehreren Unterordnern; auch mehrere (.sbd) Level.
    Archiv Dateien unter beiden Konten.
    Der Inbox des Yaoo-Kontos ist 534 MB groß (hier hat TB sbd Ordner selbständig erstellt).
    Alle anderen Ordner sind weniger als 500 MB groß.

    Folgende Versuche wurden unternommen um die Fehler zu korrigieren, aber leider ohne Erfolg:

    - Neues Profil erstellt; alle Ordner des neuen Profils gelöscht; Ordner vom alten Profil in das neue einkopiert; alle msf Dateien gelöscht. (Neu abgerufene Mails erscheinen normal mit allen Infos im Header).
    - Default Profil unberührt belassen, per Programmanger neues Profil erstellt; das alte Profil per Ordner-Wählen als Benutzer-Profil genannt. (Beide Profile rufen neue Emails mit Header Infos. Nur die alten Emails sind -nach wie vor- ohne Betreff und Absender).
    - Falsch erstellte Unterordner manuell korrigiert. Kein Resultat.
    - Nach erstellen ein neues Profil mit dem selben Email-Konten und die selbe Unterordner-Struktur, Dateien per ImpportExport importiert. Keine Besserung.
    - Einzelne Ordner bzw. Emails per ImportExportTool exportiert und wieder importiert. Erfolglos.
    - Verschiedene Zeichenkodierung (Arabisch, Unicode, ...) probiert.
    - Mit aktivierten, deaktivierten, und deinstallierten Antivirus probiert (Avast).
    - Verschiedene TB Versionen installiert und probiert (24.2.0; 24.0.; 17.0.11) Beste Performance hat 17.0.11 erzielt. Die Mail-Inhalte (Quelltext ähnlich) sind mit dieser Version besser zu lesen.
    - TB in Safemode probiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English